TEST: Der cimetech Kabelloser Ziffernblock – Ein Muss für effizientes Arbeiten am Laptop?

Als ich das erste Mal mit der Notwendigkeit konfrontiert wurde, täglich umfangreiche Zahlenkolonnen in Tabellenkalkulationen oder Buchhaltungsprogramme einzugeben, stieß ich schnell an die Grenzen meines Laptops. Die fehlende Zehnertastatur war nicht nur zeitraubend, sondern auch extrem frustrierend. Tippfehler häuften sich, und meine Produktivität litt spürbar. Es war klar, dass dieses Problem gelöst werden musste, um effizient arbeiten zu können. Ohne eine externe Lösung wäre die Datenerfassung weiterhin ein mühsamer und fehleranfälliger Prozess geblieben, der wertvolle Zeit und Nerven kostete. Ein dedizierter Nummernblock schien die einzig sinnvolle Antwort.

Sale
cimetech Kabelloser Ziffernblock, 2,4 G Tragbarer, Ergonomischer Mini-Nummernblock mit...
  • 〖KABELLOSER ZIFFERNBLOCK MIT 18 TASTEN〗 Die externe Funk-Tastatur erweitert Notebooks und Laptops um einen vollständigen Ziffernblock. 10 Multifunktionstasten für schnelles und komfortables...
  • 〖BESTE ERGONOMIE〗 Mit 18 schnell erreichbaren Tasten meistern Sie alle Aufgaben, die z.B. in der Buchhaltung und Warenwirtschaft anfallen. Angenehm große Tasten wie bei einer Standard-Tastatur |...
  • 〖8 MULTIFUNKTIONSTASTEN〗 Ideal zum schnellen Navigieren z.B. in Tabellenkalkulationen. Dazu einfach die Taste „NumLock“ aktivieren und eine der Zahlen von 1 – 0 oder „.“ drücken....

Worauf Sie vor dem Erwerb eines Ziffernblocks achten sollten

Ein externer Ziffernblock löst das grundlegende Problem der umständlichen Zahleneingabe auf Notebooks und kompakten Tastaturen, die über keinen integrierten numerischen Block verfügen. Wer also regelmäßig mit Zahlen, sei es in der Buchhaltung, Datenerfassung, Finanzanalyse oder im Einzelhandel, arbeitet, wird von einem solchen Gerät erheblich profitieren. Es steigert die Geschwindigkeit und Präzision ungemein. Der ideale Kunde ist ein Nutzer, der Wert auf Effizienz und Komfort legt, aber vielleicht nicht immer einen vollständigen Desktop-Arbeitsplatz zur Verfügung hat, oder dessen Laptop-Tastatur schlichtweg keine dedizierten Zahlentasten besitzt.

Weniger geeignet ist ein separater Ziffernblock für Gelegenheitsnutzer, die nur selten Zahlen eingeben müssen oder deren Haupt-Tastatur bereits über einen Nummernblock verfügt. In solchen Fällen wäre die Anschaffung redundant und würde nur unnötig Platz auf dem Schreibtisch beanspruchen. Wer nur sporadisch Zahlen eingibt, könnte stattdessen auch eine herkömmliche USB-Tastatur mit integriertem Nummernblock in Betracht ziehen, falls der Platz es zulässt.

Vor dem Kauf eines Ziffernblocks sollten Sie folgende Aspekte bedenken:
* Konnektivität: Kabellos (2,4 GHz, Bluetooth) oder kabelgebunden? Kabellose Modelle bieten mehr Flexibilität, erfordern aber Batterien.
* Tastenanzahl und Layout: Benötigen Sie nur die Zahlen, oder auch Sondertasten wie “Num Lock”, “Backspace”, “Tab”, und Multifunktionstasten?
* Ergonomie: Ist das Layout geneigt? Wie ist der Tastenanschlag? Dies beeinflusst den Komfort bei längerem Gebrauch.
* Größe und Gewicht: Ein tragbares Modell ist ideal für unterwegs, während ein stabileres Gerät für den festen Arbeitsplatz besser sein kann.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Ziffernblock mit Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) kompatibel ist.
* Verarbeitungsqualität: Materialanmutung und Tastenstabilität sind entscheidend für die Langlebigkeit und das Tippgefühl.
* Zusatzfunktionen: Energiesparmodus, Wasserdichtigkeit oder programmierbare Tasten können Mehrwert bieten.

SaleBestseller Nr. 1
cimetech Kabelloser Ziffernblock, 2,4 G Tragbarer, Ergonomischer Mini-Nummernblock mit...
  • 〖KABELLOSER ZIFFERNBLOCK MIT 18 TASTEN〗 Die externe Funk-Tastatur erweitert Notebooks und Laptops um einen vollständigen Ziffernblock. 10 Multifunktionstasten für schnelles und komfortables...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3

Der cimetech Kabelloser Ziffernblock unter der Lupe

Der cimetech Kabelloser Ziffernblock verspricht, die Effizienz bei der Zahleneingabe auf Laptops und PCs deutlich zu steigern. Es handelt sich um einen kompakten, ergonomischen Mini-Nummernblock mit 18 Tasten und einer stabilen 2,4 GHz Funkverbindung über einen mitgelieferten USB-Empfänger. Im Lieferumfang ist, neben dem Ziffernblock selbst und dem USB-Dongle (verstaut im Batteriefach), nichts Weiteres enthalten – die benötigte AAA-Batterie muss separat erworben werden.

Dieses spezielle Modell ist ideal für all jene, die eine einfache, unkomplizierte und sofort einsatzbereite Lösung suchen, um ihren Laptop um eine vollständige numerische Tastatur zu erweitern. Es richtet sich an Office-Anwender, Studierende oder alle, die regelmäßig mit Zahlen arbeiten und dabei Wert auf eine kabellose Freiheit legen. Für professionelle Buchhalter oder Datenanalysten, die extrem hohe Ansprüche an Haptik, Tastenweg und Materialqualität stellen, könnte es in einigen Aspekten Kompromisse bedeuten, insbesondere im Vergleich zu deutlich teureren Premium-Modellen von Marken wie Logitech oder Cherry, die oft eine robustere Bauweise und leisere Tastenmechanismen bieten.

Vorteile:
* Einfache Einrichtung (Plug & Play): Sofort einsatzbereit nach Einstecken des USB-Dongles.
* Kabellose Freiheit: Ermöglicht flexible Platzierung und einen aufgeräumten Schreibtisch.
* Kompakt und leicht: Ideal für den mobilen Einsatz und den Transport.
* Ergonomische Neigung: Fördert eine natürlichere Handhaltung beim Tippen.
* Multifunktionstasten: 8 dedizierte Tasten erleichtern das Navigieren in Tabellen und Dokumenten.
* Lange Akkulaufzeit: Der automatische Energiesparmodus verlängert die Laufzeit der Batterie.

Nachteile:
* Geringe Wertigkeit: Fühlt sich leicht und “billig” an, klapprige Tasten.
* Kein Ein-/Ausschalter: Lediglich der automatische Energiesparmodus.
* Position der Backspace-Taste: Ungewöhnlich direkt über der Enter-Taste, kann zu Fehlern führen.
* Keine Gummifüße: Neigt zum Verrutschen auf glatten Oberflächen.
* Batterie nicht enthalten: Muss separat gekauft werden.

Tiefenanalyse der Features und deren Nutzen

Der cimetech Kabelloser Ziffernblock überzeugt in vielen Bereichen durch seine praktische Auslegung und gezielte Funktionalität, die das Arbeiten mit Zahlen erheblich erleichtert.

Kabellose 2,4 GHz Funkverbindung und Plug & Play

Eines der größten Pluspunkte des cimetech Ziffernblocks ist zweifellos seine kabellose Konnektivität. Mit dem mitgelieferten 2,4 GHz USB-Dongle, der praktischerweise im Batteriefach verstaut werden kann, ist die Einrichtung ein Kinderspiel. Es ist echtes Plug & Play: Einfach den Dongle in einen freien USB-Anschluss stecken, die AAA-Batterie einlegen (die nicht im Lieferumfang enthalten ist, was ein kleiner Wermutstropen ist) und schon ist das Gerät einsatzbereit. Ich war beeindruckt, wie schnell und reibungslos die Verbindung zu meinem Windows-Laptop hergestellt wurde. Es gab keinerlei Treiberinstallationen oder komplexe Kopplungsprozesse. Diese unkomplizierte Handhabung ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die schnell zwischen verschiedenen Geräten wechseln oder das Gerät unterwegs nutzen möchten, ohne sich mit Kabeln herumschlagen zu müssen. Die Reichweite von bis zu 10 Metern ist mehr als ausreichend für jeden Schreibtisch oder Präsentationsraum.

18 Tasten und Ergonomie

Der Ziffernblock verfügt über die vollständigen 18 Tasten, die man von einem standardmäßigen Nummernblock kennt, einschließlich der gängigen Ziffern, Rechenoperatoren (+, -, *, /) und der Enter-Taste. Besonders hervorzuheben ist die ergonomische Bauweise: Die Tastatur ist leicht nach vorne geneigt, was eine natürlichere und angenehmere Handhaltung beim Tippen ermöglicht. Dies ist entscheidend, um Ermüdungserscheinungen bei längeren Eingabesessions vorzubeugen. Die Tasten selbst sind angenehm groß und erinnern in ihrer Dimensionierung an eine Standard-Tastatur, was die Treffsicherheit erhöht. Obwohl der Druckpunkt präzise ist und die Reaktion schnell, muss ich an dieser Stelle die bereits erwähnte Schwäche ansprechen: Die Tasten klappern ein wenig und vermitteln ein eher günstiges Gefühl. Für gelegentliche Nutzung ist das absolut in Ordnung, doch wer täglich stundenlang tippt, könnte dies als störend empfinden.

Multifunktionstasten für erweiterte Steuerung

Ein weiteres Highlight sind die 8 Multifunktionstasten, die über die “NumLock”-Taste aktiviert werden können. Anstatt nur Zahlen einzugeben, verwandeln sich die Zifferntasten in praktische Navigationswerkzeuge. Funktionen wie “Ende”, Pfeiltasten (hoch, runter, links, rechts), “Bild hoch” und “Bild runter”, sowie “Einfügen” und “Entfernen” sind direkt über den Nummernblock erreichbar. Dies ist unglaublich nützlich, insbesondere in Tabellenkalkulationen wie Excel, wo man schnell durch Zeilen und Spalten springen oder Daten manipulieren muss, ohne die Hand von der Zehnertastatur nehmen zu müssen. Diese Funktionen tragen maßgeblich zur Steigerung der Arbeitseffizienz bei und sind ein klares Unterscheidungsmerkmal zu einfacheren Ziffernblöcken.

Kompaktes Design und Gewicht

Mit Abmessungen von 14 cm x 9 cm x 2 cm und einem Gewicht von lediglich 95 g ist der cimetech Mini-Nummernblock äußerst kompakt und tragbar. Er passt problemlos in jede Laptop-Tasche und nimmt kaum Platz auf dem Schreibtisch ein. Diese geringe Größe ist perfekt für alle, die viel unterwegs sind oder einen kleinen Arbeitsplatz haben. Die kompakte Bauform sorgt jedoch auch für das Gefühl der Leichtigkeit und damit verbunden eine gewisse Instabilität. Das Fehlen von Gummipads an der Unterseite führt dazu, dass der Ziffernblock auf glatten Oberflächen leicht verrutschen kann, was das Tippgefühl beeinträchtigt. Hier hätte ich mir eine stabilere Basis gewünscht.

Automatischer Energiesparmodus und Batterielaufzeit

Der integrierte automatische Energiesparmodus ist eine durchdachte Funktion, die die Laufzeit der benötigten AAA-Batterie erheblich verlängert. Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität schaltet sich der Ziffernblock automatisch ab, um Energie zu sparen. Eine einfache Betätigung einer Taste weckt ihn schnell wieder auf. In meiner Nutzungszeit musste ich die Batterie nur selten wechseln, was auf eine effiziente Energieverwaltung hindeutet. Es gibt zwar keinen manuellen Ein- oder Ausschalter, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber der Energiesparmodus funktioniert zuverlässig genug, dass ein solcher Schalter nicht zwingend notwendig erscheint.

Kompatibilität und Vielseitigkeit

Der cimetech Kabelloser Ziffernblock ist mit Microsoft Windows 7-11 sowie Linux kompatibel, was eine breite Nutzerbasis abdeckt. Diese umfassende Kompatibilität macht ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für nahezu jedes moderne Computersystem. Die reibungslose Funktion über verschiedene Betriebssysteme hinweg unterstreicht die Plug-and-Play-Natur des Geräts und seine Eignung für den alltäglichen Gebrauch im Büro oder zu Hause.

Wasserdichtes Design

Obwohl nicht explizit in den Hauptmerkmalen hervorgehoben, erwähnt die Produktbeschreibung, dass der Ziffernblock “wasserdicht” ist. Dies ist ein nettes Zusatzfeature, das eine gewisse Sicherheit bei kleinen Missgeschicken bietet, wie einem umgekippten Kaffee oder Wasserglas. Es bedeutet wahrscheinlich, dass die Tastatur so konzipiert ist, dass Flüssigkeiten abgeleitet werden können und die internen Komponenten geschützt sind, was die Langlebigkeit des Geräts potenziell erhöht. Eine solche Eigenschaft ist selten in dieser Preisklasse und macht den ergonomischen Mini-Nummernblock zu einer robusteren Option für den täglichen Gebrauch.

Die Erfahrungen anderer Nutzer

Ich habe mich eingehend mit den Rückmeldungen anderer Nutzer im Internet befasst und konnte eine Reihe von positiven, aber auch einige kritische Stimmen finden, die meine eigenen Erfahrungen widerspiegeln. Viele Nutzer loben, dass der cimetech Kabelloser Ziffernblock zuverlässig seine Aufgabe erfüllt und sich unkompliziert mit Windows-Systemen verbindet. Besonders häufig wird die schnelle Reaktionszeit und das Fehlen von Verzögerungen bei der Eingabe hervorgehoben, was für die tägliche Arbeit essenziell ist. Ein Nutzer, der als Krankenschwester arbeitet, betonte, wie hilfreich der Ziffernblock für ihre täglichen Aufgaben ist, da sie ständig Zahlen eingeben muss. Die Batterielaufzeit wird ebenfalls oft positiv bewertet. Einige Anwender bestätigen, dass es ein einfaches, aber effektives Gerät ist, das genau das tut, was es soll: schnelles Arbeiten ohne Schnickschnack. Allerdings gab es auch kritische Anmerkungen zur Verarbeitungsqualität. Einige bemängelten das sehr leichte, fast “billige” Gefühl des Geräts und das klapprige Geräusch der Tasten. Auch die Position der Backspace-Taste über der Enter-Taste wurde von manchen als störend empfunden. Das Fehlen von Gummifüßen wurde ebenfalls als Mangel genannt, da das Gerät auf glatten Oberflächen verrutscht.

Mein abschließendes Urteil

Die Notwendigkeit, schnell und präzise Zahlen in digitale Dokumente einzugeben, ist für viele von uns eine tägliche Herausforderung, die ohne einen dedizierten Ziffernblock zu Ineffizienz und Frustration führen kann. Der cimetech Kabelloser Ziffernblock erweist sich hierbei als eine praktikable und kostengünstige Lösung. Er löst das Problem der fehlenden Zehnertastatur am Laptop, wodurch die Datenerfassung flüssiger und fehlerfreier wird. Seine kabellose Freiheit, die schnelle Plug-and-Play-Einrichtung und die praktischen Multifunktionstasten machen ihn zu einem wertvollen Helfer. Obwohl die Verarbeitungsqualität nicht mit Premium-Produkten mithalten kann und die Tasten etwas klapprig wirken, bietet er eine solide Leistung für den Preis. Wenn Sie also nach einer unkomplizierten, tragbaren und funktionalen Erweiterung für Ihren Laptop suchen, um Ihre numerische Dateneingabe zu optimieren, dann könnte dieses Gerät genau das Richtige für Sie sein. Klicke hier, um den cimetech Kabelloser Ziffernblock auf Amazon anzusehen und zu bestellen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API