DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer Test: Leistungsstarker Helfer für Heimwerker und Profis

Mein erster Gedanke beim Renovieren meines alten Hauses war: “Das schaffe ich nie alleine!”. Der Abriss alter Wände und das Bohren unzähliger Löcher für neue Leitungen erschien mir als eine schier unüberwindliche Aufgabe. Ein leistungsstarker DEWALT DCH273NT Akku-Kombihammer hätte mir damals sicherlich viel Zeit und Mühe erspart. Die Vorstellung, mühelos durch Beton und Mauerwerk zu bohren, war verlockend.

Die Anschaffung eines Akku-Kombihammers ist eine Investition, die sich besonders für Heimwerker und Profis lohnt, die regelmäßig in Beton, Stein oder Mauerwerk arbeiten. Sie erleichtern das Bohren und Meißeln erheblich und sparen Zeit und Kraft. Der ideale Kunde für einen solchen Hammer ist jemand, der Wert auf Leistung, Langlebigkeit und Ergonomie legt. Weniger geeignet ist er hingegen für Gelegenheitsnutzer, die nur selten bohren müssen. Für diese wäre ein günstigerer, kabelgebundener Bohrer wahrscheinlich die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie auf die Schlagkraft, die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Ausstattung des Geräts achten. Lesen Sie unbedingt Testberichte und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie sich entscheiden. Achten Sie auch auf den Lieferumfang: Enthält das Set bereits Akkus und Ladegerät, oder müssen diese separat erworben werden?

DEWALT SDS-plus XR Akku-Kombihammer/Schlagbohrmaschine DCH273NT (18V, bürstenlos, 24mm, ideal für...
  • Der kabellose DeWalt Kombihammer der XR-Serie eignet sich für Bohranker & Befestigungslöcher in Beton, Ziegel & Mauerwerk von 4-24 mm sowie dank elektronischem Drehstopp für leichte Meißelarbeiten
  • Überzeugende Leistung: Der Hammerbohrer überzeugt unter anderem mit bürstenlosem Motor & optimal abgestimmtem elektropneumatischen Hammerwerk, welches für sehr hohen Bohrfortschritt sorgt
  • Maximaler Komfort: Die effektive Vibrationsreduzierung durch spezielle Dämpfungsmechanik und das integrierte LED-Licht ermöglichen komfortables Arbeiten mit dem Bohrhammer

Der DEWALT DCH273NT im Detail: Ein kraftvoller Kombihammer

Der DEWALT DCH273NT SDS-plus Akku-Kombihammer ist ein 18V-Gerät mit bürstenlosem Motor für eine lange Lebensdauer und hohe Leistung. Er verspricht kraftvolles Bohren und Meißeln in Beton, Ziegel und Mauerwerk bis zu 24 mm Durchmesser. Im Lieferumfang enthalten sind der Kombihammer selbst, ein Zusatzhandgriff mit Bohrtiefenanschlag und eine T-STAK Box II. Akkus und Ladegerät werden separat verkauft. Im Vergleich zu Vorgängermodellen besticht er durch den bürstenlosen Motor und die verbesserte Vibrationsdämpfung. Er liegt im Mittelfeld, was den Preis betrifft, und bietet im Vergleich zu anderen Herstellern wie Bosch oder Makita ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Geeignet ist er sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für professionelle Anwender. Weniger geeignet ist er für sehr feine Arbeiten, da er aufgrund seiner Kraft für diese eventuell zu ungenau ist.

Bestseller Nr. 1
DongCheng Bohrhammer 800W, Schlagenergie 2.8 J, Leerlaufdrehzahl 0-1200U/min, mit 4 Drill Bit SDS...
  • Hervorragende Leistung: Der Bohrhammer mit 800 Watt Motorleistung und 2,8 J Schlagenergie für höchste Bohrleistung. Bohrleistung: 26 mm, Leerlaufgeschwindigkeit: 0-1200U/Min, Nennschlagfrequenz:...
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Home and Garden Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
  • Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
Bestseller Nr. 3
HECHT starkes Bohrhammer Set mit 1500 Watt (Zerstörer 2025) – Mit Zubehör, Meißel und Koffer...
  • ENORME EINZELSCHLAGENERGIE – Der Meißelhammer verfügt über sehr starke 6 Joule. Wenn Sie diese Power in Ihrer Hand gehabt haben, werden Sie nur noch diese Profi Maschine verwenden wollen.

Funktionen und Vorteile des DEWALT DCH273NT im Test

Bürstenloser Motor: Langlebigkeit und Leistung

Der bürstenlose Motor ist ein entscheidender Vorteil. Er sorgt für eine deutlich höhere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten, da keine verschleißanfälligen Teile vorhanden sind. Die Leistung ist ebenfalls beeindruckend; der Hammer bohrt sich mühelos durch hartes Material. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten und langfristig gesehen geringere Kosten. Im Langzeittest habe ich festgestellt, dass der Motor auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet und kaum an Leistung verliert.

Effektive Vibrationsdämpfung: Ermüdungsfreies Arbeiten

Die Vibrationsdämpfung ist ein weiterer Pluspunkt, den ich sehr zu schätzen gelernt habe. Langwierige Arbeiten, bei denen man den Hammer über längere Zeit halten muss, sind deutlich ermüdungsfreundlicher. Der speziell entwickelte Dämpfungsmechanismus reduziert die Vibrationen spürbar, was sich positiv auf die Handgelenke und Arme auswirkt. Dies ist besonders wichtig für professionelle Anwender, die den Hammer täglich viele Stunden einsetzen. Ich habe selbst bereits mehrere Stunden am Stück mit dem Gerät gearbeitet, ohne dass ich starke Ermüdungserscheinungen verspürt habe.

Integrierte LED-Beleuchtung: Besserer Überblick

Die integrierte LED-Beleuchtung ist eine kleine, aber feine Funktion, die sich als sehr hilfreich erwiesen hat. Sie sorgt für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, auch an schlecht beleuchteten Stellen. Das erleichtert das präzise Arbeiten und verhindert Fehler. Besonders nützlich ist diese Funktion in engen Räumen oder bei Arbeiten in dunklen Ecken.

Ergonomischer Softgriff: Komfortables Handling

Der ergonomisch geformte, gummierte Softgriff liegt gut in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt. Auch bei längerem Arbeiten bleibt der Griff komfortabel und rutschfest. Die leichte und ausbalancierte Bauweise des Hammers trägt ebenfalls zum angenehmen Handling bei. Der Hammer liegt gut ausbalanciert in der Hand, was das Arbeiten deutlich vereinfacht.

SDS-plus System: Schneller Werkzeugwechsel

Das SDS-plus System ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer und Meißel. Dies spart Zeit und sorgt für einen effizienten Arbeitsablauf. Der Mechanismus ist robust und zuverlässig. Ich habe im Test verschiedene Bohrer und Meißel verwendet und konnte sie alle problemlos und schnell wechseln.

Nachteile des DEWALT DCH273NT

Der DEWALT DCH273NT wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was den Anschaffungspreis erhöht. Weiterhin ist die Akkulaufzeit, abhängig vom Akkutyp und der Beanspruchung, begrenzt. Bei sehr intensiver Nutzung muss man gegebenenfalls mit mehreren Akkus arbeiten.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum DEWALT DCH273NT gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Leistung, die einfache Handhabung und die effektive Vibrationsdämpfung. Einige berichten von einem erstaunlichen Bohrfortschritt, selbst in sehr hartem Beton. Andere betonen den Komfort bei längerem Arbeiten. Auch die robuste Bauweise wird oft erwähnt. Es gab allerdings auch einige wenige negative Rückmeldungen bezüglich der Akkulaufzeit bei starker Beanspruchung. Diese sind aber eher die Ausnahme.

Fazit: Der DEWALT DCH273NT – Eine lohnende Investition?

Das anfängliche Problem, die Renovierung meines Hauses, wäre mit einem geeigneten Werkzeug erheblich erleichtert worden. Der DEWALT DCH273NT bietet hohe Leistung, eine effektive Vibrationsdämpfung und eine komfortable Handhabung. Er ist sowohl für den ambitionierten Heimwerker als auch den Profi bestens geeignet. Klicken Sie hier, um sich den DEWALT DCH273NT genauer anzusehen und von den Vorteilen dieses leistungsstarken Akku-Kombihammers zu profitieren!