Jeder kennt die Situation: Man steht vor komplexen mathematischen Aufgaben, die den Kopf rauchen lassen und ohne die richtigen Hilfsmittel schlichtweg unlösbar erscheinen. Genau dieses Problem führte mich auf die Suche nach einer leistungsfähigen Lösung für den Schulalltag meines Sohnes. Die Notwendigkeit eines zuverlässigen Grafikrechners wurde immer offensichtlicher, da ohne ihn das Verständnis und die Bearbeitung fortgeschrittener Mathematik stark beeinträchtigt gewesen wären. Ohne eine solche Unterstützung hätten sich frustrierende Lernblockaden und schlechtere Noten abgezeichnet. Der CASIO Graph 35 + E II Python integrierter Taschenrechner versprach hier eine entscheidende Erleichterung.
- CASIO Graph 35+E II Nr. 1* in der High School
- 8-zeiliges Display mit natürlicher 2D-Schrift
- Neues schlankeres und ergonomischeres Design für besseren Halt
Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Grafikrechners für die Schule
Ein leistungsstarker Grafikrechner ist weit mehr als nur ein Werkzeug zur Lösung komplexer Gleichungen; er ist ein unverzichtbarer Begleiter im Mathematik- und Physikunterricht der höheren Schulstufen. Er hilft, Funktionen zu visualisieren, Daten statistisch auszuwerten und sogar Programmierkenntnisse zu erlernen. Der ideale Kunde für einen solchen Rechner ist ein Schüler ab der Mittelstufe, der sich auf das Abitur vorbereitet oder bereits Kurse mit fortgeschrittenen mathematischen Anforderungen belegt. Auch Studenten in naturwissenschaftlichen Fächern könnten von den Grundlagen profitieren, wenngleich sie oft spezialisiertere Modelle benötigen. Wer hingegen nur grundlegende Arithmetik oder einfache algebraische Aufgaben lösen muss, wäre mit einem solchen Gerät überdimensioniert und sollte stattdessen einen einfachen wissenschaftlichen Taschenrechner in Betracht ziehen, der günstiger ist und weniger Einarbeitung erfordert. Vor dem Kauf eines Grafikrechners sollte man sich unbedingt über die genauen Anforderungen der Schule oder Universität informieren. Ist ein „Prüfungsmodus“ vorgeschrieben? Welche Funktionen sind explizit erlaubt oder verboten? Auch die Ergonomie, die Batterielaufzeit und die Qualität des Displays sind entscheidend, da das Gerät über Jahre hinweg intensiv genutzt wird. Nicht zuletzt spielt die Unterstützung durch Tutorials oder eine aktive Community eine Rolle für die Lernkurve.
- Großes, drehbares Farbdisplay (4,8 Zoll, 320 x 528 Pixel)
- Der Graphikrechner (Nachfolgemodell zum TI NSPCXCASIIT1) mit Computer Software ist der ideale Begleiter im MINT-Unterricht ab Sekundarstufe I. Die mitgelieferteS oftware ist identisch zum Handheld
Der CASIO Graph 35 + E II im Detail: Eine genaue Betrachtung
Der CASIO Graph 35 + E II ist ein grafikfähiger Taschenrechner, der speziell für die Bedürfnisse von Gymnasiasten entwickelt wurde. Er verspricht, das Verständnis komplexer mathematischer Konzepte zu erleichtern und die Prüfungsvorbereitung zu optimieren. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Taschenrechner selbst eine Schutzhülle, ein USB-Kabel für die Verbindung zum PC, ein Link-Kabel zur Verbindung mit anderen Taschenrechnern und vier AAA-Batterien (Demobatterien, die man eventuell ersetzen sollte). Während der Casio Graph 90+E als das farbige Premium-Modell gilt und eher für weiterführende Studien oder spezielle Anforderungen konzipiert ist, bleibt der Graph 35+E II der unangefochtene Marktführer in vielen deutschen Gymnasien, da er alle relevanten Funktionen zu einem äußerst attraktiven Preis bietet. Er ist perfekt geeignet für Schüler, die einen zuverlässigen, funktionsreichen und doch erschwinglichen Grafikrechner für den regulären Unterricht und das Abitur benötigen. Für diejenigen, die einen Farbdisplay oder fortgeschrittenere CAS-Funktionen benötigen, könnte der Graph 90+E die bessere, wenn auch teurere, Wahl sein.
Vorteile des CASIO Graph 35 + E II:
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Einer der günstigsten Grafikrechner mit diesem Funktionsumfang.
* Python-Integration: Ermöglicht erste Schritte in der Programmierung und macht den Rechner zukunftssicher.
* Natürliche 2D-Schreibweise: Mathematische Ausdrücke werden dargestellt wie im Lehrbuch.
* Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand und ist schlanker als Vorgängermodelle.
* Regelmäßige Updates: Casio bietet Software-Updates, die neue Funktionen hinzufügen.
Nachteile des CASIO Graph 35 + E II:
* Monochromes Display: Kein Farbdisplay, was bei komplexen Graphen manchmal unübersichtlich sein kann.
* Display-Haltbarkeit: Einzelne Berichte deuten auf potenzielle Probleme mit der Langlebigkeit des Displays hin (z.B. schwarze Spuren).
* Batteriebetrieb: Benötigt AAA-Batterien, während einige Konkurrenzmodelle wiederaufladbare Akkus nutzen.
* Promotionsaktionen: Veraltete Gutscheine für Cashback, die oft noch im Lieferumfang sind, können zu Verwirrung führen.
Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre praktischen Vorteile
Der CASIO Graph 35 + E II zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Schulalltag machen. Ich habe das Gerät über einen längeren Zeitraum beobachtet und kann die folgenden Aspekte hervorheben:
Das 8-zeilige Display mit natürlicher 2D-Schrift
Eines der markantesten Merkmale ist das große 8-zeilige LCD-Display mit der sogenannten „natürlichen 2D-Schreibweise“. Das bedeutet, dass Brüche, Wurzeln und Potenzen genau so dargestellt werden, wie man sie aus dem Mathematikbuch kennt. Dies ist ein enormer Vorteil, da es die Lesbarkeit und das Verständnis komplexer mathematischer Ausdrücke erheblich verbessert. Fehler, die durch eine lineare Eingabe entstehen könnten, werden minimiert. Es fühlt sich an, als würde man auf Papier rechnen, nur eben digital. In Prüfungen hilft dies ungemein, da man nicht ständig mental umrechnen muss, wie eine Formel auf dem Rechner dargestellt wird. Obwohl es sich um ein Monochrom-Display handelt, ist die Lesbarkeit dank des Kontrasts sehr gut, und die Größe ermöglicht einen guten Überblick über Gleichungen und Graphen.
Das schlankere und ergonomischere Design
Casio hat dem Graph 35+E II ein überarbeitetes Design spendiert. Er ist schlanker und liegt durch seine Formgebung und gummierte Auflagen auf der Rückseite deutlich besser und stabiler in der Hand. Die Tasten sind gut erreichbar und haben einen angenehmen Druckpunkt. Dies mag auf den ersten Blick wie ein kleines Detail erscheinen, aber bei stundenlanger Nutzung im Unterricht oder bei den Hausaufgaben macht es einen großen Unterschied. Das ergonomische Design reduziert die Ermüdung der Hand und trägt dazu bei, dass man sich auf die Mathematik konzentrieren kann und nicht auf die Bedienung des Gerätes. Auch die Schutzhülle sitzt passgenau und schützt den Rechner zuverlässig vor Stößen und Kratzern im Schulranzen.
Regelmäßige Betriebssystem-Updates und Python-Programmierung
Ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse ist die Möglichkeit regelmäßiger Betriebssystem-Updates, die Casio zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass der Taschenrechner nicht nur mit den vorhandenen Funktionen auskommt, sondern auch nachträglich durch neue Features erweitert werden kann. Besonders hervorzuheben ist hier die Integration der Python-Sprache. Schüler können direkt auf dem Taschenrechner eigene Programme in Python schreiben und ausführen. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, erste Erfahrungen im Bereich der Informatik und Algorithmik zu sammeln, was in der heutigen digitalen Welt von unschätzbarem Wert ist. Es fördert logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten auf eine interaktive und praktische Weise, weit über den reinen Mathematikunterricht hinaus. Die Programmierung ist intuitiv gestaltet, und es gibt online zahlreiche Ressourcen und Beispiele, die den Einstieg erleichtern. Für viele Schulen ist die Python-Integration inzwischen ein wichtiges Kriterium, um den Schülern zeitgemäße digitale Kompetenzen zu vermitteln.
Konnektivität und PC-Software-Unterstützung
Der Graphikrechner wird mit zwei Kabeln geliefert: einem USB/Mini-USB-Kabel zur Verbindung mit einem PC und einem Doppel-JACK-Kabel (SB62) zum Verbinden von zwei Rechnern. Die USB-Verbindung ermöglicht es, den Taschenrechner wie einen USB-Stick zu nutzen, um Dateien zu übertragen oder Software-Updates aufzuspielen. Casio bietet kostenlose Software wie den Screen-Receiver an, mit dem man den Bildschirminhalt des Rechners auf dem Computer projizieren und Screenshots erstellen kann. Dies ist ideal für Lehrer, um Erklärungen zu visualisieren, oder für Schüler, um ihre Lösungswege zu dokumentieren. Auch ein Windows-Emulator für den PC war für die damalige Einführung angekündigt, was das Arbeiten mit dem Rechner am Computer noch komfortabler macht. Die Möglichkeit, Programme und Daten zwischen Rechnern auszutauschen, ist ebenfalls nützlich für Gruppenarbeiten oder das Teilen von Lösungen unter Klassenkameraden.
Prüfungsmodus und Zuverlässigkeit im Schulalltag
Für den Einsatz in Prüfungen ist der CASIO Graph 35 + E II mit einem speziellen Prüfungsmodus ausgestattet, der sicherstellt, dass nur erlaubte Funktionen zugänglich sind. Dies ist für viele Schulen ein Muss und gibt sowohl Schülern als auch Lehrern Sicherheit. Der Rechner ist auf die Anforderungen des Gymnasiums abgestimmt und deckt alle notwendigen Funktionen ab, von der Analysis über die Stochastik bis hin zur Geometrie. Die Verwendung von 4 AAA-Batterien ist zwar nicht so modern wie ein wiederaufladbarer Akku, bietet aber den Vorteil, dass man die Batterien bei Bedarf einfach austauschen kann und nicht auf eine Steckdose angewiesen ist. Die Batterien halten zudem erstaunlich lange, wenn man sie nicht ständig intensiv nutzt. Obwohl es vereinzelt Berichte über Display-Probleme gab, scheint die Mehrheit der Nutzer mit der Robustheit und Langlebigkeit des Geräts zufrieden zu sein, wenn man bedenkt, dass es über Jahre hinweg täglicher Beanspruchung ausgesetzt ist.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community
Meine eigene positive Erfahrung wird größtenteils durch die Meinungen anderer Nutzer im Internet bestätigt. Viele Käufer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des grafikfähigen Taschenrechners, besonders im Vergleich zu teureren Alternativen. Zahlreiche Eltern berichten, dass der Rechner genau den Anforderungen der Schulen entspricht und ihre Kinder damit sehr zufrieden sind. Die schnelle Lieferung und die gute Verpackung werden oft positiv hervorgehoben. Besonders geschätzt werden die umfassenden Funktionen, einschließlich der Grafik-, Statistik- und Python-Möglichkeiten, die in vielen Fällen den Einsatz externer Software wie Geogebra oder Excel im Mathematikunterricht überflüssig machen. Vereinzelt gab es jedoch Kritik bezüglich der Gültigkeit von beigelegten Rabattcoupons, die teils schon abgelaufen waren oder nur in bestimmten Ländern galten. Auch wurden von einigen Nutzern Probleme mit der Display-Haltbarkeit berichtet, wie etwa schwarze Spuren, die das Ablesen erschweren können. Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Rückmeldungen, die die Zuverlässigkeit und Funktionalität des Rechners für den Schulgebrauch betonen.
Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung
Der anfängliche Bedarf an einem leistungsstarken Rechner, um die Hürden der höheren Mathematik zu überwinden und Frustrationen im Lernprozess zu vermeiden, war immens. Ohne ein solches Werkzeug wäre das Verständnis vieler Themenbereiche nur schwer möglich gewesen, und die Prüfungsleistungen hätten darunter gelitten. Der CASIO Graph 35 + E II Python integrierter Taschenrechner hat sich als hervorragende Lösung erwiesen. Seine natürliche 2D-Schreibweise, die Integration von Python und das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Schüler. Er ist robust, funktional und bietet alle notwendigen Werkzeuge für den modernen Mathematikunterricht. Wenn Sie oder Ihr Kind einen zuverlässigen und zukunftssicheren Taschenrechner für das Gymnasium benötigen, kann ich dieses Modell wärmstens empfehlen. Um mehr über das Produkt zu erfahren und es direkt zu erwerben, klicken Sie hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API