Meine Arbeit, sei es im Home-Office oder im kleinen Büro, bringt es oft mit sich, dass ich nicht nur Standarddokumente, sondern auch großformatige Unterlagen bearbeiten muss. Das ständige Suchen nach Druckereien für A3-Ausdrucke oder das mühsame manuelle Scannen und Kopieren solcher Formate raubte mir wertvolle Zeit und war schlichtweg ineffizient. Es war klar, dass diese Problematik eine Lösung benötigte, denn die fehlende Flexibilität und der enorme Zeitaufwand bei der Bearbeitung größerer Formate führte regelmäßig zu unnötigem Stress und verzögerten Projekten. Ein vielseitiges Gerät, das all diese Anforderungen mühelos bewältigen könnte, wäre eine immense Erleichterung gewesen und hätte so manche Komplikation von vornherein verhindert.
Ein leistungsstarker Multifunktionsdrucker ist heutzutage das Herzstück vieler Büros und Home-Offices. Er löst nicht nur das grundlegende Problem des Druckens, sondern vereint auch Funktionen wie Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem einzigen Gerät. Dies spart Platz, reduziert Kosten und erhöht die Arbeitseffizienz erheblich. Ein Kauf ist besonders sinnvoll für Kleinunternehmer, Freiberufler, Architekten, Designer oder auch Familien, die regelmäßig größere Dokumente oder Pläne drucken, scannen oder kopieren müssen. Ebenso profitieren Nutzer, die einen automatischen Duplexdruck und -scan benötigen, um papierintensive Prozesse zu beschleunigen.
Für wen ist ein solcher Drucker eher ungeeignet? Wer ausschließlich Textdokumente in A4 druckt und nur gelegentlich scannt, benötigt möglicherweise kein so umfassendes und oft auch größeres Gerät. Auch reine Fotoenthusiasten, die höchste Ansprüche an Farbtreue und Detailgenauigkeit ihrer Abzüge stellen, werden feststellen, dass spezialisierte Fotodrucker hier bessere Ergebnisse liefern. Vor dem Kauf eines Büro-Multifunktionsdruckers sollten potenzielle Käufer verschiedene Aspekte genau abwägen: Ist die A3-Fähigkeit wirklich notwendig? Wie wichtig ist der automatische Duplexdruck und ein Dokumenteneinzug (ADF)? Welche Konnektivitätsoptionen werden benötigt (WLAN, LAN, USB, mobile Druckfunktionen)? Wie hoch sind die Folgekosten für Tinte oder Toner? Wie groß darf das Gerät sein, um in den verfügbaren Raum zu passen? Und nicht zuletzt: Wie intuitiv ist die Bedienung und die dazugehörige Software?
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 22 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 18 S./Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Wireless, Ethernet, mobile Druckfunktionen
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...
Der HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker im Detail
Der HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker präsentiert sich als vielseitige All-in-One-Lösung, die speziell für Büros konzipiert wurde, in denen sowohl A4- als auch A3-Formate verarbeitet werden müssen. Er verspricht schnelles, effizientes und qualitativ hochwertiges Drucken, Scannen und Kopieren bis zum Format A3, ergänzt durch nützliche Funktionen wie Fax und umfangreiche Konnektivitätsoptionen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst die benötigten Setup-Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Installationsanleitung. Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder auch dem Marktführer im A4-Segment sticht der 9730e durch seine kompromisslose A3-Integration und die verbesserte Bedienbarkeit hervor, während er dennoch die bewährte HP-Qualität bietet.
Dieses Modell ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, kreative Profis oder ambitionierte Home-Office-Nutzer, die regelmäßig großformatige Drucke oder Scans benötigen und Wert auf Automatisierung legen. Wer jedoch nur sporadisch druckt, wenig Platz hat oder absolute Fotoqualität benötigt, könnte mit einem kompakteren oder spezialisierteren Gerät besser bedient sein.
Vorteile des HP OfficeJet Pro 9730e:
* Vielseitige A3-Fähigkeit: Drucken, Scannen und Kopieren bis A3-Format.
* Automatischer Duplexdruck & ADF: Effizientes beidseitiges Arbeiten und schneller Dokumenteneinzug.
* Hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 22 S./Min in Schwarzweiß und 18 S./Min in Farbe.
* Intuitive Bedienung: Großes Farb-Touchdisplay und benutzerfreundliche HP Smart App.
* Umfassende Konnektivität: WLAN, Ethernet, USB und mobile Druckfunktionen (AirPrint).
* HP Instant Ink & HP+: Kostenersparnis bei Tinte und erweiterte Garantie/Cloud-Funktionen.
* Robuste Bauweise: Wirkt langlebig und zuverlässig im Arbeitsalltag.
Nachteile des HP OfficeJet Pro 9730e:
* Größe und Gewicht: Ein wahrer Koloss, der viel Platz benötigt und schwer zu transportieren ist.
* Offenes A3-Papierfach: Das herausragende A3-Fach ist offen und anfällig für Staub.
* Eingeschränkte Medienkompatibilität: Dicke oder starre Papiere sowie Overhead-Folien werden nicht optimal verarbeitet.
* Farbabweichungen bei Scans/Kopien: Farben können vom Original abweichen, und Scans können untersättigt wirken.
* Bindung an HP-Patronen: Dynamische Sicherheitsmaßnahmen blockieren Nicht-HP-Chips.
* HP+ Zwang und potenzieller Datendiebstahl: Zwang zur Online-Anmeldung, Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Firmware-Updates.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
Funktionen und Vorteile, die den Arbeitsalltag erleichtern
Der HP OfficeJet Pro 9730e überzeugt im täglichen Einsatz durch eine Reihe von Funktionen, die speziell auf die Anforderungen eines geschäftigen Umfelds zugeschnitten sind. Über einen längeren Zeitraum hinweg haben sich insbesondere die A3-Fähigkeiten, die hohe Druckgeschwindigkeit und die umfassenden Konnektivitätsoptionen als besonders wertvoll erwiesen.
Umfassende A3-Fähigkeiten für flexible Arbeitsabläufe
Die Möglichkeit, Dokumente nicht nur in A4, sondern auch in A3 zu drucken, scannen und kopieren, ist für mich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal des A3-Multifunktionsdruckers. Ob Baupläne, großformatige Diagramme oder Marketingmaterialien – alles lässt sich problemlos im eigenen Büro oder Home-Office anfertigen. Das ist eine enorme Zeitersparnis, da ich nicht mehr auf externe Dienstleister angewiesen bin. Die Qualität der A3-Ausdrucke ist für technische Zeichnungen und Präsentationen absolut ausreichend, auch wenn bei sehr detailreichen Fotos leichte Körnungen sichtbar sein können. Beim Scannen von A3-Dokumenten über den Vorlagenglas bleibt die Schärfe hervorragend, lediglich bei Kopien direkt am Gerät bemerke ich manchmal leichte Farbabweichungen, die aber selten störend sind. Ein kleiner Wermutstropfen ist das offene A3-Papierfach, das anfällig für Staub ist, wenn es ausgezogen bleibt.
Effizienter Duplexdruck und automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Ein weiteres Highlight ist der automatische Duplexdruck sowie der beidseitige Scan- und Kopiermodus. Das spart nicht nur Papier, sondern auch ungemein viel Zeit, besonders wenn ich umfangreiche Berichte oder Verträge bearbeiten muss. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) funktioniert zuverlässig für A4-Dokumente und verarbeitet auch beidseitige Vorlagen ohne Murren. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Produktivität, da Stapel von Dokumenten schnell digitalisiert oder kopiert werden können, ohne dass ich ständig manuell eingreifen muss. Ich habe festgestellt, dass der Einzug bei akribischem Ausrichten des Papiers meist gut funktioniert, auch wenn es Berichte über gelegentliches Schiefeinziehen gibt. Die Geschwindigkeit, mit der der ADF arbeitet, ist beeindruckend und trägt maßgeblich zur Effizienz bei.
Geschwindigkeit und Druckqualität für den Büroalltag
Der HP OfficeJet Pro 9730e liefert beeindruckende Druckgeschwindigkeiten von bis zu 22 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 18 Seiten pro Minute in Farbe. Diese Werte werden im Normalmodus erreicht, der für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist. Texte erscheinen gestochen scharf und tiefschwarz, annähernd auf Laserdrucker-Niveau. Auch Farbgrafiken und einfache Bilder werden zügig und in guter Qualität ausgegeben. Für Fotos auf speziellem Fotopapier ist die Qualität solide, wenn auch nicht vergleichbar mit spezialisierten Fotodruckern. Die Farben sind eher matt und zeigen eine leichte Körnung. Für den professionellen Büroalltag, wo es auf Schnelligkeit und klare Lesbarkeit ankommt, ist die Druckqualität jedoch hervorragend. Besonders in Verbindung mit HP ColorLok-Papier zeigen die Farben mehr Brillanz und Tiefe.
Umfassende Konnektivität und intuitive Bedienung
Die Konnektivitätsoptionen des 9730e sind vorbildlich. Mit WLAN, Ethernet und USB ist der Drucker flexibel in jedes Netzwerk integrierbar. Die mobile Druckfunktion via AirPrint oder die HP Smart App ermöglicht es, von praktisch jedem Gerät – sei es Smartphone, Tablet oder Laptop – zu drucken. Die Einrichtung über die HP Smart App ist dank der 3-Schritte-Installation (App installieren, WLAN aktivieren, koppeln) denkbar einfach und schnell erledigt. Das große 4,3-Zoll-Farb-Touchdisplay am Gerät selbst ist übersichtlich gestaltet und reagiert schnell auf Eingaben. Es erleichtert die Steuerung direkt am Drucker erheblich, auch wenn die Tasten für die Texteingabe bei manchen Nutzern als etwas klein empfunden werden könnten. Die Software am PC ist im Vergleich zu manchen Konkurrenten zwar weniger feature-reich, aber dafür sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
HP+ und Instant Ink: Komfort und Kostenmanagement
Ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtpakets ist das Angebot von HP+ und HP Instant Ink. Mit HP+ erhält man nicht nur 3 Probemonate Instant Ink, sondern auch erweiterte Garantie und Cloud-Dienste. Instant Ink ist ein Tintenlieferdienst, der die Patronen automatisch nach Hause liefert, bevor sie leer sind, basierend auf dem gewählten Seitenkontingent. Das klingt auf den ersten Blick verlockend und kann bei hohem Druckaufkommen tatsächlich Kosten sparen. Allerdings ist die Aktivierung von HP+ während der Installation obligatorisch, und der Drucker ist dann auf die Verwendung von originalen HP-Patronen mit HP-Chips angewiesen. Firmware-Updates können die Nutzung von Drittanbieterpatronen aktiv blockieren. Diese Bindung und die damit verbundenen Datenschutzbedenken (Druckdaten werden erfasst) sind Punkte, die kritisch betrachtet werden müssen. Dennoch bietet HP Instant Ink einen gewissen Komfort und Kalkulationssicherheit für Vielnutzer.
Zuverlässigkeit und Wartung
Über die Nutzungsdauer hinweg hat sich der Drucker als äußerst zuverlässig erwiesen. Er arbeitet sauber und im Ruhemodus angenehm leise. WLAN-Verbindungen sind stabil und die Papierverarbeitung im Allgemeinen reibungslos, vorausgesetzt, man verwendet geeignetes Papier. Sollte es doch einmal zu einem Papierstau kommen, sind Wartungsklappen vorhanden, die jedoch nicht immer leicht zugänglich sind, vor allem wenn der Stau tief im Inneren liegt. Die integrierte Beleuchtung beim Öffnen der Klappen ist eine kleine, aber feine Hilfe. Die regelmäßigen Firmware-Updates sollen zwar die Leistung optimieren, bergen aber auch die Kehrseite der Medaille hinsichtlich der Einschränkung bei der Patronenwahl und potenziellen Überwachung der Druckgewohnheiten.
Rückmeldungen aus der Anwenderschaft
Bei meiner Recherche zu diesem Modell, dem HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker, bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht differenziertes Bild zeichnen. Viele Anwender loben die A3-Fähigkeit, den automatischen Dokumenteneinzug und die Duplex-Funktion als große Vorteile, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Auch die Geschwindigkeit und die Druckqualität für Textdokumente werden oft positiv hervorgehoben. Die einfache Einrichtung über die HP Smart App und die stabile WLAN-Verbindung finden ebenfalls großen Anklang.
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige Nutzer bemängeln die beträchtliche Größe des Geräts und das offenliegende A3-Papierfach, das Staub anzieht. Probleme wie Papierstaus, insbesondere bei A3-Drucken, und mangelnde Sensorik bei solchen Fehlern wurden ebenfalls berichtet. Die Farbgenauigkeit beim Scannen und Kopieren, sowie die eingeschränkte Medienkompatibilität (keine Overhead-Folien, Probleme bei dickem Papier) werden gelegentlich als Schwachpunkte genannt. Darüber hinaus äußern sich Nutzer besorgt über die Bindung an HP Instant Ink und die HP-Patronenpflicht, die als „Betrug“ oder „Abzocke“ empfunden wird, da sie die Freiheit bei der Wahl der Verbrauchsmaterialien einschränkt und Bedenken bezüglich Datenschutz aufwirft. Trotzdem überwiegen bei vielen die positiven Erfahrungen bezüglich der Zuverlässigkeit und der Kernfunktionen im Büroalltag.
Fazit: Der HP OfficeJet Pro 9730e als Lösung für Großformat-Anforderungen
Das anfängliche Problem der ineffizienten Bearbeitung großformatiger Dokumente im Büro oder Home-Office ist ein alltägliches Ärgernis, das ohne eine geeignete Lösung zu unnötigem Zeitverlust und frustrierenden Komplikationen führt. Der HP OfficeJet Pro 9730e A3-Multifunktionsdrucker erweist sich hier als eine durchdachte und leistungsstarke Antwort auf diese Herausforderung. Er überzeugt durch seine umfassende A3-Fähigkeit in allen Bereichen, von Drucken bis Scannen und Kopieren. Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit, gepaart mit den effizienten Duplex-Funktionen und dem automatischen Dokumenteneinzug, beschleunigt sämtliche Büroprozesse erheblich. Trotz einiger kleinerer Nachteile, wie der Größe oder der Bindung an HP-Patronen, bietet der Drucker eine hervorragende Kombination aus Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit für jeden, der regelmäßig großformatige Aufgaben zu bewältigen hat. Wenn Sie nun selbst die Vorzüge dieses vielseitigen Gerätes entdecken möchten, dann klicken Sie hier, um den HP OfficeJet Pro 9730e anzusehen und Ihre Büroeffizienz auf ein neues Level zu heben!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API