Als jemand, der regelmäßig vor der Herausforderung stand, hochwertige Drucke in verschiedenen Formaten zu erstellen, kann ich ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn die eigene Hardware den Ansprüchen nicht genügt. Insbesondere die Notwendigkeit, ab und zu größere Formate als DIN A4 zu drucken, aber gleichzeitig keinen Platz für einen klobigen Großformatdrucker zu haben, war ein wiederkehrendes Ärgernis. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn Kompromisse bei der Druckqualität oder das ständige Ausweichen auf externe Dienstleister waren auf Dauer weder praktikabel noch kosteneffizient. Es wäre eine enorme Erleichterung gewesen, eine All-in-One-Lösung zu besitzen, die sowohl Vielseitigkeit als auch Kompaktheit bietet und somit den Workflow erheblich vereinfacht hätte.
Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät zum Papierausdruck. Er ist eine zentrale Schaltstelle im Homeoffice oder in kleinen Unternehmen, die das Drucken, Scannen und Kopieren in einem einzigen Gerät vereint. Das spart nicht nur Platz und Anschaffungskosten, sondern auch Zeit und Nerven. Wer vor dem Kauf eines solchen Alleskönners steht, sollte sich jedoch überlegen, welche spezifischen Anforderungen erfüllt werden müssen.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der eine breite Palette an Aufgaben bewältigen muss: vom Ausdruck wichtiger Dokumente über das Scannen von Rechnungen bis hin zum gelegentlichen Fotodruck oder sogar dem Erstellen von großformatigen Entwürfen. Freiberufler, Kreative, Studierende oder kleine Familienbüros, die Wert auf Flexibilität und eine hohe Druckqualität legen, sind hier genau richtig. Auch wer gelegentlich DIN A3-Drucke benötigt, aber keinen separaten A3-Drucker anschaffen möchte, findet in einem kompakten Multifunktionsgerät eine hervorragende Lösung.
Weniger geeignet sind solche Geräte für Nutzer, die ausschließlich Schwarz-Weiß-Textdokumente in hohen Auflagen drucken – hier wäre ein Laserdrucker oft wirtschaftlicher. Auch professionelle Fotografen, die extrem große Formate oder spezielle Fine-Art-Papiere in Galeriequalität verarbeiten, könnten an die Grenzen stoßen und benötigen möglicherweise dedizierte Großformatdrucker. Ebenso ist es keine Lösung für Büros, die täglich hunderte von Seiten in DIN A3 scannen oder kopieren müssen, da die Scanfläche meist auf A4 begrenzt ist und der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für A3-Formate nicht ausgelegt ist.
Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man folgende Punkte abwägen: Zunächst die maximale Papiergröße – ist A3 tatsächlich notwendig oder reicht A4? Dann die Konnektivitätsoptionen: WLAN, LAN, USB oder sogar Bluetooth? Wie wichtig sind mobile Drucklösungen? Auch die Art der Tinte spielt eine Rolle: separate Tintentanks sind oft wirtschaftlicher als Kombipatronen. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ist unverzichtbar für das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Nicht zuletzt sind die Betriebskosten, insbesondere die Tintenpreise, ein entscheidender Faktor, da sie sich langfristig stärker auf den Geldbeutel auswirken können als der Anschaffungspreis.
- Kaum größer als ein A4-Modell Kompaktes Multifunktionssystem zum Drucken von bis zu 50 Blatt A3
- Smartphone ähnliche Bedienung über den großen 10 8 cm Touchscreen
- Wirtschaftlich mit fünf separaten Tintentanks optionalen XLund XXL-Tinten und automatischem beidseitigen Druck bis A4
Der Canon PIXMA TS9550 – Ein kompaktes Multitalent
Der Canon PIXMA TS9550 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 A3 tritt an, um genau diese Lücke zu füllen: Er verspricht die Leistung eines vielseitigen Bürodruckers, kombiniert mit der Fähigkeit, auch A3-Formate zu verarbeiten, und das alles in einem erstaunlich kompakten Gehäuse, das kaum größer ist als ein reiner A4-Drucker. Dieses Versprechen richtet sich an all jene, die eine flexible Lösung für unterschiedlichste Druckanforderungen suchen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder dem Platzbedarf eingehen zu wollen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die Standard-Setup-Tintenpatronen, ein Netzkabel, eine Installations-CD (die oft kaum noch benötigt wird) und grundlegende Anleitungen.
Im Vergleich zu reinen A4-Modellen oder älteren Canon PIXMA TS-Modellen wie dem TS6250 oder TS8250 sticht der TS9550 besonders durch seine A3-Druckfunktion hervor, die bei seinen kleineren Geschwistern fehlt. Während der TS8250 mit sechs separaten Tintenpatronen noch feiner abgestimmte Farbdrucke ermöglicht, bietet der TS9550 mit seinen fünf separaten Tinten und der A3-Fähigkeit eine einzigartige Mischung aus Qualität und Formatvielfalt. Er ist eine Weiterentwicklung, die den Nutzern, die gelegentlich größere Drucke benötigen, eine echte Mehrwertfunktion bietet. Er ist ideal für Heimanwender, kleine Büros und Kreative, die von Zeit zu Zeit A3-Drucke für Projekte, Präsentationen oder Fotos benötigen und gleichzeitig alle Funktionen eines modernen Multifunktionsgeräts schätzen. Für Benutzer, die jedoch einen dedizierten A3-Scanner benötigen oder ausschließlich A3-Duplexdruck in hohem Volumen verarbeiten wollen, ist dieses Gerät aufgrund seiner A4-Scanfläche und der fehlenden A3-Duplex-Funktion nicht die optimale Wahl.
Vorteile des Canon PIXMA TS9550:
* Kompaktes Design trotz A3-Druckfunktion
* Hochwertige Farbdrucke dank 5 separater Tintentanks und FINE-Technologie
* Vielseitige Konnektivitätsoptionen (WLAN, LAN, Bluetooth, USB)
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für schnelles Scannen und Kopieren von A4-Dokumenten
* Automatischer Duplexdruck für A4-Formate
* Großer, intuitiver Touchscreen (10,8 cm) für einfache Bedienung
* Spezielle Funktionen wie DVD/CD-Druck und Unterstützung für Kreativmedien (z.B. Bastelkarton)
* Zwei Papierzuführungen für unterschiedliche Medien
Nachteile des Canon PIXMA TS9550:
* Keine A3-Scanfunktion (Scanner ist auf A4 beschränkt)
* Kein automatischer Duplexdruck für A3-Formate
* A3-Papier muss über die hintere Zuführung eingelegt werden (kein dediziertes A3-Papierfach)
* Tintenverbrauch kann bei Originalpatronen als hoch empfunden werden, besonders bei häufigen Reinigungszyklen
* Gelegentliche Warnmeldungen zum Tintenstand können irreführend sein
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
Funktionen und ihre Vorteile im Detail
Der Canon PIXMA TS9550 ist mehr als nur ein Drucker; er ist eine umfassende Lösung für vielfältige Anforderungen im digitalen Büro und im kreativen Bereich. Seine Funktionen sind darauf ausgelegt, den Alltag zu vereinfachen und professionelle Ergebnisse zu liefern.
A3-Druck in erstaunlich kompakter Bauweise
Das herausragende Merkmal des Canon PIXMA TS9550 ist zweifellos seine Fähigkeit, Dokumente und Fotos im DIN A3-Format zu drucken, obwohl das Gerät selbst kaum größer ist als ein typischer A4-Drucker. Dies ist ein entscheidender Vorteil für alle, die nur gelegentlich A3-Drucke benötigen, aber nicht den Platz oder das Budget für einen ausgewachsenen A3-Drucker haben. Man kann problemlos bis zu 50 Blatt A3 über die hintere Papierzuführung einlegen. Ob Baupläne, großformatige Fotos, Poster oder doppelseitige Broschüren – die Möglichkeit, diese Formate im eigenen Büro zu erstellen, spart nicht nur Zeit und Fahrtwege zu externen Dienstleistern, sondern auch bares Geld. Die Druckqualität bleibt dabei exzellent, mit scharfen Details und lebendigen Farben, die den Anforderungen an professionelle Ausdrucke gerecht werden. Diese Funktion trägt maßgeblich zur Problemlösung bei, indem sie die Flexibilität erhöht und kreative sowie geschäftliche Projekte ohne räumliche oder finanzielle Hürden ermöglicht.
Umfassende Multifunktionalität: Drucken, Scannen, Kopieren
Als Multifunktionsgerät vereint der PIXMA TS9550 die drei Kernfunktionen des modernen Büros: Drucken, Scannen und Kopieren.
* Drucken: Die Tintenstrahltechnologie mit fünf separaten Tintentanks (PGBK, BK, C, M, Y) sorgt für gestochen scharfen Text und brillante Farbfotos. Die spezielle FINE-Technologie und das ChromaLife100-Tintensystem gewährleisten eine hohe Langlebigkeit der Ausdrucke. Egal, ob es sich um detaillierte Geschäftsdokumente oder hochwertige Familienfotos handelt, die Ergebnisse sind beeindruckend.
* Scannen: Der integrierte Flachbettscanner bietet eine optische Auflösung von bis zu 1.200 x 2.400 dpi, ideal für das Digitalisieren von Dokumenten und Fotos. Der Clou ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 20 Blatt A4, der das Scannen mehrseitiger Dokumente zu einem Kinderspiel macht. Dies spart enorme Zeit und Aufwand im Vergleich zum manuellen Einlegen jeder Seite.
* Kopieren: Die Kopierfunktion profitiert ebenfalls vom ADF und bietet eine Skalierung von 25% bis 400%. Mehrseitige Kopien sind schnell und effizient erledigt. Die Qualität der Kopien ist sehr gut, sodass sie für die meisten Anwendungsfälle ausreichend ist.
Diese umfassende Multifunktionalität konsolidiert mehrere Geräte in einem und reduziert so den Platzbedarf und die Komplexität im Arbeitsbereich.
Wirtschaftliches Tintenmanagement mit 5 separaten Tanks
Ein oft übersehener, aber entscheidender Vorteil des Canon PIXMA TS9550 Drucker ist das System der fünf separaten Tintentanks. Im Gegensatz zu Druckern mit Kombipatronen, bei denen eine gesamte Farbpatrone ersetzt werden muss, sobald eine Farbe leer ist, erlaubt dieses System, nur die tatsächlich verbrauchte Farbe zu ersetzen. Dies führt auf lange Sicht zu erheblichen Kosteneinsparungen, da keine Resttinte entsorgt wird. Zudem bietet Canon optionale XL- und XXL-Tinten an, die eine höhere Reichweite haben und somit die Druckkosten pro Seite weiter senken. Diese Wirtschaftlichkeit ist besonders für Anwender wichtig, die regelmäßig drucken und langfristig die Betriebskosten im Auge behalten möchten.
Vielfältige Konnektivitätsoptionen für maximale Flexibilität
Der PIXMA TS9550 ist ein Meister der Konnektivität. Er unterstützt USB für die klassische Direktverbindung, WLAN für drahtlose Freiheit im gesamten Netzwerk und sogar LAN für eine stabile, kabelgebundene Integration in größere Büronetzwerke. Zusätzlich ermöglicht Bluetooth eine schnelle und einfache Verbindung zu mobilen Geräten.
Besonders hervorzuheben sind die mobilen Drucklösungen:
* Canon PRINT App: Ermöglicht das einfache Drucken und Scannen direkt vom Smartphone oder Tablet.
* Apple AirPrint & Google Cloud Print: Für nahtloses Drucken von iOS- und Android-Geräten.
* PIXMA Cloud Link: Ermöglicht das Drucken von Fotos direkt aus sozialen Medien wie Facebook und Instagram oder das Scannen in gängige Cloud-Speicher. Dies ist ein enormer Komfortgewinn, da man nicht erst alles auf den PC übertragen muss.
Diese breite Palette an Verbindungsmöglichkeiten stellt sicher, dass man von nahezu jedem Gerät aus drucken oder scannen kann, was die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert.
Intuitive Bedienung dank großem Touchscreen
Die Bedienung des Canon PIXMA TS9550 Multifunktionsgerät erfolgt über einen großzügigen 10,8 cm Farb-Touchscreen. Das Interface ist übersichtlich gestaltet und erinnert an die Navigation auf einem Smartphone, was die Bedienung auch für weniger technikaffine Nutzer intuitiv und unkompliziert macht. Einstellungen vornehmen, Dokumente scannen, Kopien erstellen oder auf Cloud-Dienste zugreifen – all das lässt sich direkt am Gerät steuern, ohne immer auf einen Computer angewiesen zu sein. Diese Benutzerfreundlichkeit trägt maßgeblich zu einem reibungslosen Workflow bei und reduziert die Einarbeitungszeit.
Zwei Papierzuführungen und effizienter Duplexdruck
Der Drucker verfügt über zwei Papierzuführungen, die eine hohe Flexibilität beim Medienmanagement bieten:
* Vordere Kassette: Ideal für bis zu 100 Blatt Normalpapier im A4-Format, was sie zur Hauptzuführung für alltägliche Dokumente macht.
* Hintere Papierzuführung: Perfekt für Spezialmedien wie Fotopapier, dickere Papiere, Bastelkarton (bis 30×30 cm) und natürlich für das A3-Format. Diese separate Zuführung minimiert das Risiko von Papierstaus bei empfindlichen oder ungewöhnlichen Medien.
Zudem unterstützt der Farbtintenstrahl Drucker den automatischen beidseitigen Druck (Duplexdruck) für A4-Formate. Diese Funktion spart nicht nur Papier und damit Kosten, sondern ist auch umweltfreundlicher und verleiht Dokumenten ein professionelleres Aussehen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Duplexdruck nicht für A3-Formate verfügbar ist, was eine kleine Einschränkung darstellt.
Spezielle Funktionen für kreative Anwendungen
Für Kreative und Hobbyisten bietet der Canon PIXMA TS9550 eine Reihe von spannenden Zusatzfunktionen:
* DVD/CD-Druck: Die Möglichkeit, CDs und DVDs direkt zu bedrucken, ist ideal für das Erstellen professioneller Datenträger mit eigenen Designs.
* Creative Park & Easy-PhotoPrint Editor: Diese Apps und Dienste von Canon bieten Zugang zu einer Vielzahl von Vorlagen und Bearbeitungswerkzeugen für Fotos und Bastelprojekte.
* Unterstützung für Bastelkarton: Der Mehrzweckeinzug kann spezielle Medien wie 30×30 cm Bastelkarton verarbeiten, was neue Möglichkeiten für DIY-Projekte und personalisierte Geschenke eröffnet.
* Nail Art App: Eine spielerische Ergänzung für personalisierte Nageldesigns.
Diese kreativen Funktionen erweitern den Anwendungsbereich des Druckers weit über das reine Büro hinaus und machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für persönliche und künstlerische Projekte.
Exzellente Druckqualität für Fotos und Dokumente
Die Canon FINE-Technologie in Kombination mit den 5 separaten Tintentanks und dem ChromaLife100-Tintensystem liefert eine beeindruckende Druckqualität. Textdokumente erscheinen gestochen scharf und gut lesbar, selbst bei kleinen Schriftgrößen. Farbgrafiken sind brillant und detailreich. Bei Fotos beeindruckt der PIXMA TS9550 mit lebendigen Farben, feinen Farbverläufen und einer hohen Detailtreue, die Fotos auf speziellem Fotopapier fast wie Abzüge aus dem Labor aussehen lässt. Die Geschwindigkeit ist mit 15,0 ISO-Seiten/Min. (S/W) und 10,0 ISO-Seiten/Min. (Farbe) für den Heimgebrauch und kleine Büros absolut ausreichend, und ein randloses 10×15 cm Foto ist in ca. 21 Sekunden fertig.
Was Nutzer über den PIXMA TS9550 sagen
Nach intensiver Recherche im Internet fand ich viele Meinungen und Erfahrungen von Nutzern zum Canon PIXMA TS9550 Drucker. Die allgemeine Tendenz ist überwiegend positiv, doch es gibt auch kritische Anmerkungen, insbesondere bezüglich des Tintenverbrauchs und einiger Funktionen. Viele loben die hervorragende Druckqualität, sowohl bei Texten als auch bei Fotos. Die Kompaktheit trotz A3-Druckfähigkeit wird immer wieder als großer Pluspunkt hervorgehoben, da der Drucker kaum mehr Platz benötigt als ein reiner A4-Drucker. Die Möglichkeit, gelegentlich A3-Dokumente oder Fotos zu drucken, wird als äußerst nützlich empfunden.
Einige Nutzer bemängeln jedoch das Tintenmanagement von Canon, das angeblich dazu führt, dass die Tintenstände sehr schnell sinken, besonders nach dem Austausch einer Patrone. Es wird spekuliert, dass die Software hier etwas übereifrig ist. Auch wenn der Drucker fünf separate Tinten verwendet, scheinen die Originalpatronen, insbesondere die XL-Varianten, schnell zur Neige zu gehen. Trotz dieser Bedenken bestätigen die meisten, dass die Druckqualität selbst bei der Verwendung von Fremdtinten in Ordnung ist. Positiv erwähnt wird auch die geringe Geräuschentwicklung. Die A4-Duplexfunktion wird geschätzt, aber das Fehlen eines A3-Scanners und die manuelle A3-Zuführung sind kleine Nachteile. Vereinzelte Probleme mit der WLAN-Verbindung des Scanners werden berichtet, wobei eine USB-Verbindung dann Abhilfe schafft.
Fazit: Der Canon PIXMA TS9550 – Die vielseitige Lösung für zu Hause und das Kleinbüro
Die Notwendigkeit, hochwertige Drucke in verschiedenen Formaten zu erstellen, insbesondere das gelegentliche A3-Format, ohne dabei auf sperrige Geräte angewiesen zu sein, ist ein weit verbreitetes Problem. Wird dieses Problem nicht gelöst, führt es zu Kompromissen bei der Qualität, zusätzlichen Kosten für externe Dienstleister und einem ineffizienten Workflow.
Der Canon PIXMA TS9550 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 A3 erweist sich hier als eine hervorragende Lösung. Erstens bietet er die einzigartige Kombination aus A3-Druckfähigkeit in einem äußerst kompakten Gehäuse, das kaum größer ist als ein A4-Modell. Zweitens liefert er dank seiner 5 separaten Tintentanks und der FINE-Technologie eine beeindruckende Druckqualität für sowohl Dokumente als auch Fotos. Drittens steigern seine umfassenden Multifunktionen wie der automatische Dokumenteneinzug, der Duplexdruck und die vielseitigen Konnektivitätsoptionen die Produktivität und Benutzerfreundlichkeit erheblich. Trotz kleinerer Einschränkungen, wie dem fehlenden A3-Scanner oder dem Tintenverbrauch, stellt er ein vielseitiges und leistungsstarkes Paket dar, das die meisten Anforderungen im Homeoffice oder bei kreativen Projekten spielend meistert.
Für alle, die eine flexible und platzsparende All-in-One-Lösung mit A3-Druckfunktion suchen, ist der Canon PIXMA TS9550 eine klare Empfehlung. Wenn Sie von den Vorteilen dieses Multifunktionsgeräts überzeugt sind und Ihre Druckbedürfnisse auf ein neues Level heben möchten, klicken Sie hier, um den Canon PIXMA TS9550 genauer anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API