Lange Zeit war meine Arbeitsweise durch eine grundlegende Effizienzbremse gekennzeichnet: das Fehlen eines dedizierten Nummernblocks an meiner Tastatur. Als jemand, der täglich mit großen Datenmengen, Kalkulationen und Eingaben in Tabellenprogrammen hantiert, war die Nutzung der oberen Zahlenreihe eine Qual. Es verlangsamte meinen Workflow erheblich, führte zu Tippfehlern und raubte wertvolle Zeit. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, da es sonst meine Produktivität nachhaltig beeinträchtigen und mich in meiner Arbeit ausbremsen würde. Die Suche nach einer praktikablen Lösung, die meinen Arbeitsalltag grundlegend erleichtern würde, führte mich schließlich zum Perixx PERIPAD-303 Mechanischer Nummernblock.
- Mechanischer Nummernblock mit Hintergrundbeleuchtung für den professionellen Einsatz in Büros oder Schulen
- Elegante Aluminiumoberfläche und reaktionsschnelle mechanische Braun Kailh Schalter
- Laserdruckbuchstaben mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung und kabelgebundener USB-Schnittstelle
Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines externen Nummernblocks
Ein externer Nummernblock löst vor allem das Problem der fehlenden Ziffernblöcke bei vielen modernen, kompakteren Tastaturen wie Tenkeyless-Modellen oder Laptops. Für alle, die beruflich oder privat häufig numerische Daten eingeben müssen – sei es in der Buchhaltung, bei der Datenerfassung, im Finanzwesen oder einfach beim Online-Banking –, ist ein Nummernblock ein unverzichtbares Werkzeug. Er steigert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Eingabe erheblich und reduziert die Belastung der Hände, da man nicht ständig die Handposition ändern muss.
Der ideale Käufer für diese Produktkategorie ist jemand, der eine kompakte Tastatur bevorzugt, aber dennoch die Vorteile eines vollständigen Ziffernblocks nutzen möchte. Besonders Anwender von Laptops oder TKL-Tastaturen (Tenkeyless) werden hier fündig. Wer hingegen bereits eine Full-Size-Tastatur mit integriertem Nummernblock besitzt, benötigt in der Regel keinen separaten Block, es sei denn, es besteht der Wunsch nach einer besseren Ergonomie oder einer speziellen Tastenart. Ebenso könnte es für Gamer, die nur gelegentlich Zahlen eingeben, überdimensioniert sein, da hier oft andere Features im Vordergrund stehen.
Vor dem Kauf eines Nummernblocks sollten Sie einige Aspekte sorgfältig prüfen:
1. Konnektivität: Benötigen Sie eine kabelgebundene (USB) oder kabellose (Bluetooth/2.4GHz) Verbindung? Kabelgebundene Modelle sind in der Regel zuverlässiger, kabellose bieten mehr Flexibilität.
2. Tastenart: Bevorzugen Sie mechanische Tasten für ein präzises taktiles Feedback oder eher weichere Scherenschalter? Mechanische Schalter bieten oft ein besseres Tippgefühl und sind langlebiger.
3. Zusatzfunktionen: Sind spezielle Hotkeys (z.B. Kopieren, Einfügen) oder eine Hintergrundbeleuchtung wichtig für Ihren Workflow?
4. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Nummernblock mit Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS) kompatibel ist.
5. Design und Größe: Passt der Nummernblock ästhetisch und ergonomisch zu Ihrer vorhandenen Tastatur und Ihrem Arbeitsplatz? Achten Sie auf die Höhe und das Profil.
6. Verarbeitungsqualität: Materialwahl (z.B. Aluminium) und Haptik sind Indikatoren für die Langlebigkeit.
- 〖KABELLOSER ZIFFERNBLOCK MIT 18 TASTEN〗 Die externe Funk-Tastatur erweitert Notebooks und Laptops um einen vollständigen Ziffernblock. 10 Multifunktionstasten für schnelles und komfortables...
- Kompakte Größe mit 18 Tasten
- Nummerische Tastatur mit 19 Tasten
Die Perixx PERIPAD-303 im Detail
Der Perixx PERIPAD-303 ist ein professioneller mechanischer Nummernblock, der entwickelt wurde, um die Effizienz bei der numerischen Dateneingabe zu steigern. Perixx verspricht hier ein reaktionsschnelles und präzises Tipperlebnis, verpackt in einem eleganten und robusten Design. Der Lieferumfang ist denkbar einfach: Neben dem Nummernblock selbst erhalten Sie ein 1,8 Meter langes USB-Kabel, das eine flexible Platzierung am Schreibtisch ermöglicht.
Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen oder einfacheren Modellen wie dem Peripad-202U, -202H oder -202C sticht der PERIPAD-303 durch seine mechanischen Kailh Brown Schalter und die weiße LED-Hintergrundbeleuchtung hervor. Während die 202er-Serien auf Scherenschalter setzen und oft keine Beleuchtung bieten, hebt sich der 303 durch das taktile Feedback und die verbesserte Sichtbarkeit ab. Im Markt der mechanischen Nummernblöcke positioniert er sich als eine solide Option für Anwender, die Wert auf Tippgefühl und Funktionalität legen, ohne ein Vermögen auszugeben. Er konkurriert mit Modellen, die oft höhere Preise aufrufen oder weniger Features bieten.
Dieses spezielle Produkt ist ideal für Personen, die eine Tenkeyless-Tastatur oder einen Laptop nutzen und häufig Zahlen eingeben müssen, sei es im Büro, in der Schule oder im Homeoffice. Es ist besonders gut geeignet für Nutzer, die ein taktiles und reaktionsschnelles Tipperlebnis wünschen, wie es mechanische Schalter bieten. Weniger geeignet ist der PERIPAD-303 für Nutzer, die bereits eine Tastatur mit integriertem Nummernblock besitzen oder eine kabellose Lösung suchen. Auch Anwender, die Wert auf RGB-Beleuchtung oder extrem leise Tasten legen, könnten hier Einschränkungen finden.
Vorteile des Perixx PERIPAD-303:
* Mechanische Kailh Brown Schalter: Bieten ein angenehmes taktiles Feedback und sind langlebig.
* Hintergrundbeleuchtung (Weiße LED): Verbessert die Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Umgebungen und verleiht eine professionelle Optik.
* Elegante Aluminiumoberfläche: Sorgt für Stabilität, Langlebigkeit und eine hochwertige Haptik.
* Office-Tastenkombinationen: Dedizierte Tasten für Kopieren, Einfügen, Ausschneiden und Löschen steigern die Produktivität.
* Nicht synchronisierte Num-Lock-Funktion: Ermöglicht unabhängige Nutzung vom Hauptkeyboard.
* Plug-and-Play: Keine Treiberinstallation erforderlich, sofort einsatzbereit.
Nachteile des Perixx PERIPAD-303:
* Niedriges Profil: Kann in der Höhe von einigen Standard-Tastaturen abweichen, was ergonomisch gewöhnungsbedürftig sein kann.
* Standardmäßig Num Lock aus: Muss nach dem Anschließen manuell aktiviert werden, was für manche störend sein kann.
* Kabelgebunden: Keine kabellose Option, was die Platzierung einschränken kann.
* Keine RGB-Beleuchtung: Nur weiße Hintergrundbeleuchtung, keine Farboptionen.
* Die “00”-Taste: Die Positionierung neben der “0”-Taste kann für Nutzer, die an das Standardlayout gewöhnt sind, anfangs ungewohnt sein.
Praxistest: Funktionen und ihr Mehrwert im Arbeitsalltag
Der Perixx PERIPAD-303 Mechanischer Nummernblock hat sich in meinem Arbeitsalltag als echter Gewinn erwiesen. Seine Funktionen sind nicht nur auf dem Papier beeindruckend, sondern entfalten ihre wahre Stärke in der täglichen Anwendung.
Das Tippgefühl: Mechanische Kailh Brown Schalter
Das Herzstück des PERIPAD-303 sind zweifellos die mechanischen Kailh Brown Schalter. Als jemand, der schon diverse Tastaturen mit unterschiedlichen mechanischen Schaltern genutzt hat, war ich gespannt, wie sich diese im Vergleich schlagen würden. Und ich muss sagen: Sie überzeugen. Die Kailh Browns bieten ein taktiles, aber nicht zu lautes Feedback, das ich als äußerst angenehm empfinde. Jeder Tastendruck wird mit einem deutlichen, aber nicht störenden „Klick“ quittiert, was mir ein präzises und reaktionsschnelles Tipperlebnis ermöglicht. Die Tasten haben einen vergleichsweise kurzen Hub, was für schnelle Dateneingabe ideal ist. Dies trägt maßgeblich dazu bei, Tippfehler zu minimieren und die Eingabegeschwindigkeit zu erhöhen. Im Vergleich zu den schwammigen Membran-Tasten von Laptop-Tastaturen oder einigen einfacheren Nummernblöcken ist der Unterschied frappierend. Man spürt förmlich, wie jede Zahl sauber registriert wird, was das Gefühl von Kontrolle und Effizienz vermittelt. Für Vielschreiber und Datenerfasser ist dieses Feedback von unschätzbarem Wert.
Die Beleuchtung: Klare Sichtbarkeit dank weißer LED-Hintergrundbeleuchtung
Ein weiteres hervorstechendes Merkmal ist die integrierte weiße LED-Hintergrundbeleuchtung. Oftmals arbeite ich auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, sei es am Abend oder in einem abgedunkelten Büro. Hier erweist sich die Beleuchtung als äußerst praktisch. Die lasergravierten Buchstaben und Ziffern sind auch im Dunkeln klar und deutlich lesbar, was die Eingabe erleichtert und die Augen schont. Es mag keine ausgefallene RGB-Beleuchtung sein, aber die schlichte, effektive weiße Beleuchtung erfüllt ihren Zweck perfekt und unterstreicht den professionellen Charakter des Nummernblocks. Es ist ein Detail, das man vielleicht erst vermisst, wenn man es nicht mehr hat, aber es trägt signifikant zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Design und Haptik: Eleganz trifft auf Robustheit
Die Aluminiumoberfläche des Perixx PERIPAD-303 verleiht ihm nicht nur ein elegantes, sondern auch ein sehr robustes Aussehen. Das Gerät fühlt sich solide und wertig an. Diese hochwertige Verarbeitung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für eine gute Stabilität auf dem Schreibtisch. Der Nummernblock verrutscht nicht bei intensiver Nutzung, was ein flüssiges Arbeiten ermöglicht. Das schlanke und moderne Design fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein und wirkt keineswegs wie ein Fremdkörper neben meiner Haupttastatur.
Produktivitäts-Booster: 22 Tasten und Office-Tastenkombinationen
Der PERIPAD-303 bietet nicht nur die Standard-Zifferntasten, sondern auch nützliche Office-Tastenkombinationen wie Kopieren, Einfügen, Ausschneiden und Löschen. Diese Tasten sind an der Oberseite des Blocks angeordnet und extrem praktisch. Ich habe festgestellt, dass sie meinen Workflow erheblich beschleunigen, da ich nicht mehr zur Haupttastatur greifen oder komplizierte Tastenkombinationen merken muss. Besonders bei der Bearbeitung von Tabellen oder Texten mit vielen Zahlen ist die Möglichkeit, schnell zu kopieren und einzufügen, ein echter “Game Changer”. Es mag ein kleines Detail sein, aber in der Summe spart es wertvolle Sekunden bei jeder Aktion, die sich über den Tag hinweg zu Minuten summieren.
Unabhängigkeit im Betrieb: Die nicht synchronisierte Num-Lock-Funktion
Ein oft unterschätztes, aber wichtiges Feature ist die nicht synchronisierte Num-Lock-Funktion. Dies bedeutet, dass der Nummernblock unabhängig von der Num-Lock-Taste Ihrer Haupttastatur oder Ihres Laptops funktioniert. Man kennt das Problem: Wenn der Nummernblock des Laptops aktiviert ist, werden bei externen Nummernblöcken manchmal ungewollt andere Funktionen ausgelöst. Beim PERIPAD-303 ist das nicht der Fall. Er besitzt seine eigene Num-Lock-Taste, die seinen Status unabhängig steuert. Diese Unabhängigkeit sorgt für eine reibungslose und konsistente Nutzung, ohne dass man sich Gedanken über Konflikte machen muss. Das 1,8 Meter lange USB-Kabel bietet zudem ausreichend Spielraum, um den Nummernblock flexibel auf dem Schreibtisch zu positionieren, sei es direkt neben der Tastatur oder etwas abgesetzt.
Einfache Integration: Kabelgebundene USB-Schnittstelle und Plug & Play
Der PERIPAD-303 ist über eine kabelgebundene USB-Schnittstelle mit dem Computer verbunden. Dies mag für manche ein Nachteil sein, die eine kabellose Lösung bevorzugen, aber es bringt auch erhebliche Vorteile mit sich: Die Verbindung ist stets stabil und zuverlässig, es gibt keine Latenzen und man muss sich keine Gedanken über Batteriewechsel oder Bluetooth-Kopplungen machen. Die Plug-and-Play-Funktion ist ebenfalls ein großer Pluspunkt: Einfach einstecken und der Nummernblock wird von Windows (7, 8, 10) sofort erkannt und ist einsatzbereit, ohne dass Treiber installiert werden müssen. Dies macht die Einrichtung kinderleicht und den Nummernblock sofort nutzbar. Ein weiterer praktischer Aspekt, der in Nutzerbewertungen hervorgehoben wird, ist das abnehmbare USB-Kabel. Obwohl ein ausreichend langes Kabel mitgeliefert wird, können Sie bei Bedarf ein kürzeres oder längeres Micro-USB-Kabel verwenden, solange der Stecker schmal genug ist, um in den Anschluss zu passen. Das hilft bei einem aufgeräumten Kabelmanagement auf dem Schreibtisch.
Ergonomie und Kompatibilität: Passt er zu meinem Setup?
Das kompakte Design des PERIPAD-303 (Abmessungen: 128 × 82 × 23 mm) ist ideal für Benutzer, die ihren Arbeitsbereich nicht mit einem großen Gerät überladen wollen. Es ist besonders gut geeignet, wenn Sie eine Tenkeyless-Tastatur verwenden, da es deren kompakten Formfaktor beibehält und den fehlenden Nummernblock ergänzt. Allerdings ist zu beachten, dass der Nummernblock ein sehr niedriges Profil hat. Dies kann dazu führen, dass er im Vergleich zu einigen normalen, höheren Tastaturen etwas tiefer sitzt. Während eine integrierte Kickstand-Funktion auf der Rückseite das Anheben des hinteren Endes ermöglicht, könnte eine generell höhere Basis wünschenswert sein, um eine nahtlosere ergonomische Ausrichtung mit bestimmten Tastaturmodellen zu gewährleisten. Dies ist jedoch eher eine Präferenz als ein Mangel. Die Kompatibilität mit Windows-Systemen ist gegeben, was ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für die meisten Büro- und Heim-Setups macht.
Stimmen aus der Praxis: Kundenerfahrungen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Perixx PERIPAD-303 gestoßen. Viele Nutzer, die von einer TKL-Tastatur oder einem Laptop auf diesen externen Nummernblock umgestiegen sind, berichten von einer erheblichen Produktivitätssteigerung bei der Dateneingabe. Insbesondere die mechanischen Kailh Brown Schalter werden für ihr angenehmes und präzises Gefühl gelobt, selbst im Vergleich zu deutlich teureren Custom-Keyboards. Die praktischen Kopier-, Einfüge- und Ausschneide-Tasten werden als “Game Changer” für die schnelle Bearbeitung von Zahlen und Texten hervorgehoben. Das schlanke Design und die Hintergrundbeleuchtung finden ebenfalls Anklang. Ein kleinerer Kritikpunkt war für manche die standardmäßig deaktivierte Num-Lock-Funktion beim Anschließen und das niedrige Profil, das nicht immer perfekt zur Höhe der Haupttastatur passt. Wenige Nutzer berichteten von einer vorzeitigen Funktionsstörung, was jedoch Einzelfälle zu sein scheinen.
Mein abschließendes Urteil und Empfehlung
Das Problem, das der Perixx PERIPAD-303 Mechanischer Nummernblock löst, ist das der ineffizienten und fehleranfälligen numerischen Dateneingabe auf kompakten Tastaturen ohne Ziffernblock. Ohne eine solche Lösung bleiben Anwender in ihrer Produktivität eingeschränkt und sind frustriert von langsamen Workflows. Der PERIPAD-303 bietet eine hervorragende Lösung, da er ein präzises Tipperlebnis durch mechanische Schalter, praktische Office-Hotkeys für einen beschleunigten Workflow und eine zuverlässige Plug-and-Play-Konnektivität vereint. Er ist eine durchdachte Ergänzung für jeden Arbeitsplatz, der die Produktivität bei der Zahlenarbeit signifikant steigern möchte. Klicke hier, um den Perixx PERIPAD-303 direkt auf Amazon.de anzusehen und mehr Details zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API