In einer Welt voller ständiger Geräuschkulissen – sei es der geschäftige Stadtverkehr, das geschwätzige Großraumbüro oder die lauten Kinder im Nebenzimmer – suchte ich verzweifelt nach einer Möglichkeit, Momente der Ruhe zu finden und mich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was mir wichtig ist. Stundenlanges Pendeln in überfüllten Zügen oder die Notwendigkeit, in einer Umgebung mit viel Ablenkung zu arbeiten, zehrten an meinen Nerven und beeinträchtigten meine Produktivität und mein Wohlbefinden. Ohne eine effektive Lösung für dieses Problem drohte mein Alltag zu einem ständigen Kampf gegen den Lärm zu werden, was zu Ermüdung und Konzentrationsschwierigkeiten führte. Ich brauchte dringend eine Möglichkeit, diese störenden Einflüsse auszublenden und in meine eigene Klangwelt einzutauchen. Genau in dieser Situation hätten mir die soundcore by Anker Space One Kabellose Kopfhörer eine enorme Hilfe sein können.
- 2X STÄRKERE SPRACHREDUZIERUNG: Um auf belebten Straßen volle Konzentration zu gewährleisten, haben wir jetzt die perfekten kabellosen Kopfhörer für dich: Space One zeichnet sich durch die...
- NOISE CANCELLING MIT BIS ZU 98%*: Die adaptive Geräuschunterdrückung deiner kabellosen Kopfhörer erkennt externe Geräusche und führt eine automatische Kalibrierung durch, um optimales Noise...
- HI-RES AUDIO: Die maßgeschneiderten dynamischen 40mm-Audiotreiber von Space One unterstützen LDAC für hochauflösendes kabelloses Audio und liefern dreimal mehr Präzision im Vergleich zu...
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von Over-Ear Kopfhörern
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung sind heutzutage weit mehr als nur ein Accessoire; sie sind ein Werkzeug, das uns hilft, in einer zunehmend lauten Welt unsere Konzentration zu bewahren und Momente der Ruhe zu genießen. Ob beim Pendeln, im Büro, beim Lernen oder einfach nur zum Entspannen – die Fähigkeit, Umgebungsgeräusche effektiv auszublenden, ist von unschätzbarem Wert. Der ideale Kunde für Over-Ear Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ist jemand, der regelmäßig in lauten Umgebungen arbeitet, reist oder einfach nur ungestört Musik oder Podcasts hören möchte. Sie sind perfekt für Studenten, Büroangestellte, Vielreisende oder jeden, der sich nach mehr Ruhe im Alltag sehnt.
Wer hingegen nur gelegentlich Musik hört und dabei keine besonderen Anforderungen an die Geräuschisolierung stellt oder wem ein offenes Klangbild wichtig ist, sollte eventuell zu In-Ear-Kopfhörern oder Kopfhörern ohne ANC greifen. Auch für Sportler, die beim Training auf volle Bewegungsfreiheit und Schweißresistenz angewiesen sind, könnten traditionelle Over-Ear-Modelle zu voluminös sein. Vor dem Kauf eines solchen Produkts sollte man einige entscheidende Aspekte bedenken:
* Effektivität der Geräuschunterdrückung: Wie gut werden tiefe, mittlere und hohe Frequenzen ausgeblendet?
* Klangqualität: Ist der Klang ausgewogen, bassbetont oder neutral? Unterstützt das Produkt hochauflösendes Audio?
* Tragekomfort: Wie leicht sind die Kopfhörer? Drücken sie auf die Ohren oder den Kopf, insbesondere bei längerem Tragen? Sind die Ohrpolster weich und atmungsaktiv?
* Akkulaufzeit: Wie lange halten die Kopfhörer mit und ohne ANC?
* Konnektivität und Funktionen: Bluetooth-Version, Multipoint-Verbindung, App-Steuerung, Transparenzmodus für Umgebungsgeräusche.
* Verarbeitung und Haltbarkeit: Besteht das Gehäuse aus robusten Materialien oder anfälligem Plastik? Wie stabil sind die Scharniere?
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Entspricht die gebotene Qualität und Leistung dem Preis?
* Mikrofonqualität: Sind die Kopfhörer auch für Telefonate oder Videokonferenzen geeignet?
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- HI-RES AUDIO: Ausgeglichene Tonmitten, kristallklare Höhen mit 40mm Audio-Treibern für tiefes, intensives Hi-Res Klangprofil. Sogar Frequenzen von bis zu 40 kHz werden abgedeckt.
Ein genauer Blick auf die Soundcore Space One
Die soundcore Space One Kabellose Kopfhörer versprechen ein immersives Hörerlebnis, das von fortschrittlicher Geräuschunterdrückung und beeindruckender Audioqualität geprägt ist. Sie kommen in einem schlanken schwarzen Design daher, das sowohl stilvoll als auch funktional ist. Zum Lieferumfang gehören die Kopfhörer selbst, ein USB-C-Ladekabel und ein 3,5-mm-Klinkenkabel, was Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht. Soundcore bewirbt die Space One als Kopfhörer, die sich durch eine „2X stärkere Stimmunterdrückung“ auszeichnen sollen, was sie besonders für laute städtische Umgebungen oder Büros attraktiv macht.
Im Vergleich zu früheren Modellen wie den soundcore Q30 bieten die Space One eine verbesserte Leistung bei der Unterdrückung von Mittel- und Hochfrequenzen. Während Branchenführer wie Sony (z.B. WH-1000XM5) oder Apple (AirPods Max) oft die Messlatte in puncto ANC und Klangqualität höher legen, positionieren sich die Space One als preisgünstigere Alternative, die dennoch beeindruckende Funktionen und eine solide Leistung bieten.
Diese Kopfhörer sind ideal für Pendler, Studenten, digitale Nomaden und alle, die eine effektive Geräuschunterdrückung und lange Akkulaufzeit zu einem vernünftigen Preis suchen. Sie sind jedoch weniger geeignet für Audiophile mit höchsten Ansprüchen an die Klangneutralität oder für Personen, die ein absolut unauffälliges oder extrem robustes Design für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten benötigen.
Vorteile der soundcore Space One:
* Hervorragende adaptive Geräuschunterdrückung, besonders effektiv bei Stimmen.
* Lange Akkulaufzeit (bis zu 40 Stunden mit ANC).
* Unterstützung von Hi-Res Audio und LDAC-Codec.
* Leichtes und bequemes Design für langen Tragekomfort.
* Schnelle Ladefunktion.
* Intuitive App-Steuerung mit vielen Anpassungsmöglichkeiten.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Premium-Modellen.
Nachteile der soundcore Space One:
* Verarbeitung wirkt teilweise weniger hochwertig, überwiegend aus Plastik.
* Scharniere können nach einiger Zeit Geräusche machen oder anfällig für Bruch sein.
* Mikrofonqualität für Telefonate ist nur befriedigend, eher weniger für Home-Office geeignet.
* Kein Hardcase im Lieferumfang enthalten.
* Ohrpolster, insbesondere bei hellen Farben, können anfällig für Make-up-Flecken sein.
Leistungsmerkmale und Nutzen im Alltag
Nachdem ich die soundcore by Anker Space One Kabellose Kopfhörer nun seit einiger Zeit ausgiebig genutzt habe, kann ich die einzelnen Funktionen und deren Vorteile im Alltag detailliert bewerten. Diese Kopfhörer haben sich als zuverlässiger Begleiter in den unterschiedlichsten Situationen erwiesen.
2X stärkere Stimmunterdrückung
Dies ist eine der hervorstechendsten Eigenschaften der Space One, und sie hält, was sie verspricht. Soundcore wirbt mit einer “2X stärkeren Stimmunterdrückung” im Vergleich zu den Soundcore Q30. Im täglichen Gebrauch, besonders in belebten Cafés, Großraumbüros oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, macht sich dies bemerkbar. Während andere Kopfhörer oft nur tiefe Frequenzen effektiv filtern, schaffen es die Space One, das Stimmengewirr und das allgemeine Rauschen von Gesprächen deutlich zu reduzieren. Es ist faszinierend, wie die Umgebungsgeräusche, insbesondere menschliche Stimmen, in den Hintergrund treten. Man bekommt das Gefühl, in eine Blase der Ruhe eingetaucht zu sein, was die Konzentration ungemein fördert. Für jemanden, der oft in Umgebungen mit viel Kommunikation arbeiten muss, ist dies einGame Changer, da man sich viel leichter auf die eigenen Aufgaben konzentrieren kann, ohne ständig abgelenkt zu werden.
Adaptives aktives Noise Cancelling (ANC) mit bis zu 98% Reduzierung
Das adaptive ANC der soundcore Space One ist wirklich beeindruckend. Die Kopfhörer erkennen automatisch die Umgebungsgeräusche und kalibrieren die Geräuschunterdrückung entsprechend. Das bedeutet, dass sie sich an verschiedene Szenarien anpassen, sei es das monotone Brummen eines Flugzeugs, das Rauschen eines Zugs oder die Geräuschkulisse eines geschäftigen Büros. Obwohl die beworbenen “bis zu 98%*” unter Laborbedingungen gemessen wurden und in der Realität vielleicht nicht immer exakt erreicht werden, ist die Reduzierung von unerwünschten Ablenkungen spürbar und hochwirksam. Man kann sich auf die Musik, einen Podcast oder einfach die Stille konzentrieren, ohne ständig von externen Geräuschen gestört zu werden. Dies trägt maßgeblich zur Entspannung und Produktivität bei. Eine besonders nützliche Funktion ist auch der Transparenzmodus, der per Knopfdruck oder über die App aktiviert werden kann. Er erlaubt es, wichtige Durchsagen oder Gespräche wahrzunehmen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen – ein Muss auf Reisen.
Hi-Res Audio und LDAC-Unterstützung
Die Audioqualität ist für mich ein entscheidender Faktor, und die Space One enttäuschen hier nicht. Die maßgeschneiderten dynamischen 40mm-Audiotreiber liefern einen klaren, detailreichen Klang. Die Unterstützung von LDAC, einem High-Resolution Audio Codec, ist ein großer Pluspunkt für audiophile Nutzer. LDAC überträgt dreimal mehr Daten als Standard-Bluetooth-Codecs, was zu einer deutlich präziseren und reichhaltigeren Klangwiedergabe führt. Obwohl die Kopfhörer standardmäßig einen etwas bassbetonten Klang haben, was vielen gefällt, lässt sich der Klang über die soundcore App individuell anpassen. Ich konnte meine bevorzugten Equalizer-Einstellungen finden, um einen ausgewogenen und sanften Klang zu erzielen, der die meisten Details der Musik hervorhebt. Das Hörerlebnis ist dadurch dynamisch und fesselnd, egal ob ich klassische Musik, Podcasts oder basslastige Genres höre. Die Abwesenheit von Kabelsalat dank Bluetooth 5.3 trägt ebenfalls zum ungestörten Hörgenuss bei.
40 Stunden ANC-Wiedergabe und schnelle Ladezeit
Die Akkulaufzeit der Space One ist phänomenal und ein absolutes Highlight für Vielnutzer. Mit aktivierter Geräuschunterdrückung halten sie beeindruckende 40 Stunden. Schaltet man ANC ab, verlängert sich die Wiedergabezeit sogar auf 55 Stunden. Diese lange Laufzeit macht sie zum idealen Begleiter für lange Flüge, ausgedehnte Bahnfahrten oder intensive Arbeitswochen, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen. Ich musste sie nur selten aufladen, was den Komfort erheblich steigert. Und wenn der Akku doch mal zur Neige geht, ist die Schnellladefunktion eine Lebensretterin: Fünf Minuten Ladezeit reichen für etwa vier Stunden Wiedergabe. Das ist besonders praktisch, wenn man es eilig hat und schnell etwas Saft braucht.
Schlankes, stilvolles Design und Tragekomfort
Das Design der soundcore Space One ist nicht nur schlank und stilvoll, sondern auch auf maximalen Komfort ausgelegt. Die um 8° drehbaren Ohrmuscheln passen sich flexibel den Konturen des Kopfes an, was für einen perfekten Sitz sorgt. Der weiche Kopfbügel verteilt den Druck gleichmäßig, sodass ich auch bei stundenlangem Tragen kein unangenehmes Druckgefühl verspüre. Die Ohrpolster sind angenehm weich und umschließen die Ohren vollständig, was zur passiven Geräuschisolierung beiträgt. Im Vergleich zu vielen anderen Over-Ear-Kopfhörern sind die Space One überraschend leicht, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht. Ein kleines Manko ist, dass die hellen Polster anfällig für Make-up-Flecken sein können und diese schwer zu entfernen sind. Trotzdem überwiegt der positive Eindruck des Tragekomforts bei Weitem.
Bluetooth 5.3 und App-Steuerung
Die Konnektivität mittels Bluetooth 5.3 sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung zu meinen Geräten. Ich habe keinerlei Abbrüche oder Verzögerungen festgestellt. Die dazugehörige soundcore App ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Hier kann man nicht nur den Equalizer einstellen, sondern auch den ANC-Modus feinjustieren, den Transparenzmodus steuern und die Firmware aktualisieren. Die App bietet sogar eine Echtzeitanzeige der abgespielten dB-Werte, was ein nettes Gimmick ist. Diese umfassende Kontrolle über die Funktionen der Kopfhörer macht die Nutzung noch angenehmer und persönlicher.
Stimmen aus der Praxis: Nutzer teilen ihre Erfahrungen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit den soundcore Space One größtenteils bestätigen, aber auch einige kritische Punkte aufzeigen.
Ein Nutzer lobte das tolle Design, die satten Bässe und den super Klang, sowie den angenehmen Tragekomfort. Die Bedienung sei simpel und die App gut durchdacht, biete sogar eine individuelle Anpassung des Hörverhaltens. Als einziges Manko wurde erwähnt, dass Make-up-Flecken schwer von den hellen Polstern zu entfernen sind, was bei heller Farbe aber auch zu erwarten sei.
Ein anderer Käufer berichtete von einem anfänglich defekten Gerät, das Scharnier quietschte, doch der Kundenservice von Anker reagierte schnell und schickte unaufgefordert Ersatz. Der neue Kopfhörer zeigte keine Mängel, die Scharniere quietschten nicht mehr. Er empfand den Tragekomfort als besser und weniger “stramm” als bei einem Vergleichsmodell von JBL. Besonders hervorgehoben wurde der “sehr gute und freundliche Kundenservice von Anker”.
Ein weiterer Nutzer war generell zufrieden mit der Klangqualität und der Geräuschunterdrückung, bemängelte jedoch die mangelnde Haltbarkeit. Er berichtete, dass es bereits das zweite Paar Soundcore-Kopfhörer sei, das im Laufe der Zeit auseinanderfiel, und musste das aktuelle Paar mit Klebeband zusammenhalten. Dies unterstreicht die Sorge um die Kunststoffverarbeitung und die Scharniere.
Ein anderer Rezensent betonte die “überdurchschnittliche” ANC-Leistung und die nützliche Echtzeitanzeige in der App. Er war kein Fan des Standardklangs, der stark bassverstärkt sei, konnte diesen aber über den Equalizer in der App zu einem ausgeglichenen, sanften Klang anpassen.
Eine Kundin kaufte die Kopfhörer als Geschenk und war begeistert. Ihr Mann, ein Programmierer, profitiere enorm von der Geräuschunterdrückung und Sprachreduktion, die ihm helfe, sich selbst in lauten Umgebungen zu konzentrieren. Die Klangqualität mit Hi-Res Audio und LDAC-Unterstützung sei hervorragend, und die lange Akkulaufzeit sei perfekt für lange Arbeitszeiten oder Reisen. Das schlanke Design trage zudem zu einem stilvollen Auftritt bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die positiven Aspekte wie Klang, ANC, Akkulaufzeit und App-Funktionalität häufig gelobt werden. Kritische Stimmen äußern sich jedoch vereinzelt zur Verarbeitungsqualität und der Haltbarkeit der Scharniere, was ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung sein sollte. Der Kundenservice von Anker scheint in solchen Fällen jedoch vorbildlich zu reagieren.
Mein abschließendes Urteil
Die ständige Flut von Geräuschen im Alltag kann auf Dauer extrem ermüdend wirken und die Konzentrationsfähigkeit stark beeinträchtigen. Ob im Büro, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Hause, wenn man ungestört arbeiten oder entspannen möchte, ist eine effektive Geräuschisolierung unerlässlich. Ohne eine solche Lösung kann es schwierig sein, den Fokus zu behalten, was sich letztendlich negativ auf Produktivität und Wohlbefinden auswirkt. Die soundcore by Anker Space One Kabellose Kopfhörer bieten hier eine überzeugende Lösung.
Diese Kopfhörer sind eine ausgezeichnete Wahl, weil sie eine beeindruckende adaptive Geräuschunterdrückung bieten, die besonders Stimmen effektiv minimiert, und dies zu einem Preis, der deutlich unter dem vieler High-End-Modelle liegt. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden mit ANC macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Tage oder Reisen, und die Unterstützung von Hi-Res Audio mit LDAC sorgt für ein detailreiches und immersives Klangerlebnis. Wenn Sie nach einer erschwinglichen, aber leistungsstarken Lösung suchen, um dem Lärm des Alltags zu entfliehen und sich ganz auf Ihre Audioinhalte zu konzentrieren, sind die Space One definitiv eine Überlegung wert.
Um mehr über die soundcore by Anker Space One Kabellose Kopfhörer zu erfahren oder sie direkt zu erwerben, klicken Sie hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API