TEST: Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL Power X-Change – Eine umfassende Bewertung

Lange Zeit war meine Werkstatt ein Ort der Kompromisse, besonders wenn es um präzise und flexible Schnitte ging. Immer wieder stand ich vor der Herausforderung, Rundungen, Ausschnitte oder komplexe Formen in Holz und Kunststoff zu sägen, und meine vorhandenen Werkzeuge stießen dabei schnell an ihre Grenzen. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ungenaue Schnitte führten nicht nur zu Frustration und Materialverschwendung, sondern verlängerten auch die Projektzeiten erheblich und minderten die Qualität meiner Arbeiten. Eine zuverlässige und vielseitige Lösung, wie sie die Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL bietet, hätte mir damals ungemein geholfen.

Sale
Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL Power X-Change (18 V, 135 mm Schnitttiefe in...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Leistung – Die kraftvolle Akku-Stichsäge mit integriertem Schnittlinienanzeiger schafft Schnitte bis 135 mm Tiefe in Holz und 10 mm in Stahl sowie Schrägschnitte bis 45°.

Worauf es beim Erwerb einer leistungsstarken Stichsäge wirklich ankommt

Eine Stichsäge ist das Herzstück für alle, die in ihrer Werkstatt flexible und präzise Sägearbeiten ausführen möchten. Ob für Möbelbau, Renovierungen oder kreative Projekte – sie ermöglicht das Sägen von Kurven, Aussparungen und geraden Schnitten in verschiedensten Materialien. Man möchte eine Stichsäge kaufen, um die eigene handwerkliche Freiheit zu erweitern und Projekte effizienter sowie mit höherer Qualität umzusetzen. Der ideale Kunde für eine Stichsäge ist der engagierte Heimwerker oder Semi-Profi, der Wert auf Vielseitigkeit, Akku-Mobilität und eine gute Balance zwischen Leistung und Handhabbarkeit legt. Wer jedoch täglich im professionellen Bauhandwerk extrem dicke Stahlträger schneiden muss oder ausschließlich extrem filigrane Arbeiten mit höchster Präzision im Mikrometerbereich ausführt, könnte eventuell spezialisiertere Werkzeuge wie eine Bandsäge oder eine Feinmechaniker-Stichsäge in Betracht ziehen. Für die meisten gängigen Anwendungen im Holz- und Kunststoffbereich ist eine gute Akku-Stichsäge jedoch die erste Wahl.

Vor dem Kauf sollten Sie sich einige entscheidende Fragen stellen: Welche Materialien werden hauptsächlich gesägt? Holz, Metall, Kunststoff oder alles gleichermaßen? Wie wichtig ist die Unabhängigkeit von der Steckdose, also die Akku-Betriebsfähigkeit? Eine Akku-Stichsäge bietet hier unschlagbare Flexibilität. Achten Sie auf die Schnitttiefe in verschiedenen Materialien, die Hubhöhe und die Möglichkeit für Gehrungsschnitte. Ein bürstenloser Motor verspricht längere Laufzeiten und eine höhere Lebensdauer. Komfortfunktionen wie eine Beleuchtung des Arbeitsbereichs, eine effiziente Späneabsaugung und ein werkzeugloser Sägeblattwechsel erhöhen den Bedienkomfort erheblich. Nicht zuletzt sollte auch die Kompatibilität mit bestehenden Akkusystemen, falls vorhanden, eine Rolle spielen, um Kosten zu sparen und die Akkunutzung zu optimieren.

Bestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)
  • Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
STANEW Stichsäge 650 Watt,5 x Stichsägeblatt, 3000 U/min, Elektro-Stichsäge, Neigungswinkel...
  • 650 W mit 6 Geschwindigkeiten: Die 650-W-Stichsäge bietet eine hervorragende Schnittleistung mit einer Geschwindigkeit von 3000 Mal/min. Die Stichsäge mit 6 einstellbaren Geschwindigkeiten kann...

Die Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL im Detail: Ein erster Überblick

Die Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL verspricht höchste Präzision und Leistung für anspruchsvolle Sägearbeiten, sowohl für den ambitionierten Heimwerker als auch für den Semi-Profi. Als Teil der Power X-Change Familie bietet sie die Flexibilität eines einheitlichen Akkusystems. Im Lieferumfang befinden sich die Akku-Stichsäge selbst, ein Sägeblatt für Holz, ein Parallelanschlag, ein Absaugadapter und ein materialschonender Kunststoffgleitschuh. Akku und Ladegerät sind – typisch für das System – separat erhältlich. Im Vergleich zu manch älteren Einhell-Modellen oder günstigeren Einsteigermodellen ist hier ein deutlicher Sprung in puncto Verarbeitungsqualität und Leistungsfähigkeit zu erkennen, vor allem durch den bürstenlosen Motor. Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für Anwender, die Wert auf kabellose Freiheit, Langlebigkeit und eine hohe Schnittkapazität legen. Für reine Gelegenheitsnutzer, die nur einmal im Jahr ein Brett sägen, könnte ein einfacher kabelgebundener Modell ausreichen. Wer jedoch regelmäßig arbeitet und mehrere Einhell-Geräte besitzt, findet hier eine optimale Ergänzung.

Vorteile:
* Teil des flexiblen Power X-Change Akkusystems.
* Kraftvoller und wartungsfreier PurePOWER Brushless Motor.
* Beeindruckende Schnitttiefen von 135 mm in Holz und 10 mm in Stahl.
* Vierstufiger Pendelhub für schnelle und saubere Schnitte.
* Werkzeugloser Sägeblattwechsel für schnelles Arbeiten.
* Integrierte LED-Beleuchtung und effektive Staubabsaugung für optimale Sicht.
* Robuster Sägeschuh mit Kunststoffüberzug zum Schutz empfindlicher Werkstücke.

Nachteile:
* Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten, was eine Erstanschaffung verteuert, wenn noch keine Einhell Akkus vorhanden sind.
* Die Schnittlinienführung aus Kunststoff wird von einigen Nutzern als nicht robust genug oder schwer zu montieren empfunden.
* Die Lautstärke ist, wie bei vielen Stichsägen dieser Leistungsklasse, unter Last beachtlich und erfordert Gehörschutz.

Tiefgehender Einblick: Was die Akku-Stichsäge auszeichnet

Nachdem ich mich intensiv mit der Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL auseinandergesetzt habe, kann ich sagen, dass sie in vielen Bereichen überzeugt und eine echte Bereicherung für meine Werkstatt darstellt. Die Kombination aus kabelloser Freiheit, leistungsstarkem Motor und durchdachten Features macht sie zu einem zuverlässigen Partner für verschiedenste Projekte.

Das Power X-Change Akkusystem: Eine Investition, die sich lohnt

Eines der größten Argumente für die Anschaffung dieser Stichsäge ist ihre Zugehörigkeit zum Einhell Power X-Change Akkusystem. Dieses System ist einfach genial, da ich nicht für jedes neue Gerät einen separaten Akku und ein Ladegerät kaufen muss. Ich besitze bereits mehrere Einhell-Geräte, und die Möglichkeit, denselben Akku für die Stichsäge zu nutzen, spart nicht nur Geld, sondern auch Platz. Die 18 V Akkus, insbesondere die leistungsstärkeren 4 Ah oder 8 Ah Modelle, bieten eine beeindruckende Laufzeit, die auch bei längeren Sägearbeiten nicht so schnell an ihre Grenzen stößt. Das intelligente aktive Batteriemanagement-System schützt die Lithium-Ionen-Zellen, was deren Lebensdauer verlängert und die Robustheit des Systems insgesamt erhöht. Für mich bedeutet das: maximale Flexibilität und weniger Kabelsalat, was gerade bei Arbeiten außerhalb der Werkstatt oder an schwer zugänglichen Stellen Gold wert ist.

Der PurePOWER Brushless Motor: Kraftvoll, effizient und langlebig

Der bürstenlose Motor, den Einhell hier verbaut, ist ein absolutes Highlight. Der sogenannte PurePOWER Brushless Motor sorgt nicht nur für maximale Leistung, sondern ist auch deutlich effizienter als herkömmliche Motoren mit Kohlebürsten. Das merke ich an der längeren Akkulaufzeit und der konstanten Kraftentfaltung, selbst wenn ich durch dickes Holz säge. Das Beste daran ist die Wartungsfreiheit: Da keine Kohlebürsten vorhanden sind, entfällt der Verschleiß dieser Komponenten. Das ist ein großer Vorteil, da ich mich nicht um den Austausch kümmern muss und die Maschine über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Einhell gibt auf diesen Motor sogar ein 10-Jahres-Service-Versprechen bei Online-Registrierung, was ein starkes Zeichen für die Qualität und Langlebigkeit ist und mir persönlich viel Sicherheit gibt.

Beeindruckende Schnittkapazität und Schrägschnitte bis 45°

Die reine Leistung der Stichsäge ist bemerkenswert. Eine Schnitttiefe von bis zu 135 mm in Holz und 10 mm in Stahl ist für eine Akku-Stichsäge in dieser Preisklasse hervorragend. Ich konnte damit problemlos Arbeitsplatten zuschneiden, dickere Holzbohlen bearbeiten und selbst in dünnen Metallblechen saubere Schnitte erzielen. Die Fähigkeit, Schrägschnitte bis zu 45° auszuführen, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten erheblich. Das Umstellen des Sägeschuhs für Gehrungsschnitte ist einfach und präzise möglich, was für den Bau von Winkellösungen oder komplexeren Holzverbindungen unerlässlich ist. Diese Vielseitigkeit hat meine Projekte deutlich aufgewertet und mir neue Gestaltungsspielräume eröffnet.

Präzision und Effizienz dank zuschaltbarem Pendelhub und Spanreißschutz

Der zuschaltbare Pendelhub ist ein Feature, das ich bei einer Stichsäge nicht mehr missen möchte. Er ermöglicht es, die Sägegeschwindigkeit und die Schnittqualität je nach Material und Anforderung anzupassen. Für schnelle, grobe Schnitte in Holz schalte ich den Pendelhub auf eine höhere Stufe, was den Arbeitsfortschritt enorm beschleunigt. Für feine, ausrissfreie Schnitte, zum Beispiel bei beschichteten Platten oder Laminat, deaktiviere ich den Pendelhub oder wähle eine niedrige Stufe. Der integrierte Spanreißschutz ist hier eine hervorragende Ergänzung, da er unschöne Ausrisse an der Schnittkante minimiert. Das Ergebnis sind stets saubere und exakte Kanten, was die Nachbearbeitung reduziert und die Ästhetik des Endprodukts verbessert.

Werkzeugloser Sägeblattwechsel: Zeitersparnis im Arbeitsalltag

Der Wechsel des Sägeblattes ist dank der werkzeuglosen Aufnahme ein Kinderspiel. Ein einfacher Hebel seitlich am Gerät genügt, um das alte Blatt zu entnehmen und ein neues einzusetzen. Das ist besonders praktisch, wenn man häufig zwischen verschiedenen Materialien oder Schnittarten wechselt und dadurch schnell andere Sägeblätter benötigt. Die beiliegende Holz-Sägeblatt ist ein guter Startpunkt, aber ich empfehle, schnell ein Set mit Blättern für verschiedene Materialien und Schnittarten anzuschaffen, um das volle Potenzial der Einhell Stichsäge auszuschöpfen. Es ist ratsam, den Akku vor dem Sägeblattwechsel zu entfernen, da es keine zusätzliche Sicherung gegen versehentliches Einschalten gibt.

Sauberer Arbeitsplatz und optimale Sicht: Staubabblasfunktion und LED-Licht

Ein sauberer Arbeitsbereich ist entscheidend für präzise Ergebnisse und die eigene Sicherheit. Die Einhell Stichsäge bietet hier gleich zwei Lösungen: eine Staubabblasfunktion, die den Sägebereich freihält, und einen Absaugadapter, an den ich meinen Werkstattsauger anschließen kann. Letzteres funktioniert hervorragend und reduziert die Staubentwicklung erheblich. Das integrierte LED-Licht beleuchtet den Schnittbereich optimal, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenn der eigene Schatten auf die Arbeitsfläche fällt. Dies sorgt für eine exzellente Sicht auf den Anriss und ermöglicht es, die Schnittlinie stets präzise zu verfolgen.

Robustes Design und durchdachte Ergonomie

Die Haptik und Verarbeitung der Stichsäge haben mich positiv überrascht. Sie fühlt sich massiv und wertig an, was ich von Einhell in dieser Form nicht unbedingt erwartet hätte. Die Maschine liegt gut in der Hand und ist gut ausbalanciert, wodurch auch längere Arbeiten ermüdungsfreier von der Hand gehen. Der robuste Sägeschuh ist mit einem materialschonenden Kunststoffüberzug ausgestattet, der Kratzer auf empfindlichen Oberflächen verhindert. Wer noch mehr Schutz wünscht, kann diesen Schuh zusätzlich mit Kreppband bekleben. Die intelligente Platzierung des Innensechskantschlüssels direkt am Gerät ist ein kleines, aber feines Detail, das den Arbeitsfluss verbessert.

Regulierbare Drehzahl und Schnittlinienanzeiger

Die Drehzahl lässt sich über ein auf der Oberseite des Griffs angebrachtes Rädchen stufenlos in sieben Schritten regulieren. Das ist wichtig, um die Schnittgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen – langsamere Drehzahlen für Metalle, höhere für Holz. Der Auslöseknopf selbst ist ein einfacher Ein-/Ausschalter; die Geschwindigkeit wird ausschließlich über den Drehregler gesteuert. Mit etwas Übung ist es sogar möglich, die Geschwindigkeit während des Sägens anzupassen, da der Regler gut erreichbar ist. Der integrierte Schnittlinienanzeiger hilft zusätzlich, die Stichsäge exakt entlang des Anrisses zu führen und sorgt für präzise Ergebnisse.

Parallelanschlag und Winkelstück für Absaugung

Der mitgelieferte Parallelanschlag ist ein nützliches Zubehör für exakte, gerade Schnitte über längere Strecken. Er lässt sich einfach montieren und ermöglicht wiederholgenaue Zuschnitte. Das Winkelstück für den Absaugschlauch, das den Schlauch seitlich von der Säge wegführt, ist eine clevere Lösung. Es verhindert, dass der Schlauch beim Zurückziehen der Säge im Weg ist oder sich am Werkstück verhakt, was den Arbeitskomfort deutlich erhöht.

Was andere Anwender zur Einhell Stichsäge sagen: Ein Blick auf Kundenstimmen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen gestoßen, die meine eigenen Eindrücke bestätigen. Viele Heimwerker äußern sich überrascht über die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Stichsäge, die sie angesichts des fairen Preises nicht unbedingt erwartet hätten. Besonders hervorgehoben wird oft die robuste Verarbeitung und die Wertigkeit des Geräts. Ein Nutzer, der die Säge für vielfältige Bauprojekte einsetzt, von Wachtelställen bis hin zu diversen anderen Konstruktionen, lobt die ausreichende Leistung für Heimwerkerzwecke und vergibt eine klare Kaufempfehlung, trotz eines kleinen Problems, das er erlebt hat und das die hohe Zufriedenheit nicht trübt. Ein anderer Anwender schätzt die Mobilität durch das Power X-Change Akkusystem und die präzisen Schnitte. Die schnelle Wechselmöglichkeit der Sägeblätter und die effektive Staubabsaugung werden ebenfalls als große Vorteile genannt. Die gute Handlage und die LED-Beleuchtung tragen zusätzlich zur positiven Nutzererfahrung bei. Vereinzelt gab es Hinweise auf die als nicht optimal empfundene Kunststoff-Schnittlinienführung oder die Lautstärke, die jedoch im Kontext der Gesamtleistung und des Preises als geringfügige Kritikpunkte erscheinen.

Mein abschließendes Urteil: Warum die professionelle Stichsäge eine Bereicherung für jede Werkstatt ist

Mein anfängliches Problem der unzureichenden Präzision und Flexibilität bei Sägearbeiten in meiner Werkstatt war eine echte Belastung. Ungenaue Schnitte führten zu Frustration und unnötigem Aufwand. Eine zuverlässige Stichsäge war absolut notwendig, um meine Projekte mit der gewünschten Qualität und Effizienz umzusetzen. Die Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL hat sich als hervorragende Lösung erwiesen. Erstens überzeugt sie durch ihre beeindruckende Leistung und Schnitttiefe, gepaart mit einem langlebigen bürstenlosen Motor. Zweitens bietet sie dank des Power X-Change Akkusystems unschlagbare Flexibilität und spart auf lange Sicht Kosten. Drittens erleichtern durchdachte Features wie der werkzeuglose Sägeblattwechsel, das LED-Licht und die effektive Staubabsaugung den Arbeitsalltag erheblich und sorgen für präzise, saubere Ergebnisse. Für jeden ambitionierten Heimwerker ist diese Stichsäge eine klare Empfehlung. Wenn Sie selbst das Problem präziser und flexibler Schnitte lösen möchten, dann klicken Sie hier, um das Produkt genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API