Der Bosch EasyImpact 12 Akku-Bohrschrauber, ein handliches Kraftpaket für den Heimwerkerbedarf – ein ausführlicher Testbericht nach jahrelanger Nutzung.
Der Wunsch nach einem zuverlässigen Akkubohrschrauber entsteht meist aus der Notwendigkeit, kleinere bis mittelgroße Heimwerkerprojekte effizient zu bewältigen. Ob Möbelaufbau, Bilderaufhängen oder Reparaturen – ein leistungsstarkes und handliches Gerät spart Zeit und Mühe. Fehlt ein solches Werkzeug, wird man schnell mit mühsamen und zeitraubenden Alternativen konfrontiert, was die Freude am Heimwerken deutlich schmälert. Ein guter Akkubohrschrauber sollte daher in keinem Haushalt fehlen.
Der ideale Kunde für einen Akkubohrschrauber wie den Bosch EasyImpact 12 ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmässig kleinere Projekte erledigt, aber nicht unbedingt professionelle Ansprüche stellt. Wer hingegen grosse, anspruchsvolle Arbeiten im Baugewerbe oder ähnlichen Bereichen plant, sollte zu einem leistungsstärkeren Modell mit höherer Spannung und mehr Drehmoment greifen. Für gelegentliche Schraubarbeiten reicht vielleicht sogar ein einfacher Hand-Schraubendreher aus. Die Kaufentscheidung sollte also von den individuellen Bedürfnissen und der Häufigkeit der Nutzung abhängen.
Vor dem Kauf eines Akkubohrschraubers sollte man unbedingt auf folgende Punkte achten: die Spannung (Volt), das maximale Drehmoment, die Schlagkraft (falls benötigt), die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Handhabung. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenrezensionen sind ebenfalls empfehlenswert.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer, für alle kleinen Projekte
- Ideal zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren in Holz und Mauerwerk
- Beste Handlichkeit dank kompakter und leichter Bauweise, ermöglicht durch kleineren bürstenlosen Motor
Der Bosch EasyImpact 12 im Detail
Der Bosch EasyImpact 12 ist ein kompakter 12-Volt-Akku-Bohrschrauber aus der grünen Heimwerker-Serie von Bosch. Er verspricht handliches Arbeiten für kleinere Projekte und bietet neben Bohren und Schrauben auch eine Schlagbohrfunktion. Zum Lieferumfang gehören der Schrauber selbst, ein 2 Ah Akku, das Ladegerät GAL 12V-20, eine magnetische Kappe, ein 10 mm-Bohrfutter, ein Schrauberbit und eine praktische Tasche. Im Vergleich zum Marktführer im Profi-Bereich bietet er zwar weniger Power, punktet aber durch seine kompakte Bauweise und den günstigeren Preis.
Dieser Akkubohrschrauber eignet sich ideal für Heimwerker, die ein leichtes und handliches Gerät für diverse kleinere Arbeiten benötigen. Für professionelle Anwendungen oder grosse, anspruchsvolle Projekte ist er jedoch nicht ausreichend leistungsstark. Für solche Arbeiten empfehle ich Geräte mit höherer Spannung und Drehmoment.
Vorteile:
- Kompakte und leichte Bauweise
- Handliche Ergonomie
- Integrierte LED-Arbeitsleuchte
- Praktische Tasche im Lieferumfang
- Guter Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Relativ kurze Akkulaufzeit
- Mäßige Schlagkraft
- Kein zweiter Akku im Lieferumfang
- Mit der Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E Kit hat der Heimwerker einen kraftvollen Helfer für Bohren und Schlagbohren. Die Bohrleistung in Holz beträgt 30 mm, in Metall 10 mm und in Beton 13 mm.
- Kraftvolle Leistung: Liefert max. 350 Nm Drehmoment und 3400 Schläge pro Minute für harte Jobs
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer, für alle kleinen Projekte
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
Kompakte Bauweise und Ergonomie
Der Bosch EasyImpact 12 zeichnet sich durch seine kompakte und leichte Bauweise aus. Mit einem Gewicht von nur ca. 1 kg liegt er gut in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, selbst bei längeren Einsätzen. Die gummierten Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt.
Drehzahlregelung und automatische Gangwahl
Die Drehzahl lässt sich stufenlos über den Pistolenabzug regulieren, was präzises Arbeiten ermöglicht. Die Gangwahl erfolgt automatisch: Im Schraubermodus wird automatisch der erste Gang aktiviert, während Bohren und Schlagbohren den zweiten Gang aktivieren. Diese automatische Umschaltung ist besonders für Anfänger praktisch.
Schlagbohrfunktion
Die integrierte Schlagbohrfunktion ermöglicht das Bohren in Mauerwerk. Die Schlagkraft ist zwar nicht mit der von professionellen Schlagbohrmaschinen vergleichbar, reicht aber für kleinere Arbeiten im Heimwerkerbereich völlig aus. Für grössere Löcher in Beton empfiehlt sich jedoch ein leistungsstärkeres Gerät.
LED-Beleuchtung und Akkuanzeige
Die integrierte LED-Arbeitsleuchte sorgt für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs und erleichtert präzises Arbeiten, insbesondere in schlecht beleuchteten Bereichen. Die dreistufige Akkuanzeige am Gerät informiert jederzeit über den aktuellen Ladezustand.
Bürstenloser Motor
Der bürstenlose Motor ist langlebiger und effizienter als herkömmliche Motoren. Dies verspricht eine längere Lebensdauer des Gerätes und reduziert den Verschleiss.
Rechts-/Linkslauf
Der Rechts-/Linkslauf wird über zwei leicht erreichbare Taster an der Seite des Gerätes umgeschaltet. Diese ungewöhnliche, aber praktische Lösung ist intuitiv bedienbar.
Kompatibilität mit dem 12V System
Der Bosch EasyImpact 12 ist Teil des Bosch 12V Systems (auch kompatibel mit dem 10,8V System). Dies ermöglicht den Austausch des Akkus mit anderen Geräten aus derselben Systemfamilie, was die Flexibilität erhöht und die Anschaffung weiterer Akkus und Ladegeräte unnötig macht.
Erfahrungen aus der Praxis: Was sagen die Nutzer?
Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Nutzerbewertungen zutage gefördert. Viele loben die kompakte Bauweise, die einfache Handhabung und die ausreichende Leistung für den Heimwerkerbereich. Die positive Resonanz auf die LED-Beleuchtung und die Akkuanzeige wird ebenfalls häufig erwähnt. Einige Nutzer bemängeln die relativ kurze Akkulaufzeit und die fehlende Möglichkeit, die Drehmomentvorwahl im zweiten Gang zu nutzen. Auch der starke chemische Geruch bei der Auslieferung wurde von einigen Nutzern kritisiert.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Bosch EasyImpact 12 löst effektiv das Problem des Mangels an einem handlichen und leistungsfähigen Akkubohrschrauber für den Heimwerkerbereich. Er ermöglicht präzises Bohren und Schrauben, sogar in Mauerwerk dank der Schlagbohrfunktion. Seine kompakte Bauweise, einfache Handhabung und der günstige Preis machen ihn zu einer attraktiven Option für alle, die ein zuverlässiges Werkzeug für kleinere Projekte benötigen. Der bürstenlose Motor verspricht eine lange Lebensdauer. Klicke hier und sieh dir den Bosch EasyImpact 12 an!