Samsung S36GD Essential Curved Monitor 27 Zoll: Ein umfassender Test

Lange Zeit habe ich mich mit einem älteren, kleineren Bildschirm zufriedengegeben, doch die zunehmende Zeit vor dem Computer, sei es für die Arbeit im Homeoffice oder zur Entspannung, machte mir bewusst, dass dies kein Dauerzustand sein konnte. Ermüdete Augen, mangelnde Übersicht bei mehreren geöffneten Fenstern und das Gefühl, nicht wirklich ins Geschehen eintauchen zu können, waren meine ständigen Begleiter. Es wurde offensichtlich, dass ein Upgrade auf einen modernen, augenschonenden 27 Zoll PC-Bildschirm dringend nötig war, um meine Produktivität zu steigern und gleichzeitig meine Sehgesundheit zu schützen. Ohne eine solche Lösung hätten sich die Beschwerden nur noch verschlimmert, und die Freude an der digitalen Arbeit wäre komplett verloren gegangen.

Samsung S36GD Essential Curved Monitor 27 Zoll, PC-Bildschirm mit VA-Panel, Full HD-Auflösung, 4 ms...
  • Schnörkellos und effizient: PC-Monitor mit Full HD-Auflösung und Curved VA-Panel mit einer Krümmung von 1.800R für ein immersiveres Seherlebnis und ein breiteres Sichtfeld
  • Ruckelfreie, flüssige Bilder: Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und eine Reaktionszeit von nur 4 ms für flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen
  • Eco Saving Plus Mode: Energiesparend bei gleichbleibend hoher Bildqualität

Worauf Sie vor dem Kauf eines neuen Monitors achten sollten

Ein Monitor ist weit mehr als nur eine Anzeigefläche; er ist Ihr Fenster zur digitalen Welt und ein entscheidender Faktor für Produktivität und Wohlbefinden. Die Wahl des richtigen Bildschirms kann Ermüdungserscheinungen reduzieren, die Immersion in Medieninhalten verstärken und die Effizienz bei der Arbeit erheblich steigern. Wenn Sie über den Kauf eines neuen Monitors nachdenken, tun Sie dies wahrscheinlich, weil Ihr aktuelles Gerät nicht mehr den Anforderungen genügt, sei es in Bezug auf Größe, Bildqualität oder ergonomische Funktionen. Der ideale Kunde für einen neuen Monitor ist jemand, der lange Stunden vor dem Bildschirm verbringt – sei es im Büro, im Homeoffice, beim Studium oder beim Genuss von Filmen und gelegentlichen Spielen. Er sucht nach einer Verbesserung des Seherlebnisses, nach mehr Komfort und möglicherweise auch nach einer ästhetischen Aufwertung seines Arbeitsplatzes.

Für wen ein solches Upgrade *nicht* unbedingt geeignet ist, sind beispielsweise absolute Gelegenheitsnutzer, die ihren PC nur für kurze E-Mails nutzen, oder professionelle Grafiker und Gamer, die spezielle Anforderungen an Farbtreue, extrem hohe Bildwiederholraten oder spezielle Synchronisationstechnologien haben. Diese könnten stattdessen zu einem Monitor mit einer höheren Auflösung wie WQHD oder 4K, einem IPS-Panel für präzisere Farben oder einer Bildwiederholrate von 144 Hz und mehr greifen.

Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welche Größe benötige ich wirklich? Reicht Full HD oder brauche ich eine höhere Auflösung? Welche Art von Panel (VA, IPS, TN) passt zu meinen Nutzungszwecken? Ist eine hohe Bildwiederholrate (Hz) und eine schnelle Reaktionszeit (ms) wichtig für mich? Welche Anschlussmöglichkeiten (HDMI, DisplayPort) brauche ich? Sind ergonomische Anpassungsmöglichkeiten wie Höhenverstellung oder Pivot-Funktion relevant? Und natürlich: Welches Budget steht mir zur Verfügung?

Bestseller Nr. 1
ASUS Eye Care VY249HGR - 24 Zoll Full HD Monitor - 120 Hz, 1ms MPRT, AdaptiveSync, GameFast Input -...
  • 24 Zoll Monitor für flüssige Bilder: Erleben Sie ruckelfreie Videos und Casual Gameplay mit dem 238? FHD IPS-Panel und 120 Hz(OC) Bildwiederholrate
Bestseller Nr. 2
Philips 24E1N1100A - 24 Zoll Full HD Monitor, eingeb. Lautsprecher, 1 ms Reaktionszeit (1920x1080,...
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
SaleBestseller Nr. 3
Dell 22 Monitor - SE2225HM, Full HD (1920x1080), 100Hz, VA, 5ms, VESA (100x100mm), HDMI, VGA, 3...
  • 21,5-ZOLL FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und VA-Panel für klare, gleichmäßige Bilder. HDMI- und VGA-Anschlüsse inklusive.

Der Samsung S36GD Essential Curved Monitor im Detail

Der Samsung S36GD Essential Curved Monitor mit 27 Zoll ist ein schnörkelloses und effizientes Gerät, das ein immersives Seherlebnis verspricht. Mit seinem Curved VA-Panel und einer Krümmung von 1.800R zielt er darauf ab, den Betrachter tiefer in das Bildgeschehen einzubinden und gleichzeitig ein breiteres Sichtfeld zu bieten. Der Monitor liefert eine Full HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), eine schnelle Reaktionszeit von 4 Millisekunden und eine Bildwiederholrate von 100 Hz. Darüber hinaus verfügt er über spezielle augenschonende Funktionen wie den Eye Saver Modus und die Flicker Free-Technologie sowie den energiesparenden Eco Saving Plus Mode. Im Lieferumfang sind neben dem Monitor ein 1,5 m langes Stromkabel und ein HDMI-Kabel enthalten, was einen schnellen Start ermöglicht.

Verglichen mit generischen 60-Hz-Standardmonitoren bietet dieser Samsung Monitor mit seinen 100 Hz und der Curved-Bauweise ein deutlich flüssigeres und immersiveres Erlebnis. Er ist eine Weiterentwicklung innerhalb der Essential-Serie von Samsung, die auf eine solide Grundausstattung für den täglichen Gebrauch abzielt, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Nutzer, die ein verbessertes visuelles Erlebnis für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung und das Ansehen von Filmen suchen. Auch Gelegenheitsspieler profitieren von der flüssigeren Darstellung im Vergleich zu einem 60-Hz-Monitor. Er ist hervorragend geeignet für Homeoffice-Setups und als Zweitmonitor. Weniger geeignet ist er für professionelle Grafiker oder extrem kompetitive Gamer, die höchste Farbtreue, 144+ Hz oder 4K-Auflösung benötigen.

Vorteile des Samsung S36GD Essential Curved Monitors:
* Immersives Seherlebnis durch 1.800R Curved VA-Panel
* Ruckelfreie Darstellung dank 100 Hz Bildwiederholfrequenz
* Augenschonende Technologien (Eye Saver Modus, Flicker Free)
* Gutes Kontrastverhältnis und satte Farben (VA-Panel)
* Energieeffizient durch Eco Saving Plus Mode
* Attraktives Design und mattierte Oberfläche

Nachteile des Samsung S36GD Essential Curved Monitors:
* Full HD-Auflösung auf 27 Zoll kann für manche detailarmen wirken
* Lediglich Neigungsverstellung; keine Höhenverstellung
* Keine integrierten Lautsprecher
* Anfängliche Steifigkeit bei der Neigungsverstellung kann irritieren
* Mögliche, wenn auch seltene, Ungleichmäßigkeiten am Bildschirmrand (Bezel)

Die überzeugenden Merkmale und ihre Vorteile im Alltag

Der Samsung S36GD Essential Curved Monitor bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn zu einem attraktiven Begleiter für den digitalen Alltag machen. Als jemand, der täglich viele Stunden vor dem Bildschirm verbringt, habe ich gelernt, die Feinheiten zu schätzen, die einen guten Monitor ausmachen.

Das immersive Curved VA-Panel mit 1.800R Krümmung

Eines der herausragendsten Merkmale des diesem Curved Monitor ist sein gekrümmtes VA-Panel. Die Krümmung von 1.800R ist spürbar und sorgt für ein Gefühl, als würde man tiefer in das Bildgeschehen eintauchen. Besonders beim Ansehen von Filmen oder beim gelegentlichen Gaming verschwimmen die Ränder des Monitors förmlich, was zu einem breiteren Sichtfeld und einer intensiveren Erfahrung führt. Man fühlt sich weniger wie ein passiver Betrachter und mehr wie ein Teil des Geschehens. Für alltägliche Aufgaben wie das Öffnen mehrerer Fenster nebeneinander bietet die Krümmung den Vorteil, dass alle Bildpunkte den gleichen Abstand zu den Augen haben, was die Notwendigkeit von Augenbewegungen und damit die Ermüdung reduziert. Dies ist ein echter Zugewinn für den Sehkomfort, besonders bei längerer Nutzung.

Full HD-Auflösung auf 27 Zoll – Eine ausgewogene Wahl

Mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auf einer Größe von 27 Zoll liefert der Samsung S36GD eine solide Leistung für die meisten Anwendungsfälle. Während Puristen vielleicht argumentieren, dass 27 Zoll für Full HD etwas groß ist und einzelne Pixel sichtbar sein könnten, ist meine Erfahrung im Alltag, dass die Bildqualität für Büroarbeiten, Web-Browsing und Medienkonsum absolut ausreichend ist. Texte sind klar lesbar, Bilder und Videos werden detailreich dargestellt. Die Farben sind dank des VA-Panels satt und der Kontrast von 3000:1 sorgt für tiefe Schwarzwerte und lebendige Bilder, was besonders bei Filmen oder dunkleren Spielszenen positiv auffällt. Es ist ein Kompromiss, der sich im Preis niederschlägt und für die meisten Anwender einen guten Mittelweg darstellt, ohne in die teureren Regionen von WQHD- oder 4K-Monitoren vorstoßen zu müssen.

Flüssige Darstellung: 100 Hz Bildwiederholfrequenz und 4 ms Reaktionszeit

Die Kombination aus einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und einer Reaktionszeit von nur 4 Millisekunden macht einen deutlichen Unterschied im Vergleich zu den weit verbreiteten 60-Hz-Monitoren. Das Scrollen durch Webseiten fühlt sich merklich geschmeidiger an, und bei schnellen Bewegungen, sei es in Videos oder Spielen, werden Bildruckler und Geisterbilder effektiv minimiert. Auch wenn diesem PC-Bildschirm nicht als reiner Gaming-Monitor konzipiert ist, bietet er doch eine Performance, die über das reine Office-Erlebnis hinausgeht. Für Gelegenheitsspieler ist diese flüssigere Darstellung ein echter Vorteil und trägt maßgeblich zu einem angenehmeren Nutzererlebnis bei. Man gewöhnt sich schnell an diese Flüssigkeit und möchte sie danach nicht mehr missen.

Augenschonende Technologien: Eye Saver Modus und Flicker Free

Als jemand, der viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, sind augenschonende Funktionen für mich von größter Bedeutung. Der Samsung S36GD verfügt über den Eye Saver Modus, der die Blaulichtemissionen reduziert, und die Flicker Free-Technologie, die Bildschirmflimmern eliminiert. Im praktischen Einsatz habe ich festgestellt, dass meine Augen auch nach mehreren Stunden weniger ermüden. Der Eye Saver Modus ist besonders abends angenehm, da er die Augen schont, auch wenn die Farben dadurch etwas wärmer und blasser wirken können. Dies ist ein kleiner Kompromiss für den enormen Komfortgewinn. Die Flicker Free-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung, was unbewusste Anstrengungen der Augenmuskulatur verhindert und somit das allgemeine Wohlbefinden steigert. Diese Features machen den Monitor zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihre Augen schützen möchten.

Eco Saving Plus Mode: Clever sparen

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind wichtige Themen, und der Eco Saving Plus Mode des Samsung S36GD trägt dazu bei. Diese Funktion passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Umgebungsbedingungen und den angezeigten Inhalt an, um Energie zu sparen. Es ist eine unaufdringliche, aber effektive Funktion, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch langfristig die Stromrechnung senkt. Man muss sich um nichts kümmern; der Monitor regelt alles eigenständig, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.

Konnektivität und Lieferumfang – Einfachheit zählt

Der Monitor setzt auf einfache Konnektivität mittels HDMI, was in den meisten modernen Setups Standard ist. Das mitgelieferte HDMI-Kabel ermöglicht eine sofortige Inbetriebnahme, ohne dass man erst nach Zubehör suchen muss. Es ist zwar zu beachten, dass keine integrierten Lautsprecher vorhanden sind, was für mich persönlich kein Problem darstellt, da ich ohnehin externe Lautsprecher oder Kopfhörer nutze. Wer jedoch auf integrierte Audiolösungen angewiesen ist, sollte dies berücksichtigen. Die Reduzierung auf das Wesentliche trägt zur Effizienz und dem Fokus auf die Kernfunktionen des Monitors bei.

Design und Ergonomie – Ein moderner Auftritt mit kleinen Eigenheiten

Das Design des Samsung S36GD ist schlicht und modern, mit einem dünnen Rahmen und einer Hochglanzoberfläche an Rahmen und Fuß, die ihn zu einem echten Hingucker auf dem Schreibtisch macht. Der mitgelieferte Fuß ist stabil und gewährleistet einen sicheren Stand. Ein Punkt, der in Nutzerbewertungen oft zur Sprache kommt, ist die anfängliche Steifigkeit der Neigungsverstellung. Auch ich habe das anfangs erlebt: Der Bildschirm sitzt in seiner Lieferposition extrem fest und ist leicht nach vorn geneigt. Hier muss man tatsächlich beherzt zupacken, indem man den Bildschirm oben und unten fasst und mit etwas Nachdruck neigt. Aber sobald diese anfängliche Hürde überwunden ist, lässt sich der Monitor problemlos im gewünschten Winkel einstellen und bleibt dort auch stabil. Obwohl eine Höhenverstellung fehlt, bietet die Neigungsfunktion eine grundlegende ergonomische Anpassung, die für viele Nutzer ausreichend sein dürfte.

Was andere Nutzer über den Samsung S36GD sagen

Meine Erfahrungen decken sich weitgehend mit den Rückmeldungen anderer Nutzer im Internet. Viele loben das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis des Samsung Monitor, insbesondere für Office-Anwendungen, Surfen und gelegentliches Gaming. Die angenehme Größe von 27 Zoll in Verbindung mit dem Curved-Design wird oft als großer Pluspunkt hervorgehoben, ebenso wie die gute Bildqualität mit satten Farben und hohem Kontrast. Auch die 100 Hz Bildwiederholfrequenz, die für eine flüssigere Darstellung sorgt, findet breite Zustimmung. Die augenschonenden Funktionen wie Flicker Free und der Eye Saver Modus werden ebenfalls positiv bewertet, da sie langes Arbeiten angenehmer machen.

Ein wiederkehrender Punkt ist die Neigungsverstellung: Mehrere Nutzer bestätigen, dass der Bildschirm sich anfangs schwer neigen lässt, aber mit etwas Kraftaufwand doch verstellbar ist und danach leichtgängig bleibt. Die fehlende Höhenverstellung und die Abwesenheit integrierter Lautsprecher sind oft genannte Nachteile, die jedoch angesichts des Preises als akzeptabel angesehen werden. Ein Nutzer berichtete von sichtbaren schwarzen Rändern und asymmetrischen Bezels, was jedoch nicht die allgemeine Erfahrung zu sein scheint. Insgesamt überwiegt die Zufriedenheit mit einem soliden, zuverlässigen Monitor für den täglichen Gebrauch.

Mein abschließendes Urteil und eine Kaufempfehlung

Wer kennt es nicht: Die Augen brennen nach einem langen Tag vor einem flimmernden Bildschirm, der Arbeitsplatz wirkt unübersichtlich, und das Eintauchen in Filme oder Spiele ist durch einen zu kleinen oder qualitativ minderwertigen Monitor kaum möglich. Genau diese Probleme löst der Samsung S36GD Essential Curved Monitor 27 Zoll auf eine beeindruckende Weise. Wenn Sie Ihr digitales Erlebnis verbessern und Ihre Augen schonen möchten, ist ein solches Upgrade unerlässlich.

Dieser Monitor ist eine ausgezeichnete Lösung aus mehreren Gründen: Erstens bietet das Curved VA-Panel ein immersives Seherlebnis und reduziert die Augenbelastung, indem es ein natürlicheres Sichtfeld schafft. Zweitens sorgt die Kombination aus 100 Hz Bildwiederholrate und 4 ms Reaktionszeit für eine spürbar flüssigere Darstellung, was sowohl bei der Arbeit als auch bei der Unterhaltung von Vorteil ist. Und drittens sind die integrierten Augenschonungsfunktionen wie der Eye Saver Modus und Flicker Free ein echter Segen für alle, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Angesichts seines attraktiven Preises und der gebotenen Leistung ist der Samsung S36GD Essential Curved Monitor eine klare Empfehlung für das Homeoffice, das Studium und den alltäglichen Medienkonsum.

Um dieses hervorragende Produkt selbst zu erleben und Ihr digitales Leben aufzuwerten, können Sie hier klicken, um den Samsung S36GD Essential Curved Monitor anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API