Der CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung – ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Hier erfahren Sie alles über meine Erfahrungen mit diesem Modell und ob er sein Versprechen hält.
Die Suche nach dem perfekten Deckenventilator ist oft mühsam. Man möchte schließlich einen Ventilator, der zuverlässig kühlt, leise läuft und vielleicht sogar noch schick aussieht. Der Wunsch nach angenehmer Raumluft und einem besseren Schlafklima ist verständlich. Ein ungeeigneter Ventilator kann dagegen zu Frustration führen – zu viel Lärm, schwacher Luftstrom oder eine komplizierte Installation können den Komfort erheblich beeinträchtigen. Idealerweise sollte der Käufer vor dem Kauf die Größe des Raumes, die gewünschte Funktionalität (z.B. Beleuchtung, WLAN-Steuerung) und das Budget berücksichtigen. Der ideale Kunde für einen Deckenventilator wie den CREATE WINDCALM ist jemand, der Wert auf ein stilvolles Design, leisen Betrieb und moderne Smart-Home-Funktionen legt. Wer hingegen ein besonders günstiges Modell sucht und auf WLAN-Steuerung verzichten kann, findet möglicherweise andere, preiswertere Alternativen auf dem Markt. Für sehr große Räume empfiehlt sich zudem die Überlegung, ob ein stärkerer Ventilator erforderlich ist.
- 🌬️ | GLEICHSTROMMOTOR MIT 6 GESCHWINDIGKEITEN | Mit einem Gehäuse aus Aluminium und 6 Geschwindigkeiten steigert er das ganze Jahr über Ihre Energieeffizienz. Im Sommer kühlt und im Winter...
- 🤫 | ULTRALEISE | Sein einzigartiges Design, das von Luftfahrtpropellern inspiriert ist, ist extrem leise und effizient.
- 📱 | SMART-OPTION | Wählen Sie beim Kauf die WLAN-Option und Sie erhalten einen SMART-Ventilator. Dank unserer CREATE-App können Sie ihn mit Ihrem Handy locker von überall aussteuern und...
Der CREATE WINDCALM im Detail: Produktbeschreibung und Vergleich
Der CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung verspricht einen leisen Betrieb, eine effiziente Kühlung und zusätzliche Beleuchtung. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, unter anderem mit hellen Holzflügeln, wie mein Modell. Der Lieferumfang umfasst den Ventilator selbst, eine Fernbedienung und das notwendige Montagematerial. Im Vergleich zu anderen Deckenventilatoren auf dem Markt überzeugt er durch sein modernes Design und die integrierte WLAN-Funktion für die Steuerung über eine App. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der WINDCALM einen verbesserten, leiseren DC-Motor und eine intuitivere Bedienung. Dieser Ventilator eignet sich ideal für mittelgroße Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Esszimmer. Weniger geeignet ist er für sehr hohe Räume oder Räume mit extrem hohen Decken, da die Luftzirkulation dort möglicherweise beeinträchtigt wird.
Vorteile:
- Leiser Betrieb
- Stilvolles Design
- WLAN-Steuerung per App
- Integrierte Beleuchtung
- Sommer-/Winterbetrieb
Nachteile:
- Komplizierte App-Anbindung (bei einigen Nutzern)
- Nicht mit jedem Lichtschalter kompatibel
- Geringe Lichtintensität (bei der Variante mit Beleuchtung)
- HOLZ DECKENVENTILATOR MIT LICHT - Unser 132 cm/52 Zoll Deckenventilator mit Licht verfügt über einzigartige, umweltfreundliche und erneuerbare hochwertige Naturholzblätter. Die Kombination aus...
- LEISTUNG: Mit seinem Rotordurchmesser von 122 cm und drei Geschwindigkeiten bewegt Klarsteins Spin Doctor Deckenventilator bis zu 9963 m³ an Luft in der Stunde. Das sorgt für konstante, erfrischende...
- 【6 Geschwindigkeiten & Fernbedienung】Deckenventilator mit Beleuchtung - Helligkeit stufenlos regulierbar und über 80% Energieersparnis! Die 2,4 GHz-Fernbedienung ermöglicht 360°-Rundumempfang...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des CREATE WINDCALM
Die Leistung des DC-Motors und die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen
Der CREATE WINDCALM Deckenventilator verfügt über einen energiesparenden Gleichstrommotor (DC-Motor) mit sechs Geschwindigkeitsstufen. Der Luftstrom ist selbst auf niedriger Stufe spürbar, ohne dabei störend laut zu sein. Die höhere Geschwindigkeit sorgt für eine effektive Kühlung, besonders an heißen Tagen. Die stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit ermöglicht eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse und die jeweilige Raumsituation. Ich persönlich nutze die niedrigste Stufe am häufigsten, da sie bereits für eine angenehme Brise sorgt. Die höheren Stufen nutze ich nur bei sehr warmen Temperaturen oder wenn ich einen schnelleren Luftaustausch benötige.
Der Sommer- und Winterbetrieb: Effiziente Klimatisierung das ganze Jahr
Ein besonderes Highlight des CREATE WINDCALM ist der umschaltbare Sommer- und Winterbetrieb. Im Sommer dreht sich der Ventilator gegen den Uhrzeigersinn, wodurch die warme Luft an der Decke angesaugt und nach unten verteilt wird. Im Winter hingegen dreht er sich im Uhrzeigersinn und befördert die warme Luft, die sich an der Decke sammelt, wieder nach unten. Diese Funktion sorgt für eine effizientere Klimatisierung und hilft, Energiekosten zu sparen. Ich habe die Winterfunktion insbesondere in der Übergangszeit als sehr angenehm empfunden, da sie die Raumtemperatur gleichmäßiger verteilt.
Die WLAN-Steuerung und die CREATE App: Komfort und Flexibilität
Die WLAN-Funktion ermöglicht die bequeme Steuerung des Ventilators über die CREATE App. Hier können Sie die Geschwindigkeit, den Betriebsmodus (Sommer/Winter) und den Timer einstellen – und das sogar von unterwegs aus. Leider habe ich in einigen Nutzerbewertungen gelesen, dass die Einrichtung des WLAN manchmal etwas schwierig sein kann, auch ich hatte anfängliche Probleme mit der Verbindung. Nach einigen Versuchen und mithilfe des Kundensupports hat es aber doch geklappt. Mein Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router das 2,4 GHz-Band unterstützt, denn mit dem 5 GHz-Band hatte ich keine Verbindungsstabilität. Einmal verbunden, funktioniert die App jedoch einwandfrei.
Die integrierte LED-Beleuchtung: Stimmungsvolles Licht
Die Version mit integrierter LED-Beleuchtung bietet zusätzliche Funktionalität. Die Lichtfarbe lässt sich zwischen warmweiß, neutralweiß und kaltweiß einstellen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Die Helligkeit ist leider nicht dimmbar, was ein kleiner Nachteil ist. Die Intensität des Lichts ist für gemütliches Lesen oder als zusätzliche Beleuchtung vollkommen ausreichend. Die Farbtemperatur kann je nach Bedarf angepasst werden, ich persönlich bevorzuge die warmweiße Einstellung für den Abend.
Die Fernbedienung: Einfache Bedienung trotz kleiner Mängel
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine einfache Steuerung des Ventilators. Alle wichtigen Funktionen sind leicht zugänglich und verständlich beschriftet. Allerdings ist die Reichweite der Fernbedienung nicht besonders groß und man muss manchmal mehrmals drücken, um die gewünschte Einstellung zu erreichen. Das ist aber kein großes Problem und für die meisten Nutzer sicherlich kein Hindernis.
Die Montage: Einfach und unkompliziert
Die Montage des CREATE WINDCALM war, entgegen vieler Befürchtungen, relativ einfach und unkompliziert. Die Anleitung ist zwar auf Englisch, aber die Bilder sind selbsterklärend. Der Ventilator ist dank des geringen Abstandes zur Decke sehr schick und der Befestigungsprozess war zügig erledigt.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen und Bewertungen
In meinen Recherchen im Internet bin ich auf zahlreiche positive Bewertungen zum CREATE WINDCALM gestoßen. Viele Nutzer loben den leisen Betrieb, das ansprechende Design und die einfache Montage. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der WLAN-Einrichtung, aber die meisten konnten das Problem mit etwas Geduld lösen. Vereinzelt wurden auch negative Bewertungen hinsichtlich der Haltbarkeit des Motors erwähnt, jedoch scheint es sich dabei um Einzelfälle zu handeln, da der Kundenservice in solchen Fällen schnell und unkompliziert reagiert hat.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des CREATE WINDCALM?
Der Wunsch nach angenehmer Raumtemperatur und ruhigem Schlaf ist verständlich, und ein ungeeigneter Deckenventilator kann dies erheblich stören. Der CREATE WINDCALM bietet eine gute Lösung für dieses Problem. Er ist leise, effizient, bietet eine moderne WLAN-Steuerung und ein ansprechendes Design. Trotz kleinerer Mängel, wie der etwas komplizierten WLAN-Einrichtung bei manchen Nutzern und der nicht dimmbaren Beleuchtung, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den CREATE WINDCALM genauer anzusehen und Ihre eigene Meinung zu bilden!