TEST: Das Samsung Galaxy Book4 Notebook – Ein umfassender Erfahrungsbericht

Haben Sie sich jemals in einer Situation wiedergefunden, in der Ihr alter Laptop einfach nicht mehr mithalten konnte? Dokumente luden langsam, Multitasking war eine Qual, und Videokonferenzen waren von Rucklern geprägt. Genau dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Ich brauchte dringend eine Lösung für meinen digitalen Alltag, etwas, das meine Produktivität steigert und gleichzeitig leicht genug für unterwegs ist. Die Frustration über ein ständig hängendes System kann den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigen und das gesamte digitale Erlebnis trüben. Ein zuverlässiges Samsung Galaxy Book4 Notebook hätte mir damals enorm geholfen, diese täglichen Herausforderungen zu meistern und meinen Workflow reibungslos zu gestalten.

Sale
Samsung Galaxy Book4 Notebook, 15,6-Zoll-Display, Intel Core i3-Prozessor, 8 GB RAM, Laptop mit 256...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben ¹²
  • Meistere deinen Alltag mit dem neuesten Intel Core i3-Prozessor, Hohe Rechenleistung für nahtloses Multitasking, Passe dein Gaming-Erlebnis mit Intel Graphics an und speichere deine Lieblingsinhalte...
  • Leicht, dünn und portabel: Eingehüllt in ein Vollmetallgehäuse, das nur knapp 1,7 kg wiegt, Das große 15,6-Zoll-Display erweckt Bilder in Full-HD-Auflösung mit klaren Details zum Leben, die eine...

Worauf Sie beim Kauf eines neuen Notebooks achten sollten

Ein Notebook ist heutzutage weit mehr als nur ein Arbeitsgerät; es ist unser Fenster zur Welt, unsere Schaltzentrale für Kommunikation, Unterhaltung und Kreativität. Die Notwendigkeit, einen zuverlässigen Begleiter zu besitzen, der unseren Anforderungen gerecht wird, ist offensichtlich. Wer ein Gerät sucht, das alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung, E-Mail-Kommunikation und Medienkonsum mühelos bewältigt, ist mit einem Allrounder wie einem Laptop oft gut bedient.

Der ideale Kunde für ein solches Notebook ist jemand, der Wert auf Portabilität, eine solide Verarbeitung und eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz legt. Dies können Studierende sein, die ein leichtes Gerät für Vorlesungen und Hausarbeiten benötigen, Angestellte im Home-Office oder unterwegs, die zuverlässige Performance für Office-Anwendungen und Videokonferenzen brauchen, oder auch Privatpersonen, die ihren digitalen Konsum auf einem ansprechenden Display genießen möchten.

Wer hingegen hochintensive Aufgaben wie professionelle Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder anspruchsvolles Gaming betreiben möchte, sollte über leistungsstärkere Alternativen mit dedizierten Grafikkarten und mehr Arbeitsspeicher nachdenken. Für diese Nutzer wäre ein Intel Core i3-Prozessor möglicherweise nicht ausreichend und ein Gerät mit Intel Core i7, i9 oder gar einem Intel Core Ultra Prozessor sowie mindestens 16 GB RAM und einer dedizierten GPU die bessere Wahl.

Bevor Sie ein Notebook kaufen, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen:
* Leistung: Passt der Prozessor (z.B. Intel Core i3) und der Arbeitsspeicher (RAM) zu Ihren Hauptanwendungen?
* Speicher: Ist die SSD-Größe (z.B. 256 GB) ausreichend, und gibt es Erweiterungsmöglichkeiten?
* Display: Welche Größe (z.B. 15,6 Zoll), Auflösung (Full-HD) und Oberflächenbeschaffenheit (glänzend/matt) bevorzugen Sie?
* Portabilität: Wie wichtig sind Gewicht und Dicke für Ihre Nutzung unterwegs?
* Anschlüsse: Benötigen Sie eine Vielzahl von Ports (USB-A, USB-C, HDMI, LAN, microSD) oder kommen Sie mit wenigen aus?
* Akkulaufzeit: Wie lange muss das Gerät ohne Steckdose auskommen?
* Verarbeitung: Bevorzugen Sie ein robustes Metallgehäuse oder ist Kunststoff akzeptabel?
* Tastatur und Touchpad: Wie wichtig sind Ihnen ein angenehmer Tastenanschlag und ein präzises Touchpad? Eine fehlende Tastaturbeleuchtung kann für manche ein Ausschlusskriterium sein.
* Betriebssystem: Windows 11 Home ist Standard, aber haben Sie spezifische Softwareanforderungen?
* Garantie: Eine längere Herstellergarantie (z.B. 3 Jahre) bietet zusätzliche Sicherheit.

Bestseller Nr. 1
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit Touchpad, 8 GB RAM 256 GB ROM, J4025 -Prozessor, Mehrere...
  • Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
SaleBestseller Nr. 2
Externe Soundkarte, PHOINIKAS T10 USB Audio Adapter für PC Windows, Mac, Linux, Laptops, Desktops,...
  • Plug & Play: USB audio adapter can be used to replace a faulty sound card or audio port. Compatible with Windows XP/7/8/10, Mac IOS, etc. Connects to PC or laptop via USB port, plug and play, no...
Bestseller Nr. 3
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit 8 GB RAM 2T ROM, N4000 -Prozessor, Mehrere Ports, BT4.2, Slim...
  • Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.

Das Samsung Galaxy Book4 im Detail

Das Samsung Galaxy Book4 Notebook präsentiert sich als eleganter und vielseitiger Begleiter für den modernen Alltag. Sein Versprechen ist klar: zuverlässige Leistung für produktives Arbeiten und unterhaltsames Konsumieren, verpackt in einem schlanken und mobilen Design. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Notebook selbst ein kompaktes Netzteil und ein abnehmbares USB-C-Kabel. Im Vergleich zu Samsungs früheren Modellen oder dem Marktführer, wie etwa Apples MacBook Air, bietet das Galaxy Book4 eine beeindruckende Anschlussvielfalt ohne Zwang zu Dongles und eine in dieser Preisklasse herausragende dreijährige Herstellergarantie, die exklusiv auf Amazon für Kunden in Deutschland gilt.

Dieses Notebook eignet sich hervorragend für Anwender, die ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und Mobilität suchen. Es ist ideal für Studierende, Berufstätige im Home-Office oder im Außendienst sowie für Privatnutzer, die ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch benötigen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die eine Top-Performance für Gaming, anspruchsvolle Grafikarbeiten oder komplexe Softwareentwicklung benötigen. Hier würden der Intel Core i3-Prozessor und die integrierte Grafikkarte an ihre Grenzen stoßen, und der fest verlötete Arbeitsspeicher von 8 GB könnte langfristig zum Flaschenhals werden.

Vorteile:
* Hochwertige Verarbeitung: Robustes Vollmetallgehäuse in elegantem Grau.
* Hervorragende Portabilität: Leicht (ca. 1,7 kg) und dünn.
* Umfassende Konnektivität: Viele Anschlüsse (HDMI, USB-A, USB-C, microSD, RJ45) ohne Adapter.
* Brillantes Display: 15,6-Zoll Full-HD mit guter Entspiegelung, Touchscreen und S Pen Unterstützung.
* Zuverlässige Alltagsleistung: Intel Core i3 für flüssiges Multitasking und Office-Anwendungen.
* Erweiterbarer SSD-Speicher: Zwei SSD-Slots für bis zu 2 TB.
* Lange Akkulaufzeit: Gute Laufzeiten für ein x86-Notebook.
* Praktischer Fingerabdrucksensor: Im Einschalter integriert.
* 3 Jahre Herstellergarantie: Exklusiv auf Amazon für Deutschland.

Nachteile:
* Arbeitsspeicher nicht erweiterbar: 8 GB RAM sind fest verlötet und können nicht aufgerüstet werden.
* Keine Tastaturbeleuchtung: Erschwert das Arbeiten in dunkler Umgebung.
* Touchpad-Schwächen: Groß, aber unpräzise und mit ungleichmäßigem Druckpunkt.
* Mittelmäßige Lautsprecher: Wenig Bass, neigen zum Scheppern bei voller Lautstärke.
* Lüftung nach unten: Kann die Wärmeabfuhr bei Nutzung auf dem Schoß beeinträchtigen.
* Performance-Grenzen: Der Intel Core i3 und die integrierte Grafik eignen sich nicht für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder professionelle Medienerstellung.
* Powertaste unbeschriftet: Kann anfangs zu Verwirrung führen.

Praktische Eigenschaften und ihre Mehrwerte im täglichen Einsatz

Das Galaxy Book4 bietet eine Reihe von Funktionen, die es zu einem wertvollen Werkzeug im Alltag machen. Aus meiner Erfahrung heraus sind es oft die kleinen Details, die den größten Unterschied im Nutzungserlebnis ausmachen.

Design und Verarbeitungsqualität

Eines der ersten Dinge, die beim Auspacken des Samsung Galaxy Book4 Notebooks auffallen, ist sein elegantes und robustes Vollmetallgehäuse. Es ist nicht nur optisch ansprechend in einem dunklen Grau, das an Apples Space Grey erinnert, sondern auch haptisch überzeugend. Mit einem Gewicht von nur knapp 1,7 kg und einem sehr dünnen Profil von rund 13,7 mm ist es bemerkenswert leicht und dünn. Dies trägt erheblich zur Portabilität bei und macht es zum idealen Begleiter für Pendler, Studierende oder alle, die ihr Arbeitsgerät häufig transportieren müssen. Die Verarbeitungsqualität ist beeindruckend; das Gehäuse wirkt verwindungssteif und stabil, was ein Gefühl von Langlebigkeit vermittelt. Man hat nicht das Gefühl, ein zerbrechliches Gerät in den Händen zu halten, sondern ein solides Stück Technik.

Das brillante 15,6-Zoll Full-HD Display

Das Herzstück des visuellen Erlebnisses ist zweifellos das 15,6-Zoll Full-HD Display. Obwohl es „nur“ Full-HD und nicht höher auflösend ist, reicht dies für die meisten alltäglichen Anwendungen vollkommen aus. Einzelne Pixel können bei genauer Betrachtung erkennbar sein, im täglichen Gebrauch fällt dies jedoch kaum ins Gewicht. Das Besondere ist die hervorragende Entspiegelung des glänzenden Bildschirms. Samsung hat hier ganze Arbeit geleistet, sodass Reflexionen minimiert werden – ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen glänzenden Displays, die draußen kaum nutzbar sind. Die Helligkeit ist ausreichend, um auch im Freien zu arbeiten, solange man nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Farbwiedergabe ist standardmäßig intensiv und lebendig, lässt sich aber bei Bedarf an andere Farbräume oder Profile anpassen. Die Unterstützung für Touchscreen und S Pen funktioniert reibungslos, auch wenn das Schreibgefühl nicht ganz an das eines iPad Pro heranreicht, ist es eine willkommene Ergänzung für Notizen oder Skizzen. Für Medienkonsum ist dieses Display eine wahre Freude, da es Bilder und Videos in klaren Details und lebendigen Farben zum Leben erweckt.

Leistung für den Alltag mit dem Intel Core i3-Prozessor

Unter der Haube des Galaxy Book4 werkelt der neueste Intel Core i3-Prozessor, der eine Taktfrequenz von bis zu 4,5 GHz erreicht. Gepaart mit 8 GB RAM bietet das Notebook eine hohe Rechenleistung für nahtloses Multitasking im Alltag. Für Aufgaben wie das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten, Surfen mit mehreren Browser-Tabs, Streamen von Videos oder die Teilnahme an Videokonferenzen ist diese Konfiguration absolut ausreichend und arbeitet flüssig. Die integrierte Intel Graphics (vermutlich Intel Xe Graphics) ermöglicht es, einfache Spiele zu spielen oder leichte Bildbearbeitung zu betreiben, aber für anspruchsvolles Gaming oder professionelle kreative Anwendungen ist sie nicht konzipiert. Hier sollte man realistisch bleiben; im selben Preisbereich gibt es zwar Notebooks mit stärkeren Prozessoren, diese verzichten jedoch oft auf das Touch-Display oder die umfassende Konnektivität des Galaxy Book4. Die Lüfter arbeiten durchschnittlich gut und die Wärmeentwicklung bleibt im Rahmen, was ein angenehmes Arbeiten ermöglicht.

Umfassende Konnektivität ohne Adapter

Einer der größten Pluspunkte des Notebooks ist seine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen. Hier bietet Samsung eine Fülle von Optionen, die bei vielen modernen Laptops oft nur noch über Adapter verfügbar sind: HDMI 1.4, zwei USB-A-Anschlüsse, zwei USB-C-Anschlüsse, einen microSD-Steckplatz und sogar einen RJ45-Anschluss für Hochgeschwindigkeits-LAN-Verbindungen. Diese Vielfalt bedeutet, dass Sie die meisten Ihrer externen Geräte problemlos direkt anschließen können, sei es ein externer Monitor, eine Maus, ein USB-Stick oder eine Netzwerkverbindung. Das erspart das Mitführen von Dongles und trägt erheblich zur Alltagstauglichkeit bei, besonders wenn man viel unterwegs ist und auf unterschiedliche Peripheriegeräte zugreifen muss.

Akkulaufzeit und Ladekomfort

Die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Book4 bewegt sich im Bereich von 5 bis 10 Stunden, je nach Nutzung. Für ein x86-basiertes Notebook ist dies ein durchaus guter Wert, der es ermöglicht, auch längere Zeit ohne Steckdose produktiv zu sein. Das leichte und tragbare Ladegerät ist ein weiterer Pluspunkt, da es auch mit anderen Samsung Galaxy-Geräten kompatibel ist und das Notebook schnell wieder aufladen kann. Eine besonders praktische Funktion ist die Batterieschonung in Windows, die es ermöglicht, den Ladevorgang auf 80 % zu begrenzen. Dies ist besonders sinnvoll für Nutzer, die das Notebook häufig am Netz betreiben, da es die Lebensdauer des Akkus verlängern kann.

Tastatur und Touchpad – Ein gemischtes Gefühl

Die Tastatur des Galaxy Book4 ist meiner Meinung nach gut gelungen. Sie bietet ein angenehmes Schreibgefühl, auch wenn der Tastenhub gefühlt etwas kürzer ist als bei einem MacBook. Das Layout ist sehr nah am Standard und verfügt erfreulicherweise über einen Num-Block, was besonders für Nutzer, die viel mit Zahlen arbeiten, ein großer Vorteil ist. Der Einschalter ist in die Tastatur integriert und dient gleichzeitig als gut funktionierender Fingerabdrucksensor. Er hat einen deutlich härteren Druckpunkt, was ein versehentliches Ausschalten effektiv verhindert. Ein Wermutstropfen ist jedoch die fehlende Tastaturbeleuchtung, die das Arbeiten in schlecht beleuchteten Umgebungen erschwert und in dieser Preisklasse eigentlich Standard sein sollte.

Das Touchpad kann leider nicht ganz mit der Qualität der Tastatur mithalten. Es ist zwar großzügig dimensioniert, aber in puncto Präzision gibt es Luft nach oben. Die enorme Größe führt manchmal zu versehentlichen Fehlbedienungen, was eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert. Die Klicks werden durch echte Tasten erzeugt, was wiederum zu einem ungleichmäßigen Druckpunkt führen kann. Hier bieten Konkurrenten wie Apple oder Microsoft Surface ein deutlich überlegenes Erlebnis. Für längeres Arbeiten ist eine externe Maus definitiv die komfortablere Wahl.

Speicher und Erweiterbarkeit

Das Samsung Galaxy Book4 Notebook ist mit einem 256 GB SSD-Speicher ausgestattet, der glücklicherweise erweiterbar ist. Es gibt zwei SSD-Slots, sodass man bei Bedarf den Speicher auf bis zu 2 TB aufrüsten kann, was eine ausgezeichnete Option für Nutzer mit großen Dateisammlungen oder vielen Anwendungen ist. Leider ist der 8 GB RAM fest verlötet und kann nicht erweitert werden. Dies ist ein wichtiger Punkt, den potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Für die meisten alltäglichen Aufgaben sind 8 GB RAM zwar ausreichend, aber für zukünftige, ressourcenintensivere Anwendungen oder extrem intensives Multitasking könnten sie an ihre Grenzen stoßen. Eine 16 GB Option wäre hier deutlich zukunftssicherer gewesen.

Audio und Kamera

Die Lautsprecher des Galaxy Book4 sind leider nicht das Highlight des Geräts. Sie sind ausreichend für gelegentlichen Medienkonsum, bieten aber wenig Bass und neigen bei voller Lautstärke zum Scheppern, auch Dolby Audio kann daran nicht viel ändern. Im direkten Vergleich mit einem MacBook Air M1 klingen sie deutlich schwächer, was angesichts des größeren Gehäuses schade ist. Positiv hervorzuheben sind hingegen die Webcam und das Mikrofon, die dankenswerterweise eine deutlich bessere Leistung bieten und für Videokonferenzen oder Online-Meetings gut geeignet sind.

Software und die Samsung-Integration

Das Notebook wird mit Windows 11 Home geliefert, was eine vertraute und leistungsfähige Umgebung für die meisten Nutzer darstellt. Zusätzlich sind einige Samsung-eigene Softwarelösungen vorinstalliert, die dazu dienen, das Gerät nahtlos in das Samsung-Ökosystem einzubinden. Funktionen wie Quick Share, die das schnelle Teilen von Dateien mit anderen Samsung-Geräten ermöglichen, sind sehr praktisch. Auch die inkludierte einjährige Lizenz für Goodnotes ist ein nettes Extra für Studierende oder kreative Köpfe, die die Touchscreen-Funktionalität nutzen möchten. Manch einer mag die Menge an vorinstallierter Software als etwas viel empfinden, doch sie bietet konkrete Mehrwerte, wenn man bereits andere Samsung-Geräte besitzt.

Die 3-jährige Herstellergarantie

Ein wirklich bemerkenswerter Vorteil des Samsung Galaxy Book4 Notebooks ist die kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre, die exklusiv für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland gilt und auf Amazon angeboten wird. Dies ist ein erheblicher Mehrwert und bietet eine zusätzliche Sicherheit, die man bei vielen anderen Herstellern oder in dieser Preisklasse selten findet. Es unterstreicht Samsungs Vertrauen in die Qualität ihres Produkts und gibt dem Käufer ein beruhigendes Gefühl.

Was andere Nutzer über das Galaxy Book4 sagen

Meine eigenen Erfahrungen spiegeln sich in vielen Nutzerbewertungen wider, die ich im Internet gefunden habe. Zahlreiche Käufer loben das Galaxy Book4 für sein geringes Gewicht und die kompakten Abmessungen, die es zu einem idealen Begleiter für unterwegs machen. Viele heben die solide Verarbeitung des Aluminiumgehäuses hervor, das trotz des dünnen Profils robust und verwindungssteif wirkt. Die umfangreiche Auswahl an Anschlüssen, einschließlich USB-C, USB-A, HDMI und sogar RJ45, wird häufig als großer Vorteil genannt, da sie den Einsatz von Adaptern überflüssig macht. Auch das 15,6-Zoll-Display mit seiner guten Entspiegelung und die angenehme Tastatur mit Num-Block finden großen Anklang. Das reibungslose Zusammenspiel innerhalb des Samsung-Ökosystems, beispielsweise durch Quick Share, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich mit meinen Beobachtungen decken: Das Touchpad wird oft als unpräzise und gewöhnungsbedürftig beschrieben, die Lautsprecher als eher schwach. Auch die fehlende Tastaturbeleuchtung und die Tatsache, dass der Arbeitsspeicher nicht erweiterbar ist, werden von einigen Nutzern bemängelt.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem eines langsamen, unzuverlässigen oder schlichtweg unhandlichen Laptops, der den digitalen Alltag zur Last macht, ist weit verbreitet und muss gelöst werden, um effizient arbeiten und das volle Potenzial digitaler Möglichkeiten ausschöpfen zu können. Das Samsung Galaxy Book4 Notebook erweist sich hier als eine hervorragende Lösung aus mehreren Gründen. Erstens, seine robuste und gleichzeitig extrem portable Bauweise macht es zum idealen Begleiter für alle, die viel unterwegs sind. Zweitens, die beeindruckende Vielfalt an Anschlüssen erspart unnötige Adapter und erleichtert die Integration in jede Arbeitsumgebung. Und drittens, das hervorragende Display und die solide Alltagsleistung sorgen für ein angenehmes Nutzererlebnis, ob beim Arbeiten oder beim Medienkonsum. Für Anwender, die einen zuverlässigen, gut verarbeiteten und vielseitigen Laptop für den täglichen Gebrauch suchen, ist das Galaxy Book4 eine klare Empfehlung. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Sie in Ihrem digitalen Alltag entlastet und mit dem Sie sorgenfrei arbeiten können, dann ist dieses Notebook eine ausgezeichnete Wahl.

Klicke hier, um das Samsung Galaxy Book4 Notebook anzusehen und deinen digitalen Alltag zu verbessern.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API