Die Suche nach einem stilvollen und gleichzeitig leistungsstarken Deckenventilator für unser Wohnzimmer stellte sich als schwieriger heraus als gedacht. Ein Gerät, das nicht nur zuverlässig kühlt, sondern auch optisch überzeugt, war unser Ziel. Der reiga Deckenventilator mit Fernbedienung schien uns dabei die ideale Lösung zu sein. Ein guter Testbericht sollte dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Ein Deckenventilator soll in erster Linie für angenehme Luftzirkulation sorgen, besonders in wärmeren Monaten. Doch auch im Winter kann er durch Umkehrung des Luftstroms für eine bessere Wärmeverteilung beitragen. Der ideale Kunde sucht daher nach einem Gerät, das sowohl leistungsstark als auch leise ist. Wer hingegen einen Ventilator lediglich als Dekorationsobjekt betrachtet, sollte möglicherweise nach einem anderen Produkt suchen. Wichtige Überlegungen vor dem Kauf sind die Größe des Raumes, die gewünschte Leistung (in Watt und dB), die Steuerungsmöglichkeiten (Fernbedienung, Smart Home Integration) und natürlich das Design. Auch die Montagehöhe und die Art der Befestigung sollten im Vorfeld bedacht werden. Kunden mit niedrigen Decken sollten besonders auf die Bauhöhe des Ventilators achten. Ein Gerät mit geringer Bauhöhe ist hier von Vorteil.
- Der flache Deckenventilator mit hellen Flügeln ist aus Massivholz gefertigt. Deckenventilator Spezifikation: 132cm X 132cm X 20cm, 35W leistungsstarker DC-Motor sorgt für einen starken Luftstrom und...
- reiga smart Deckenventilator Fernbedienung kann in der Hand gehalten oder an der Wand montiert werden. Der Ventilator funktioniert auch mit WIFI und der Alexa/Google/Smart Living App. Sie können die...
- Mit 20W LED-Licht: warmes Licht/natürliches Licht/Cool Light ( 3000K/4000K/5700K ). Dimmbarer Bereich: von 0% bis 100%
Der reiga Deckenventilator im Detail
Der reiga Deckenventilator mit Lampe präsentiert sich als schlankes, modernes Gerät mit einem Durchmesser von 132 cm. Er verspricht eine leistungsstarke, dennoch leise Kühlung dank seines 20 Watt starken DC-Motors und der sechs einstellbaren Geschwindigkeitsstufen. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Ventilator selbst eine Fernbedienung mit Wandhalterung sowie das gesamte Montagezubehör. Im Vergleich zu einigen günstigeren Modellen besticht er durch seine hochwertige Verarbeitung aus Massivholz und Metall. Er ist mit einem integrierten LED-Licht ausgestattet, dessen Farbtemperatur und Helligkeit sich ebenfalls regulieren lassen. Dieser Ventilator eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Räume und ist besonders für Smart-Home-Enthusiasten interessant, da er sich via WLAN mit Alexa oder Google Home verbinden lässt. Weniger geeignet ist er hingegen für sehr niedrige Decken oder Räume mit stark eingeschränkter Kopffreiheit.
Vorteile:
- Leiser Betrieb
- Integrierte LED-Beleuchtung
- Smart-Home-Kompatibilität
- Hochwertige Verarbeitung
- 6 Geschwindigkeitsstufen
Nachteile:
- Nur ein Stromanschluss für Licht und Motor
- Lampe speichert Helligkeitseinstellungen nicht
- Relativ hoher Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten
- HOLZ DECKENVENTILATOR MIT LICHT - Unser 132 cm/52 Zoll Deckenventilator mit Licht verfügt über einzigartige, umweltfreundliche und erneuerbare hochwertige Naturholzblätter. Die Kombination aus...
- LEISTUNG: Mit seinem Rotordurchmesser von 122 cm und drei Geschwindigkeiten bewegt Klarsteins Spin Doctor Deckenventilator bis zu 9963 m³ an Luft in der Stunde. Das sorgt für konstante, erfrischende...
- 【6 Geschwindigkeiten & Fernbedienung】Deckenventilator mit Beleuchtung - Helligkeit stufenlos regulierbar und über 80% Energieersparnis! Die 2,4 GHz-Fernbedienung ermöglicht 360°-Rundumempfang...
Funktionsweise und Leistungsmerkmale im Test
Die Leistung des Motors und die Geräuschentwicklung
Der 20-Watt-DC-Motor des reiga Deckenventilators überzeugt durch seine Leistungsstärke. Selbst auf der niedrigsten Stufe erzeugt er einen spürbaren Luftzug. Die sechs Geschwindigkeitsstufen bieten ein breites Spektrum an Kühlleistungen, sodass man für jede Situation die optimale Einstellung findet. Besonders positiv hervorzuheben ist die geringe Geräuschentwicklung. Selbst auf höheren Stufen bleibt der Ventilator angenehm leise und stört den Schlaf oder das entspannte Lesen nicht. Der Hersteller gibt einen Geräuschpegel von 35 dB an, was wir in unserem Test bestätigen können.
Die Steuerung per Fernbedienung und Smart Home
Die mitgelieferte Fernbedienung ist handlich und intuitiv zu bedienen. Alle Funktionen des Ventilators, inklusive Licht- und Geschwindigkeitsregelung, sind bequem über die Fernbedienung steuerbar. Die Integration in das Smart Home System mittels Tuya App funktionierte nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem 2,4 GHz WLAN einwandfrei. Die Steuerung über Alexa oder Google Home ist komfortabel und ermöglicht die einfache Sprachsteuerung des Ventilators und der Beleuchtung. Ein kleines Manko ist der Umstand, dass Licht und Ventilator über einen gemeinsamen Stromkreis geschaltet werden. Dies erfordert die Nutzung der Fernbedienung oder App, um Licht und Ventilator separat zu schalten.
Die LED-Beleuchtung und deren Flexibilität
Die integrierte LED-Beleuchtung bietet eine angenehme und helle Ausleuchtung des Raumes. Die Möglichkeit, zwischen warmweißem, neutralweißem und kaltweißem Licht zu wählen, sowie die stufenlose Dimmfunktion, machen die Beleuchtung sehr flexibel und anpassungsfähig an die jeweiligen Bedürfnisse. Ein kleiner Kritikpunkt ist hier, dass die Helligkeitseinstellung nicht gespeichert wird, wodurch man nach jedem Ausschalten erneut die gewünschte Helligkeit einstellen muss. Die Lichtstärke ist dennoch ausreichend und angenehm hell.
Die Umkehrfunktion für den Winterbetrieb
Die Umkehrfunktion des reiga Smart Deckenventilators ist ein weiteres Highlight. Durch die Änderung der Drehrichtung im Winter wird die warme Luft von der Decke zum Boden geleitet und sorgt so für eine bessere Wärmeverteilung im Raum, was zu Energieeinsparungen beitragen kann. Diese Funktion ist besonders in Räumen mit hohen Decken sinnvoll.
Die Verarbeitung und das Design
Der Deckenventilator besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Rotorblätter aus Massivholz sind robust und langlebig. Das schlichte und moderne Design fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein. Die Montage gestaltet sich dank der beiliegenden Anleitung und des Installationsvideos relativ einfach, jedoch ist ein gewisses handwerkliches Geschick erforderlich. Die Holzblätter wirken bei höheren Geschwindigkeiten etwas weniger stabil, als man es vielleicht erwarten würde.
Meinungen anderer Nutzer – ein Überblick
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum reiga Deckenventilator gefunden. Viele Nutzer loben die Leistung, die einfache Bedienung und das ansprechende Design. Einige erwähnen die einfache Smart-Home-Integration als großen Vorteil. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die fehlende Möglichkeit der getrennten Steuerung von Licht und Ventilator bemängeln. Die Mehrheit der Nutzer ist dennoch mit dem Produkt zufrieden und würde es weiterempfehlen.
Fazit: Eine lohnende Investition?
Unser anfängliches Problem, einen leistungsstarken und gleichzeitig stilvollen Deckenventilator zu finden, wurde mit dem reiga Deckenventilator gelöst. Dieser bietet eine hervorragende Kühlleistung, ist angenehm leise, verfügt über eine komfortable Smart-Home-Integration und sieht dabei noch gut aus. Obwohl einige kleinere Nachteile bestehen, wie die fehlende getrennte Steuerung von Licht und Motor und die nicht gespeicherte Helligkeitseinstellung der Lampe, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um dir den reiga Deckenventilator genauer anzusehen und von angenehmer Luftzirkulation zu profitieren!