Lenovo Legion Go 8APU1 83E1000HGE im ausführlichen TEST: Mein Langzeitbericht

Kennen Sie das? Man sitzt im Zug, im Flugzeug oder einfach nur gemütlich auf dem Sofa und möchte das aktuelle AAA-Spiel weiterspielen, das man auf dem heimischen PC angefangen hat. Das war genau mein Dilemma. Ich war es leid, an meinen Schreibtisch gefesselt zu sein, nur um meine Lieblingsspiele zu genießen. Das Problem schien unüberwindbar, denn mobile Gaming-Lösungen waren oft ein Kompromiss aus Leistung und Portabilität. Ohne eine geeignete Lösung wäre mein Gaming-Erlebnis fragmentiert geblieben, und die Spontanität des Spielens wäre verloren gegangen. Die Möglichkeit, meine gesamte Spielebibliothek stets dabei zu haben, schien ein unerreichbarer Traum zu sein, bis ich auf das Lenovo Legion Go 8APU1 83E1000HGE stieß.

Sale
.Lenovo Legion Go 8APU1 83E1000HGE
  • Angetrieben von der bahnbrechenden Leistung des AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessors sowie der fortschrittlichen AMD RDNA Grafik bewältigt das Legion Go mühelos jedes AAA-Spiel und Indie-Titel: Durch das...
  • Ein herausragendes Spielerlebnis verlangt nach einem ebenso herausragenden Bildschirm. Hier punktet das Legion Go mit einem 2K-Display, das mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz aufwartet: Dies...
  • Die Controller des Lenovo Legion Go verfügen über Hall-Effekt-Joysticks, was bedeutet, dass es keinen Joystick-Drift und nur minimale Blindzonen gibt, was die Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb einer mobilen Spielekonsole

Mobile Spielekonsolen haben in den letzten Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Sie lösen das grundlegende Problem, dass anspruchsvolle PC-Spiele bisher an einen festen Ort gebunden waren. Wer möchte nicht auch unterwegs oder in verschiedenen Räumen des Hauses in seine virtuellen Welten eintauchen können? Ein Gaming-Handheld ist die ideale Lösung für all jene, die Flexibilität lieben und keine Kompromisse bei der Spieleauswahl eingehen möchten. Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist ein passionierter Gamer, der nicht nur auf einfache Indie-Titel, sondern auch auf anspruchsvolle AAA-Produktionen Wert legt und diese plattformunabhängig spielen möchte. Es ist auch für diejenigen geeignet, die Wert auf ein vielseitiges Gerät legen, das nicht nur zum Spielen, sondern auch als vollwertiger Windows-PC für andere Aufgaben genutzt werden kann.

Wer sollte hingegen nicht unbedingt ein solches Gerät kaufen? Wenn Sie ausschließlich Gelegenheitsspiele spielen oder Ihnen die Größe und das Gewicht eines High-End-Handhelds zu viel sind, gibt es kleinere, günstigere Alternativen wie bestimmte Cloud-Gaming-Geräte oder einfach das Smartphone. Auch wer primär auf Konsolen-Exklusivtitel aus ist, findet hier möglicherweise nicht die volle Erfüllung, da das Hauptaugenmerk auf PC-Spielen liegt. Vor dem Kauf eines mobilen Gaming-PCs sollten Sie sich mehrere Fragen stellen: Wie wichtig ist Ihnen die Displaygröße und -auflösung? Legen Sie Wert auf abnehmbare Controller und maximale Flexibilität? Wie viel sind Sie bereit, für Spitzenleistung zu investieren? Und wie steht es um die Akkulaufzeit, die für längere Gaming-Sessions unterwegs entscheidend ist? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, das richtige Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und sich für ein Modell wie das Lenovo Legion Go zu entscheiden.

SaleBestseller Nr. 1
HP Pavilion x360 2-in-1 Laptop | 14" FDH Touchdisplay | Intel Core i5-1335U | 16 GB DDR4 RAM | 512...
  • SO FLEXIBEL WIE SIE – Nutzen Sie den Laptop entweder im Notebook- oder im Tablet-Modus für intuitive Workflows. Die lackierte Abdeckung und der vertikal gebürstete In-Mold-Tastaturrahmen heben...
SaleBestseller Nr. 2
Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 AI Laptop | 16" 2K Touch OLED Display | AMD Ryzen 7 8845HS | 16GB RAM | 1TB...
  • Sorgen Sie für Aufsehen und schreiben Sie Ihre eigene Story: Mit dem Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 und seinem 360° Convertible-Design in zwei idealen Größen. Tauchen Sie voll ein – mit starker...
SaleBestseller Nr. 3
jumper Laptop 16 Zoll, 2 in 1 Laptop mit FHD 360 Grad Touchscreen, 16GB RAM 640GB ROM, QWERTZ...
  • Erweiterbarer Speicher: Dieses Touchscreen Laptop verfügt über 16GB DDR4-RAM und einen zusätzlichen Steckplatz für bis zu 16GB. Es bietet 128GB eMMC sowie eine 512GB SSD, die auf 2TB aufgerüstet...

Der erste Eindruck: Was das Lenovo Legion Go verspricht

Das Lenovo Legion Go tritt als ambitionierter Herausforderer im Segment der Gaming-Handhelds auf. Es verspricht, die Power eines vollwertigen Windows 11 Gaming-PCs in einem tragbaren Format zu liefern, angetrieben vom leistungsstarken AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor. Der Lieferumfang umfasst neben dem Gerät selbst ein 3-monatiges Xbox Game Pass Ultimate Abonnement, ein passendes Case, das Netzteil und die notwendige Dokumentation. Im Vergleich zum Marktführer, dem ASUS ROG Ally, oder dem populären Steam Deck, positioniert sich das Legion Go durch sein markant größeres Display und die abnehmbaren Controller als einzigartiges Gerät. Während das Steam Deck eine eher konsolenähnliche, geschlossene Erfahrung bietet und das ROG Ally als direkter Windows-Konkurrent mit kompakterem Design auftritt, zielt das Legion Go auf Nutzer ab, die maximale Bildschirmfläche und Vielseitigkeit wünschen. Es ist ideal für Gamer, die keine Kompromisse bei der Immersion eingehen wollen und ihr Gerät auch als Tablet oder für Maus- und Tastatur-Gaming nutzen möchten. Weniger geeignet ist es für jene, die ein extrem leichtes und kompaktes Gerät suchen, das primär zum schnellen Zocken in der Bahn gedacht ist und wo jedes Gramm zählt.

Vorteile des Lenovo Legion Go:
* Großes und hochauflösendes 8,8-Zoll 2K-Display mit 144 Hz
* Leistungsstarker AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor für AAA-Titel
* Abnehmbare Hall-Effekt-Controller für flexible Spielmodi (inkl. FPS-Modus)
* Zwei USB-C-Anschlüsse für vielseitige Konnektivität
* Robuster integrierter Standfuß
* Micro-SD-Steckplatz für Speichererweiterung bis zu 2 TB
* Umfassendes Windows 11-Erlebnis ermöglicht Zugriff auf alle Spieleplattformen

Nachteile des Lenovo Legion Go:
* Deutlich größer und schwerer als Konkurrenzmodelle
* Lautsprecherqualität kann unterdurchschnittlich sein und neigt zum Übersteuern
* Die proprietäre Software “Legion Space” ist noch verbesserungswürdig
* Das Lösen und Anbringen der Controller kann umständlich sein
* Die Anordnung einiger Tasten kann bei bestimmten Handgrößen unergonomie
* Lüfter kann unter Last deutlich hörbar sein und ein pfeifendes Geräusch erzeugen

Einblick in die beeindruckenden Funktionen und deren Vorteile

Das Lenovo Legion Go 8APU1 83E1000HGE ist nicht nur ein Gaming-Handheld, es ist ein mobiles Kraftpaket, das eine Reihe beeindruckender Funktionen bietet, die es von anderen Geräten auf dem Markt abheben. Jede dieser Funktionen trägt dazu bei, das Spielerlebnis zu revolutionieren und die Kernprobleme des mobilen Gamings zu lösen.

Leistung, die begeistert: AMD Ryzen Z1 Extreme und RDNA-Grafik

Das Herzstück des Legion Go ist der AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor, kombiniert mit fortschrittlicher AMD RDNA Grafik. Diese Kombination ermöglicht es dem Gerät, selbst anspruchsvolle AAA-Titel und Indie-Spiele mühelos zu bewältigen. Als Nutzer merke ich sofort, wie flüssig und reaktionsschnell Spiele laufen, die auf kleineren Handhelds oder älteren Systemen ins Stocken geraten würden. Der Vorteil hierbei ist offensichtlich: Man muss keine Kompromisse bei der grafischen Qualität oder der Performance eingehen, nur weil man unterwegs ist. Dieses Leistungsniveau transformiert das Handheld-Gaming in eine völlig neue Dimension und sorgt für ein immersives Erlebnis, das dem eines Desktop-PCs nahekommt.

Das atemberaubende 2K-Display und seine Bedeutung

Ein herausragendes Spielerlebnis verlangt nach einem ebenso beeindruckenden Bildschirm. Hier brilliert das Lenovo Legion Go mit einem großzügigen 8,8-Zoll-2K-Display, das eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet. Die gestochen scharfe Sicht, selbst in rasanten Spielszenen, ist bemerkenswert. Es gibt kein störendes Bildzerreißen oder Ruckeln, was besonders bei schnellen Shootern oder Rennspielen von Vorteil ist. Das große Display macht das Konsumieren von Medien oder das Surfen im Internet zu einem echten Vergnügen und hebt das Gerät von der Konkurrenz ab. Es ist nicht nur ein Gaming-Bildschirm, sondern auch eine exzellente Leinwand für Filme und Videos, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht.

Präzise Steuerung: Hall-Effekt-Joysticks und Touchscreen

Die Controller des Lenovo Legion Go sind mit Hall-Effekt-Joysticks ausgestattet. Dies ist eine wichtige Innovation, da sie Joystick-Drift verhindert und minimale Blindzonen bietet. Die Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit, insbesondere während anstrengender Gaming-Sessions, werden dadurch maximiert. Hinzu kommt der 10-Punkt-Touchscreen, der eine natürliche und intuitive Steuerung ermöglicht – sei es durch Scrollen, Tippen oder Streichen im Windows-Interface. Diese Kombination aus präzisen Joysticks und reaktionsschnellem Touchscreen sorgt für eine überragende Kontrolle und trägt maßgeblich zu einem frustfreien Spielerlebnis bei.

Großzügiger Speicher und schnelle Ladezeiten

Das Lenovo Legion Go verfügt über bis zu 16 GB LPDDR5X (7500 MHz) Arbeitsspeicher. Diese hohe Taktrate und die flexible Energieverwaltung ermöglichen eine optimale Spielleistung und schnellere Ladezeiten, je nach Szenario. Ergänzt wird dies durch eine bis zu 1 TB große PCIe Gen4 SSD und einen Micro-SD-Steckplatz, der bis zu 2 TB zusätzlichen Speicherplatz bietet. Während die interne 2242 SSD als Nachteil gilt, da sie weniger verbreitet und teurer ist als 2230-SSDs, bietet der Micro-SD-Slot eine flexible und kostengünstige Erweiterungsmöglichkeit. Die Kombination aus schnellem RAM und SSD sorgt dafür, dass Spiele blitzschnell geladen werden und das System insgesamt sehr responsiv ist.

Intelligentes Akku-Management für längere Gaming-Sessions

Dank des 49,2-Wh-Akkus können Gaming-Sessions länger dauern, ohne dass ein ständiges Aufladen erforderlich ist. Das Lenovo Legion Go unterstützt außerdem Super Rapid Charge, wodurch der Akku in nur einer halben Stunde bis zu 70 % aufgeladen werden kann. Ein weiteres cleveres Feature ist der Bypass-Modus, der den Akku vor zusätzlicher Belastung schützt und gleichzeitig die beim Aufladen entstehende Wärme ableitet, wenn das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus und schützt das Gerät, was für langanhaltenden Spielspaß unerlässlich ist.

Legion Space und Windows 11: Das Herzstück der Software

Das Herzstück des Lenovo Legion Go, das die vielen erstaunlichen Funktionen miteinander verbindet, ist der brandneue Legion Space. Speziell für dieses Gaming-Handheld entwickelt, ermöglicht Legion Space den schnellen Zugriff auf alle Spieleplattformen und -shops, die Anzeige aller lokal installierten Spiele und sogar den Kauf von Spielen über den Legion Game Store. Obwohl die Software zum Start noch Verbesserungspotenzial hatte, insbesondere in der deutschen Version, ist sie auf dem besten Weg, eine zentrale Anlaufstelle für Gamer zu werden.

Durch die Integration von Windows 11 wird das Legion Go zu einer umfassenden Gaming-Plattform. Spieler haben nun Zugriff auf sämtliche Spielebibliotheken ihrer Publisher und können Game-Streaming-Dienste auf einem einzigen Gerät nutzen. Ganz gleich, wo die aktuellsten und besten Spiele verfügbar sind, hier kommen sie alle zusammen. Dies bietet eine unvergleichliche Freiheit und macht das Gerät zu einem echten Alleskönner, der weit über reine Konsolenfunktionen hinausgeht.

Designmerkmale: Abnehmbare Controller und FPS-Modus

Ein herausragendes Merkmal des Lenovo Legion Go sind die abnehmbaren Controller. Diese ermöglichen nicht nur eine schlankere Geräteform, wenn man das Gerät als Mediaplayer oder Tablet nutzen möchte, sondern eröffnen auch einzigartige Spielmodi. Besonders hervorzuheben ist der innovative FPS-Modus, der den rechten Controller in eine vertikale “Maus” verwandelt, was präzises Zielen in Ego-Shootern ermöglicht. Dies erfordert zwar eine gewisse Eingewöhnung, bietet aber einen spürbaren Vorteil in kompetitiven Spielen. Die Möglichkeit, die Controller abzunehmen und beispielsweise einen externen PS5-Controller zu verwenden, macht das Legion Go extrem flexibel für Remote Play oder Couch-Gaming. Der robuste, integrierte Standfuß ist zudem äußerst praktisch, um das Gerät aufzustellen, sei es für Gaming mit externen Controllern oder zum Ansehen von Filmen.

Konnektivität und Peripherie

Mit zwei USB-C-Anschlüssen ist das Lenovo Legion Go hervorragend ausgestattet. Einer davon kann zum Laden genutzt werden, während der andere für externe Bildschirme, Zubehör oder Gaming-Brillen wie die Rokid bereitsteht. Diese Dual-USB-C-Funktionalität bietet eine enorme Flexibilität, die bei vielen Konkurrenzprodukten fehlt. Darüber hinaus kann das Gerät dank Windows 11 problemlos mit externen Peripheriegeräten wie Monitoren, Mäusen, Tastaturen und Lautsprechern verbunden werden, was es faktisch zu einem vollwertigen, mobilen PC macht. Die Option, externe GPUs anzuschließen (im Gegensatz zu proprietären Lösungen der Konkurrenz), erweitert die Gaming-Möglichkeiten zusätzlich, auch wenn dies für die meisten Handheld-Nutzer weniger relevant sein mag.

Nachteile, die ins Gewicht fallen

Trotz all dieser Vorteile gibt es auch Punkte, die bei diesem Gaming-Handheld verbesserungswürdig sind. Die Lautsprecherqualität ist ein häufig genannter Kritikpunkt; sie übersteuern leicht und bieten kein breites Klangspektrum. Für ein optimales Klangerlebnis sind daher Kopfhörer fast unerlässlich. Auch das Lösen und Anbringen der Joy-Cons wird von einigen Nutzern als umständlich empfunden, da man leicht den Power-Button betätigt oder der Vorgang nicht so reibungslos wie bei anderen Konsolen ist. Die Anordnung der Tasten kann, je nach Handgröße, ebenfalls als weniger ergonomisch empfunden werden, wobei der rechte Stick beim Drücken der X- oder A-Tasten stören kann. Schließlich ist das Lüftergeräusch unter Last ein Thema. Während es leiser sein kann als befürchtet, kann ein hochfrequentes Pfeifen auftreten, das als unangenehm empfunden wird, insbesondere in ruhigen Umgebungen. Die Wahl des 2242-SSD-Formats ist zudem ein Nachteil, da diese Speicherträger seltener und teurer sind als die weit verbreiteten 2230-SSDs.

Stimmen aus der Community: Die Meinungen zum Legion Go

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Lenovo Legion Go gestoßen, die die Vielseitigkeit und Leistung des Geräts hervorheben. Viele Nutzer, die zuvor andere Handhelds besaßen, loben insbesondere das beeindruckend große und hochauflösende Display als entscheidenden Vorteil, der das Ansehen von Medien und das Surfen deutlich angenehmer macht. Auch die längere Akkulaufzeit und die zwei USB-C-Anschlüsse werden häufig positiv erwähnt. Die abnehmbaren Controller und der integrierte Standfuß ermöglichen eine flexible Nutzung, etwa als Mediaplayer im Flugzeug oder für Remote Play mit externen Controllern. Einige Nutzer schätzen auch das Trackpad und den Mausmodus, die die Navigation unter Windows erleichtern. Trotz gelegentlicher Kritik an der Software, der Ergonomie der Controller-Befestigung oder der Lautsprecherqualität, überwiegt bei den meisten die Begeisterung für die rohe Leistung und die innovative Vielseitigkeit dieses beeindruckenden Geräts.

Mein Urteil zum Lenovo Legion Go

Das ursprüngliche Problem, an den Schreibtisch gefesselt zu sein, um PC-Spiele zu genießen, ist mit der Einführung leistungsstarker Gaming-Handhelds wie dem Lenovo Legion Go endgültig gelöst. Ohne eine solche Lösung bliebe das Gaming-Erlebnis statisch und wenig spontan, die gesamte Spielebibliothek nur an einem Ort verfügbar. Das Lenovo Legion Go bietet hier eine hervorragende Antwort. Erstens punktet es mit seinem riesigen, hochauflösenden 2K-Display, das ein immersives Spielerlebnis ermöglicht, wie es kaum ein anderes Handheld bieten kann. Zweitens sorgt die leistungsstarke AMD Ryzen Z1 Extreme CPU dafür, dass selbst aktuelle AAA-Titel flüssig laufen. Und drittens machen die abnehmbaren Controller und die Integration von Windows 11 das Gerät extrem vielseitig, sei es für den FPS-Modus, als Tablet oder als vollwertiger mobiler PC. Es ist eine Investition in Freiheit und Gaming-Genuss. Wenn Sie bereit sind, in die Zukunft des mobilen Gamings einzutauchen und Ihre gesamte Spielebibliothek immer dabeizuhaben, dann klicken Sie hier, um das Lenovo Legion Go auf der Produktseite anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API