Epson EcoTank ET-2810 A4-Multifunktionsdrucker: Ein umfassender TEST

Jahrelang war das Drucken in meinem Haushalt eine konstante Quelle der Frustration. Ständig waren die Patronen leer, oft genau dann, wenn ich dringend etwas ausdrucken musste, und die Ersatzpatronen rissen ein tiefes Loch in mein Budget. Die Tinten trockneten ein, die Ausdrucke waren streifig, und ich fragte mich, ob es überhaupt eine zuverlässige und kostengünstige Lösung gab. Ich benötigte dringend einen Multifunktionsdrucker, der sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche größere Druckaufträge im Studium oder Büro geeignet war, ohne dass die laufenden Kosten astronomisch wurden. Ohne eine solche Lösung würden sich nicht nur die Ausgaben häufen, sondern auch wichtige Aufgaben unerledigt bleiben, was zu unnötigem Stress und Zeitverlust führen würde. Die Suche nach einem Ausweg führte mich schließlich zum Epson EcoTank ET-2810 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker.

Sale
Epson EcoTank ET-2810 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
  • Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist ein Tintenvorrat für bis zu 3 Jahren* - Ein Tintenflaschensatz reicht...
  • Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, den Drucker einrichten und steuern...

Was man vor der Anschaffung eines neuen Multifunktionsdruckers bedenken sollte

Multifunktionsdrucker sind wahre Alleskönner im modernen Zuhause oder Kleinbüro. Sie lösen die Notwendigkeit, separate Geräte für Drucken, Scannen und Kopieren anzuschaffen, und bieten eine zentrale Lösung für diverse Dokumentenarbeiten. Wer sich einen solchen All-in-One-Drucker zulegt, sucht meist nach Effizienz, Platzersparnis und natürlich einer Reduzierung der Betriebskosten im Vergleich zu alten Modellen, die noch auf teure und schnell leere Tintenpatronen setzen.

Der ideale Kunde für einen Multifunktionsdrucker mit Tintentank ist jemand, der regelmäßig druckt, aber nicht unbedingt riesige Mengen an Seiten pro Tag. Dazu gehören Studenten, Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Homeoffice-Nutzer, die Wert auf niedrige Folgekosten legen und es leid sind, ständig Patronen nachzukaufen. Auch wer gelegentlich Fotos druckt oder Dokumente digitalisieren muss, findet in einem solchen Gerät einen verlässlichen Partner.

Wer hingegen nicht zu dieser Zielgruppe gehört, sind Nutzer, die extrem selten drucken – vielleicht nur ein- oder zweimal im Monat. Auch wenn Tintentanks das Austrocknen im Vergleich zu Patronen erheblich reduzieren, kann bei absoluter Nichtnutzung auch hier Tinte eintrocknen, oder die Anschaffungskosten amortisieren sich nicht. Für diese Wenigdrucker könnte ein günstiger Laserdrucker für Schwarz-Weiß-Drucke oder ein simpler Tintenstrahldrucker mit Abo-Modell eine Alternative sein. Ebenso sind Nutzer, die professionelle Druckqualität für große Formate oder hochauflösende Grafiken benötigen, mit spezialisierten Fotodruckern oder professionellen Laserdruckern besser beraten.

Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie oft werde ich drucken und in welchen Mengen? Sind mir die Betriebskosten wichtiger als die Anschaffungskosten? Benötige ich Farb- oder hauptsächlich Schwarz-Weiß-Drucke? Ist WLAN-Konnektivität ein Muss, oder reicht eine USB-Verbindung? Wie wichtig sind mir Funktionen wie beidseitiger Druck (Duplex) oder ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) – beides Features, die der ET-2810 nicht standardmäßig bietet und die bei höherwertigen Modellen zu finden sind? Auch die Größe des Geräts und die Lautstärke beim Drucken können kaufentscheidend sein. Letztlich sollte die Entscheidung immer auf den persönlichen Anforderungen und dem tatsächlichen Nutzungsverhalten basieren.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Der Epson EcoTank ET-2810 im Detail: Ein Blick auf seine Stärken und Schwächen

Der Epson EcoTank ET-2810 ist ein kompakter A4-Multifunktions-Tintenstrahldrucker, der speziell für den Heimgebrauch und kleine Büros konzipiert wurde. Sein zentrales Versprechen ist das Drucken ohne Patronen durch ein großvolumiges Tintentanksystem, das die Druckkosten um bis zu 90 % senken soll. Im Lieferumfang enthalten sind der Drucker selbst, vier 65ml Einzeltintenbehälter (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb), ein Stromkabel, eine Aufstellanleitung und das Garantiedokument. Dies beinhaltet einen Tintenvorrat, der laut Hersteller für bis zu drei Jahre reichen soll, was bis zu 4.500 Seiten in Schwarzweiß und 7.500 Seiten in Farbe abdeckt – eine beeindruckende Menge, die 72 Tintenpatronen ersetzen soll.

Im Vergleich zu traditionellen Tintenstrahldruckern, die auf teure Einwegpatronen setzen, stellt der EcoTank ein völlig anderes Kostenmodell dar. Während Marktführer wie HP oder Canon oft auf Abo-Modelle für Tinte setzen oder hohe Patronenpreise verlangen, bietet Epson mit den EcoTanks eine langfristig kostengünstige Lösung durch nachfüllbare Tintentanks. Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen innerhalb der EcoTank-Reihe ist der ET-2810 ein solider Einstieg, der die Kernvorteile der Tintentanktechnologie in einem erschwinglichen Paket bietet, wenn auch ohne einige der Premium-Features teurerer Modelle.

Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für Haushalte und Studierende, die regelmäßig drucken, scannen und kopieren, aber keine extrem hohen Druckgeschwindigkeiten oder spezialisierten Funktionen wie automatischen Duplexdruck benötigen. Auch für das Homeoffice ist er eine gute Wahl, solange das Druckvolumen moderat bleibt. Er ist ideal für alle, die Wert auf niedrige Folgekosten und einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist der ET-2810 für Nutzer mit sehr hohem Druckaufkommen (z.B. große Büros), die eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit oder professionelle Fotodruckqualität benötigen. Auch für jene, die eine intuitive Software ohne jegliche Tücken erwarten, könnte die Erfahrung gemischt ausfallen, wie Nutzerberichte zeigen.

Vorteile des Epson EcoTank ET-2810:
* Extrem niedrige Druckkosten durch Tintentanks statt Patronen.
* Massiver Tintenvorrat im Lieferumfang (bis zu 3 Jahre Reichweite).
* Einfaches, sauberes und fehlersicheres Nachfüllsystem der Tinte.
* Gute Druckqualität für Text und alltägliche Farbausdrucke.
* Kompaktes Design und flexible Konnektivität (WLAN, Wi-Fi Direct).
* Geringer Wartungsaufwand dank Heat-Free-Technologie.

Nachteile des Epson EcoTank ET-2810:
* Relativ langsamer Farbdruck.
* Fehlende Funktionen wie automatischer Duplexdruck.
* Die Erstinstallation, insbesondere des WLANs, kann für manche Nutzer knifflig sein.
* Berichte über Softwareprobleme und unzureichenden Kundenservice von Epson.
* Kritikpunkte bezüglich potenzieller geplanter Obsoleszenz (eingebauter Seitenzähler für Tintenkissen).

Praxisbericht: Die Funktionen des ET-2810 im Einsatz

Nachdem ich mich für den Epson EcoTank ET-2810 entschieden hatte, war ich gespannt, ob er meine Druckerlebnisse wirklich revolutionieren würde. Und ich kann sagen: In vielen Bereichen hat er das definitiv getan. Hier teile ich meine Erfahrungen mit den wichtigsten Funktionen.

Adieu, teure Patronen: Das EcoTank-System und seine Ersparnisse

Das Herzstück des EcoTank ET-2810 ist zweifellos sein innovatives Tintentanksystem. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich teure, kleine Patronen kaufen musste, die gefühlt nach wenigen Seiten leer waren. Hier wird die Tinte in Flaschen geliefert und direkt in die fest verbauten Tanks gefüllt. Der Nachfüllvorgang ist erstaunlich einfach und vor allem sauber. Die Flaschen sind so konzipiert, dass sie dank eines Schlüssel-Schloss-Prinzips nur in den richtigen Farbtank passen, was Verwechslungen und Kleckereien effektiv verhindert. An der Vorderseite des Druckers befindet sich eine gut sichtbare Füllstandsanzeige, sodass man immer im Blick hat, wann Tinte nachgefüllt werden muss.

Der größte Vorteil dieses Systems sind die unglaublichen Einsparungen. Epson verspricht eine Reduzierung der Tintenkosten um bis zu 90 %, und meine Erfahrungen bestätigen dies. Im Lieferumfang war ein Tintenvorrat für bis zu drei Jahre enthalten, und selbst nach intensiver Nutzung musste ich noch keine Tinte nachkaufen. Ein Tintenflaschensatz soll für den Druck von bis zu 4.500 Seiten in Schwarzweiß und 7.500 Seiten in Farbe reichen – das ist, als hätte man 72 herkömmliche Tintenpatronen auf einmal! Das bedeutet nicht nur eine enorme finanzielle Entlastung, sondern auch weniger Müll und eine deutlich höhere Betriebssicherheit, da man nicht ständig mit leeren Patronen kämpft. Die Angst vor eingetrockneter Tinte, die bei alten Patronendruckern so präsent war, gehört der Vergangenheit an, da die Tanks deutlich besser abgedichtet sind und größere Mengen Tinte enthalten.

Smartes Drucken auf Knopfdruck: Die Epson Smart Panel-App

In einer Welt, in der Smartphones zu unseren primären Steuerzentralen geworden sind, ist die Epson Smart Panel-App eine willkommene Ergänzung. Mit dieser App lässt sich der Drucker bequem über das Smartphone oder Tablet bedienen. Ich kann Dokumente und Fotos direkt vom Handy aus drucken, scannen und kopieren. Auch die Ersteinrichtung und die Überwachung des Druckerstatus sind über die App möglich, was die Nutzung enorm vereinfacht. Sollte es mal zu einem Problem kommen, bietet die App auch grundlegende Funktionen zur Fehlerbehebung.

Die App ist intuitiv gestaltet und die Kernfunktionen funktionieren zuverlässig. Besonders praktisch finde ich es, wenn ich schnell ein Foto vom Handy ausdrucken oder ein gescanntes Dokument direkt auf mein Gerät senden möchte, ohne den Umweg über den Computer gehen zu müssen. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Verbindung oder von einer etwas trägen Performance der App, aber in meinem Fall lief die mobile Steuerung nach der Ersteinrichtung meist reibungslos. Es ist eine moderne Ergänzung, die den Alltag deutlich flexibler macht.

Kompaktes Design und flexible Konnektivität: WLAN und Wi-Fi Direct

Der Epson EcoTank ET-2810 ist mit seinen 3,9 Kilogramm und dem kompakten Design überraschend leicht und platzsparend. Er lässt sich problemlos in nahezu jeder Ecke des Arbeitszimmers oder Homeoffice integrieren, ohne viel Raum einzunehmen. Das ist ein großer Vorteil, besonders wenn man, wie ich, nicht viel Platz zur Verfügung hat.

Die Konnektivität ist ein weiterer Pluspunkt. Neben der klassischen USB-Verbindung bietet der Drucker WLAN und Wi-Fi Direct. Das bedeutet, ich kann von jedem Gerät im Netzwerk – sei es mein Laptop, Tablet oder Smartphone – kabellos drucken. Wi-Fi Direct ist besonders nützlich, wenn kein WLAN-Router vorhanden ist, da der Drucker ein eigenes Ad-hoc-Netzwerk aufbaut. Diese drahtlose Flexibilität eliminiert Kabelsalat und ermöglicht es, den Drucker an einem optimalen Ort zu platzieren, anstatt ihn an den Standort des Computers zu binden. Die Einrichtung des WLANs kann, wie schon erwähnt, anfangs etwas Geduld erfordern, aber einmal eingerichtet, funktioniert die Verbindung zuverlässig und stabil.

Geschwindigkeit und Druckqualität: Alltagstauglichkeit im Check

In puncto Druckgeschwindigkeit erreicht der ET-2810 bis zu 33 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 15 Seiten pro Minute in Farbe im Entwurfsmodus. Bei der ISO-Standardgeschwindigkeit sind es immerhin noch 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5 Seiten pro Minute in Farbe. Das ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Textdokumente werden zügig und scharf gedruckt. Auch Farbdokumente und Grafiken erscheinen klar und kräftig.

Was die Druckqualität angeht, bin ich sehr zufrieden. Texte sind gestochen scharf und gut lesbar, und auch Farbdrucke für den alltäglichen Gebrauch, wie Präsentationen oder schulische Projekte, sehen ansprechend aus. Der Drucker unterstützt zudem den randlosen Fotodruck bis zu einer Größe von 10 x 15 cm. Für gelegentliche Fotos sind die Ergebnisse erstaunlich gut und reichen für Familienalben oder zum Aufhängen vollkommen aus. Wer jedoch professionelle Fotoausdrucke benötigt, wird möglicherweise zu spezielleren Fotodruckern greifen müssen. Es stimmt, dass der Farbdruck, insbesondere bei detailreichen Bildern, etwas langsamer sein kann als bei einem Laserdrucker, aber diese geringe Wartezeit wird durch die drastisch reduzierten Tintenkosten mehr als wettgemacht. Für meinen persönlichen Bedarf ist die Leistung dieses Multifunktionsdruckers absolut zufriedenstellend.

Wartungsarm und energieeffizient: Die Heat-Free-Technologie

Ein weiterer Aspekt, der den Epson EcoTank ET-2810 hervorhebt, ist die von Epson entwickelte Heat-Free-Technologie (wärmefreie Technologie). Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Tintenstrahldruckern, die Tinte durch Erhitzen auf das Papier bringen, nutzt die Micro Piezo Technologie von Epson mechanischen Druck. Das hat mehrere Vorteile: Der Drucker ist weniger wartungsintensiv, da keine Heizelemente im Druckkopf verschleißen können. Dies reduziert die Notwendigkeit von Benutzereingriffen und verlängert die Lebensdauer des Druckers.

Zudem profitiert man von einem stark reduziertem Stromverbrauch, da keine Energie für das Aufheizen benötigt wird. Das ist gut für die Umwelt und für den Geldbeutel. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Druckkopf bereits vorinstalliert ist, was die Einrichtung des Druckers erheblich vereinfacht und beschleunigt. Man muss keine komplizierten Kalibrierungen vornehmen, bevor man mit dem Drucken beginnen kann. Trotzdem, wie bei jedem Drucker, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, die Druckköpfe zu reinigen, um eine optimale Druckqualität zu erhalten – dies ist jedoch ein Standardvorgang, der leicht über die Software oder App angestoßen werden kann.

Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung: Schnell startklar?

Die Ersteinrichtung des Epson EcoTank ET-2810 wird als unkompliziert beschrieben, und das kann ich im Großen und Ganzen bestätigen. Das Einfüllen der Tinte ist dank des durchdachten Flaschensystems wirklich ein Kinderspiel und absolut kleckerfrei. Der Drucker erkennt die Farben automatisch und der Füllvorgang stoppt, sobald der Tank voll ist.

Die eigentliche Einrichtung der Software und die Verbindung mit dem WLAN kann jedoch etwas Geduld erfordern. Während eine Installations-CD beiliegt (was für Nutzer ohne CD-Laufwerk problematisch sein kann), empfiehlt sich die Einrichtung über die Epson Smart Panel App am Smartphone. Hier kann es vorkommen, dass die Verbindung nicht auf Anhieb klappt und mehrere Versuche nötig sind. Ist diese Hürde aber einmal genommen, ist der Epson EcoTank ET-2810 sehr benutzerfreundlich. Die Bedienung ist intuitiv, und auch ein Papierstau lässt sich leicht beheben, ohne dass man Angst haben muss, das Gerät zu beschädigen – eine deutliche Verbesserung zu meinen früheren Druckern.

Papierhandling und vielseitige Druckoptionen

Der Epson EcoTank ET-2810 verfügt über eine Papierkassette für 100 Blatt Papier an der Rückseite. Dies ist eine Standardgröße für Heimdrucker und ausreichend für die meisten täglichen Druckaufträge. Das hintere Zufuhrfach ist auch praktisch, um schnell spezielle Papiersorten wie Fotopapier oder dickeres Papier einzulegen, ohne das Hauptfach leeren zu müssen.

Wie bereits erwähnt, unterstützt der Drucker den randlosen Fotodruck bis zu einer Größe von 10 x 15 cm. Dies ist ideal, um Urlaubsfotos oder Schnappschüsse direkt zu Hause auszudrucken und in Alben zu kleben oder als kleine Geschenke zu nutzen. Die Vielseitigkeit im Papierhandling und die Möglichkeit, Fotos direkt auszudrucken, tragen zur Gesamtattraktivität des Geräts bei und machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für alle Dokumenten- und Bildbearbeitungsbedürfnisse im Haushalt.

Was andere Nutzer zum Epson EcoTank ET-2810 sagen

Recherchen im Internet zeigen, dass viele Nutzer mit dem Epson EcoTank ET-2810 sehr zufrieden sind, wenngleich auch einige Kritikpunkte aufkommen. Langzeitnutzer loben häufig die Robustheit und Langlebigkeit des Geräts; ein Nutzer berichtet von über einem Jahr treuem Dienst, nachdem frühere Drucker schnell aufgaben. Das Tintentanksystem wird als revolutionär empfunden, da die Tinte extrem ergiebig ist und das Nachfüllen simpel und sauber vonstattengeht – einige Nutzer mussten selbst nach Tausenden von Seiten noch keine Tinte nachfüllen. Die Druckqualität wird für den alltäglichen Gebrauch als sehr zufriedenstellend beschrieben, auch wenn der Farbdruck etwas langsamer ist.

Einige Anwender berichten jedoch, dass die Erstinstallation des WLANs und die Einrichtung über die Epson Smart Panel App etwas Geduld erfordern kann. Während die App selbst als nützlich empfunden wird, empfinden manche die Software generell als veraltet oder unzuverlässig, insbesondere bei der mobilen Verbindung oder nach Software-Updates.

Es gibt auch kritische Stimmen bezüglich des Kundenservices von Epson und einer möglichen “geplanten Obsoleszenz”, da der Drucker nach einer bestimmten Seitenzahl den Dienst verweigern kann und ein Reset über Drittanbieter-Tools erforderlich wird. Ebenso äußerten sich einige Käufer von “akzeptabel” deklarierten Retourenprodukten enttäuscht über fehlendes Zubehör oder bereits befüllte Tanks. Wiederholt auftretende Defekte kurz nach Ablauf der Garantiezeit sind ein wiederkehrendes Thema, das Frustration hervorruft.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Epson EcoTank ET-2810?

Das Problem mit herkömmlichen Druckern ist allzu bekannt: hohe Druckkosten durch teure Patronen, die ständig leer sind oder eintrocknen, was den Druckvorgang frustrierend und unzuverlässig macht. Ohne eine effektive Lösung kann dies nicht nur zu einer unnötigen finanziellen Belastung führen, sondern auch dazu, dass wichtige Dokumente nicht gedruckt werden können, was wiederum zu unnötigem Stress und Verzögerungen im Alltag führt. Der Epson EcoTank ET-2810 bietet hier eine überzeugende Alternative.

Aus meiner Sicht ist der Epson EcoTank ET-2810 eine ausgezeichnete Lösung für diese Probleme. Erstens: Die extrem niedrigen Druckkosten und die enorme Tintenreichweite dank des EcoTank-Systems sind unschlagbar und amortisieren den Anschaffungspreis schnell. Zweitens: Trotz kleinerer Abstriche bei der Geschwindigkeit im Farbdruck liefert er eine zuverlässige Leistung und eine gute Druckqualität für den Heimgebrauch, ob für Texte, Fotos oder Scans. Drittens: Die moderne Flexibilität durch WLAN und die Epson Smart Panel App ermöglicht ein bequemes Drucken von nahezu jedem Gerät, was den Arbeitsablauf erheblich vereinfacht. Wenn Sie diese Vorteile überzeugen und Sie eine langfristige, kostengünstige und zuverlässige Drucklösung für Ihr Zuhause oder kleines Büro suchen, dann können Sie hier klicken, um den Epson EcoTank ET-2810 näher anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API