Canon PIXMA MG2555S Test: Ein ehrlicher Blick auf diesen Farbtintenstrahl-Multifunktionsdrucker

Es gab eine Zeit, in der das Drucken, Scannen oder Kopieren von Dokumenten zu Hause eine echte Herausforderung darstellte. Entweder besaß man gar kein Gerät, oder das vorhandene war veraltet, klobig und selten funktionsfähig, wenn man es wirklich brauchte. Diese ständigen Fahrten zum nächsten Copyshop oder die Abhängigkeit von öffentlichen Einrichtungen, nur um ein paar Seiten für die Uni, die Schule der Kinder oder wichtige Vertragsunterlagen zu drucken, waren nicht nur zeitaufwendig, sondern auf Dauer auch kostspielig. Ich suchte nach einer einfachen, zuverlässigen und vor allem platzsparenden Lösung, die all diese Funktionen in einem Gerät vereint – ein echter Multifunktionsdrucker musste her. Ohne eine solche Lösung blieben wichtige Aufgaben unerledigt, oder der Alltag wurde unnötig kompliziert.

Sale
Canon PIXMA MG2555S Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, USB,...
  • Medientyp - Briefumschläge, Normalpapier, Fotopapier, Fotopapier, glänzend
  • PC-Verbindung - USB 2.0
  • Drucktechnologie - Tintenstrahl (Farbe)

Worauf man vor der Anschaffung eines Multifunktionsdruckers achten sollte

Ein Multifunktionsdrucker löst die alltäglichen Probleme des Druckens, Scannens und Kopierens in einem einzigen, oft kompakten Gerät. Er ist ideal für alle, die im Home-Office arbeiten, Studierende sind oder einfach gelegentlich Dokumente und Fotos für den privaten Gebrauch verwalten müssen. Wer nur selten etwas druckt, spart mit einem solchen All-in-One-Gerät nicht nur Platz, sondern oft auch Anschaffungskosten im Vergleich zu Einzelgeräten. Der ideale Kunde für den Canon PIXMA MG2555S Drucker ist jemand, der grundlegende Funktionen wie Textdruck, gelegentliche Farbausdrucke und das Digitalisieren von Dokumenten benötigt, dabei ein begrenztes Budget hat und keinen Wert auf drahtlose Konnektivität legt.

Nicht geeignet ist dieser Druckertyp hingegen für Vielnutzer, die täglich Hunderte von Seiten drucken, oder für Büros, die eine Netzwerkfähigkeit oder extrem hohe Druckgeschwindigkeiten benötigen. Für solche Anforderungen wäre ein Laserdrucker oder ein Business-Tintenstrahldrucker mit Netzwerkanschluss und Duplex-Funktion die bessere Wahl. Auch professionelle Fotografen, die höchste Farbpräzision und großformatige Ausdrucke erwarten, sollten zu spezialisierten Fotodruckern greifen. Vor dem Kauf eines Multifunktionsdruckers sollte man sich überlegen, welche Konnektivität (USB, WLAN, Ethernet) man benötigt, wie wichtig die Druckgeschwindigkeit und die Qualität (insbesondere bei Fotos) sind, welche Art von Verbrauchsmaterial (Einzelpatronen oder Kombipatronen, XL-Optionen) bevorzugt wird und wie hoch die Folgekosten für Tinte sind. Auch die Kompatibilität mit dem eigenen Betriebssystem und die Verfügbarkeit von Treibern ist entscheidend.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Der Canon PIXMA MG2555S im Detail

Der Canon PIXMA MG2555S präsentiert sich als ein kompaktes und elegantes Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät in Schwarz, das die Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren in sich vereint. Sein Versprechen ist klar: eine unkomplizierte Lösung für alltägliche Druckaufgaben zu Hause, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert, ohne viel Platz wegzunehmen. Im Lieferumfang befinden sich in der Regel der Drucker selbst, ein Stromkabel und die benötigten FINE-Tintenpatronen (eine Schwarz- und eine Farbpatrone). Wichtig zu beachten ist, dass – wie bei vielen Einsteigergeräten üblich – kein USB-Verbindungskabel zum Computer enthalten ist. Dies muss separat erworben werden.

Im Vergleich zu früheren Modellen wie dem PIXMA MG2550 behält der MG2555S die Kernfunktionen bei und konzentriert sich auf eine benutzerfreundliche Handhabung und ein schlankes Design. Er ist primär für Heimanwender, Studierende und kleine Büros mit geringem Druckaufkommen konzipiert, die ein zuverlässiges Gerät für Standarddokumente und gelegentliche Farbausdrucke suchen. Wer auf drahtlose Funktionen oder eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit angewiesen ist, für den ist dieses Modell eher ungeeignet.

Vorteile des Canon PIXMA MG2555S:
* Kompaktes und platzsparendes Design: Passt gut auf kleine Schreibtische.
* Drei-in-Eins-Funktionalität: Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät.
* Gute Druckqualität für Dokumente: Scharfer Text und ordentliche Farbwiedergabe für den Heimgebrauch.
* Einfache Installation: Die Einrichtung über den PC ist intuitiv.
* Sparsam durch XL-Tintenpatronen: Optionale, größere Tintenpatronen reduzieren die Seitenkosten.
* Auto Power On/Off: Spart Energie, da sich das Gerät bei Bedarf automatisch ein- und ausschaltet.

Nachteile des Canon PIXMA MG2555S:
* Kein WLAN: Ausschließlich USB-Verbindung, was die Flexibilität einschränkt.
* USB-Kabel nicht im Lieferumfang: Muss separat erworben werden, was zu anfänglicher Frustration führen kann.
* Empfindlicher Papiereinzug: Gelegentliches Einziehen mehrerer Blätter gleichzeitig.
* Spartanische Papierausgabe: Ausgegebene Blätter können sich leicht verschieben.
* Lautstärke: Könnte für manche Nutzer störend sein.
* Geschwindigkeit: Nicht die schnellste Option für größere Druckaufträge.

Leistungsmerkmale und Nutzen des Canon PIXMA MG2555S

Wenn man den Canon PIXMA MG2555S über längere Zeiträume nutzt, kristallisiert sich schnell heraus, wo seine Stärken liegen und welche Kompromisse man eingehen muss. Es ist ein Gerät, das auf das Wesentliche reduziert ist, aber genau das, was es verspricht, solide liefert.

Druckqualität: Mehr als nur ausreichend für den Alltag

Die Druckqualität ist oft der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Druckers. Der Canon PIXMA MG2555S arbeitet mit Canons FINE-Druckkopftechnologie, die feine Tintentröpfchen von bis zu 2 Picolitern erzeugt und eine maximale Druckauflösung von 4.800 x 600 dpi ermöglicht. In der Praxis bedeutet das, dass Textdokumente gestochen scharf und gut lesbar sind – perfekt für Schulaufgaben, Verträge oder tägliche Korrespondenz. Auch Farbgrafiken und einfache Fotos kommen für den Heimgebrauch gut zur Geltung. Man darf natürlich keine professionelle Fotodruckqualität erwarten, aber für das gelegentliche Ausdrucken von Schnappschüssen oder Grafiken auf Normalpapier ist die Qualität durchaus respektabel. Dies löst das Kernproblem, stets klare und professionell aussehende Dokumente zur Hand zu haben, ohne Kompromisse bei der Lesbarkeit eingehen zu müssen.

Druckgeschwindigkeit: Geduld ist eine Tugend

Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von ca. 7 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 6 ISO-Seiten pro Minute in Farbe ist der MG2555S kein Sprinter. Für einzelne Seiten oder kleinere Dokumente ist das völlig in Ordnung, aber wer regelmäßig große Stapel drucken muss, wird hier etwas Geduld mitbringen müssen. Für den gelegentlichen Nutzer, der nicht unter Zeitdruck steht, ist diese Geschwindigkeit jedoch völlig ausreichend und trägt zur Zuverlässigkeit des Gerätes bei. Es ist das ideale Tempo für den typischen Home-Office-Anwender oder Studenten, die nicht ständig auf das fertige Dokument warten müssen.

Scan- und Kopierfunktionen: Die All-in-One-Lösung für den Schreibtisch

Die integrierte Scan- und Kopierfunktion ist einer der größten Vorteile dieses Multifunktionsgeräts. Mit dem Flachbettscanner lassen sich Dokumente und Fotos mühelos digitalisieren. Ob es darum geht, alte Familienfotos für die digitale Archivierung zu scannen oder wichtige Rechnungen für die Steuererklärung einzuscannen – der Scanner macht seine Arbeit zuverlässig. Auch die Kopierfunktion ist für schnelle Vervielfältigungen von Ausweisen, Zeugnissen oder anderen Papieren sehr praktisch. Diese Funktionen eliminieren die Notwendigkeit separater Geräte und schaffen Ordnung auf dem Schreibtisch, was ein großes Plus für kleine Arbeitsbereiche darstellt.

Kompaktes Design und Platzersparnis: Der unauffällige Helfer

Der Canon PIXMA MG2555S besticht durch sein schlankes, schwarzes Design. Mit seinen kompakten Abmessungen passt er selbst auf den kleinsten Schreibtisch oder in Regale, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Das ist besonders in Wohnungen oder kleinen Büros von Vorteil, wo jeder Zentimeter zählt. Das Gerät fügt sich unauffällig in die Umgebung ein und ist leicht zu handhaben, wenn es um das Bestücken mit Papier oder das Wechseln der Tintenpatronen geht. Das unaufdringliche Äußere trägt dazu bei, dass der Arbeitsbereich aufgeräumt und professionell wirkt.

Konnektivität und Installation: Einfach, aber mit einem kleinen Haken

Die Konnektivität des MG2555S ist bewusst einfach gehalten: Er verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle. Das bedeutet, dass er direkt per Kabel an den Computer angeschlossen werden muss – WLAN oder Netzwerkfunktionen sind nicht vorhanden. Diese Einfachheit birgt aber auch Vorteile: Die Installation ist in der Regel sehr unkompliziert. Mit der mitgelieferten CD oder den Treibern von der Canon-Website lässt sich das Gerät schnell einrichten. Allerdings ist das Fehlen eines USB-Kabels im Lieferumfang ein Punkt, der immer wieder bemängelt wird. Man muss sich bewusst sein, dass man dieses Kabel (USB-A auf USB-B) separat besorgen muss. Sobald das Kabel vorhanden ist, läuft die Einrichtung aber zügig und die Software führt einen durch die notwendigen Schritte. Dies löst das Problem einer komplizierten Geräteinbetriebnahme, setzt jedoch die Eigeninitiative beim Kabelkauf voraus.

Tintenmanagement und Kostenersparnis: Ein Blick auf die Folgekosten

Ein oft unterschätzter Aspekt bei Druckern sind die Tintenkosten. Der Software-Features: Mehr als nur Drucken
Canon liefert den PIXMA MG2555S mit nützlicher Software aus. Besonders hervorzuheben ist das “Easy-WebPrint EX Plug-in” für den Internet Explorer (oder ähnliche Funktionen in moderneren Browsern), das es ermöglicht, gezielt Inhalte von Webseiten auszuschneiden und zu drucken oder in einer PDF-Datei zu speichern. Das ist ideal, um Rezeptseiten, Artikel oder Informationen ohne unnötigen Ballast auszudrucken. Darüber hinaus bietet der Zugriff auf “CREATIVE PARK PREMIUM” eine Fülle von kreativen Vorlagen, von Grußkarten über Kalender bis hin zu 3D-Papiermodellen. Diese Zusatzfunktionen erweitern den Nutzen des Druckers über das reine Dokumentendrucken hinaus und fördern die kreative Seite der Nutzer.

Nutzerstimmen und Erfahrungen

Bei meiner Recherche bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum Canon Drucker gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitestgehend bestätigen. Viele Anwender loben die schnelle Lieferung und die unkomplizierte Installation des Geräts, die meist reibungslos über den PC funktioniert. Die Kommentare heben hervor, dass der Drucker für seine Preisklasse eine gute Druck- und Kopiergeschwindigkeit bietet und der Scanner zuverlässig arbeitet. Besonders für Heimanwender mit gelegentlichem Bedarf an Druck-, Scan- und Kopierfunktionen wird der Canon PIXMA MG2555S als eine sehr zufriedenstellende Lösung beschrieben. Während einige Nutzer das Fehlen eines USB-Kabels oder die gelegentliche Tendenz des Papiereinzugs, mehrere Blätter gleichzeitig einzuziehen, anmerken, überwiegt insgesamt die Zufriedenheit mit der Leistungsfähigkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieses kompakten Multifunktionsgeräts für den Alltagseinsatz.

Abschließende Gedanken zum Canon PIXMA MG2555S

Das Problem, eine zuverlässige und vielseitige Lösung für die heimischen Druck-, Scan- und Kopierbedürfnisse zu finden, ist weit verbreitet. Ohne ein solches Gerät bleiben viele alltägliche Aufgaben mühsam und zeitaufwendig, und man ist auf externe Dienstleister angewiesen. Der Canon PIXMA MG2555S erweist sich hier als eine gute Lösung. Erstens bietet er eine solide Druckqualität für Dokumente und Farbgrafiken, die für den Heimgebrauch absolut ausreichend ist. Zweitens vereint er Drucken, Scannen und Kopieren in einem einzigen, äußerst kompakten Gehäuse, was wertvollen Platz spart. Und drittens sind die optionalen XL-Tintenpatronen eine effektive Möglichkeit, die laufenden Kosten niedrig zu halten. Wenn Sie also ein preiswertes, funktionales und platzsparendes Multifunktionsgerät für den gelegentlichen Einsatz suchen, ist der Canon PIXMA MG2555S eine Überlegung wert. Klicke hier, um den Canon PIXMA MG2555S anzusehen und mehr Details zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API