Bosch Professional GSR 18V-28 Akku-Bohrschrauber Test: Erfahrungsbericht nach jahrelangem Einsatz

Mein Akku-Bohrschrauber war kaputt. Ein altgedientes Modell, das langsam aber sicher den Geist aufgab. Die ständigen Ausfälle kosteten mich nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ein zuverlässiges Werkzeug, das mit meinem Bosch Professional 18V System kompatibel ist, musste her – ein Problem, das mich lange Zeit beschäftigte und letztendlich zur Anschaffung des Bosch Professional GSR 18V-28 führte.

Ein Akku-Bohrschrauber ist für viele handwerkliche Tätigkeiten unverzichtbar. Ob Heimwerker, ambitionierter Bastler oder professioneller Handwerker – die richtige Wahl ist entscheidend für die Effizienz und den Erfolg der Arbeit. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Leistung, Langlebigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Wer nur selten bohrt oder schraubt, findet eventuell in einem günstigeren Einsteigermodell eine ausreichende Lösung. Für den professionellen Einsatz, bei dem das Gerät täglich starken Belastungen ausgesetzt ist, sind robustere Modelle, wie der Bosch Professional GSR 18V-28, die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man sich daher über den geplanten Einsatzbereich, das benötigte Drehmoment und die Akkulaufzeit Gedanken machen. Die Kompatibilität mit bereits vorhandenem Werkzeug und Akkus ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.

Bosch Professional 18V System Akku Bohrschrauber GSR 18V-28 (max. Drehmoment (weich/hart): 28/63 Nm,...
  • Ergonomisch: Komfortable Handhabung durch die kompakte Bauweise
  • Vielseitige Anwendungen dank 13mm Spannfutter mit Metallmuffe
  • Langlebig: Reduziertes Risiko einer Motorüberlastung und lange Lebensdauer dank elektronischem Motorschutz (EMP)

Der Bosch Professional GSR 18V-28 im Detail

Der Bosch Professional GSR 18V-28 verspricht einen leistungsstarken und robusten Akku-Bohrschrauber für professionelle Anwendungen. Der Lieferumfang umfasst das Gerät selbst – Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden. Im Vergleich zu Vorgängermodellen und Mitbewerbern überzeugt er durch sein kompaktes Design und die hohe Leistung von bis zu 63 Nm Drehmoment. Ideal für Handwerker, die Wert auf Kompaktheit und Leistung legen. Weniger geeignet ist er für absolute Schwerstarbeit, da er trotz seiner Robustheit kein Schlagbohrgerät ist.

Vorteile:

* Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
* 2-Gang-Getriebe mit 20+1 Drehmomentstufen
* 13 mm Vollmetall-Bohrfutter
* Elektronischer Motorschutz (EMP)
* Kompatibilität mit dem Bosch 18V System

Nachteile:

* Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
* Kohlebürstenmotor (nicht austauschbar)

Bestseller Nr. 1
Akkuschrauber, 20V Akku Bohrschrauber Set mit 2 Akkus und 87 Zubehöre, Werkzeugkoffer, Akkubohrer...
  • Lassen Sie sich von der Teuren Marke Akkuschrauber Abschrecken? Es ist okay, jetzt hat FAHEFANA dieses äußerst kostengünstige Akkuschrauber-Set auf den Markt gebracht und gleichzeitig Leistung...
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Akkuschrauber IXO (7. Generation; 3,6V; 2,0Ah; 5,5Nm; mit Mikro-USB-Kabel; Inklusive...
  • Der IXO – Der legendäre Akkuschrauber jetzt in seiner 7. Generation
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-40 (Schrauben oder Bohren in Holz, Metall und Kunststoff; 18 Volt...
  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte

Funktionen und Leistungsmerkmale im Praxistest

Der GSR 18V-28 hat mich in den letzten Jahren wirklich überzeugt. Seine Stärken liegen vor allem in der Kombination aus Leistung und Handlichkeit.

Der 2-Gang-Getriebe und die Drehmomentstufen

Die zwei Gänge ermöglichen präzises Arbeiten bei niedrigen Drehzahlen für feinfühliges Schrauben und kraftvolles Bohren bei hohen Drehzahlen. Die 20+1 Drehmomentstufen sind ideal, um das Drehmoment an das jeweilige Material und die Schraubengröße anzupassen. So wird ein Abrutschen der Schraube oder ein Beschädigen des Materials effektiv verhindert.

Das 13mm Vollmetall-Bohrfutter

Das Vollmetall-Bohrfutter ist ein echter Pluspunkt. Es ist robust, präzise und hält die Bits sicher. Im Gegensatz zu anderen Bohrfuttern, die ich in der Vergangenheit verwendet habe, hatte ich hier noch nie Probleme mit dem Lösen des Bits während des Arbeitens.

Der Elektronische Motorschutz (EMP)

Der EMP schützt den Motor vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer. Ich schätze diese Funktion sehr, da sie den Ausfall des Geräts durch Überhitzung verhindert.

Kompatibilität mit dem Bosch 18V System

Die Kompatibilität mit dem Bosch 18V System ist ein weiterer großer Vorteil. Ich kann die Akkus und Ladegeräte meiner anderen Bosch-Geräte nutzen, was sowohl praktisch als auch kostensparend ist. Das spart Platz und Geld, da man nicht extra Akkus und Ladegeräte anschaffen muss.

LED-Beleuchtung und Gürtelclip

Die integrierte LED-Beleuchtung ist hilfreich bei Arbeiten an dunklen Stellen. Der Gürtelclip ermöglicht ein bequemes Tragen des Geräts, was die Arbeit erheblich erleichtert.

Meinungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen zum Bosch GSR 18V-28

Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum Bosch Professional GSR 18V-28. Viele Nutzer loben die hohe Leistung, die kompakte Bauweise und die lange Lebensdauer des Geräts. Besonders hervorgehoben wird oft die Kompatibilität mit dem Bosch 18V System und die praktische LED-Beleuchtung. Auch die Robustheit des Metall-Bohrfutters wird häufig positiv erwähnt.

Fazit: Ein empfehlenswertes Werkzeug

Mein kaputter Bohrschrauber war ein echtes Problem, denn ohne funktionierendes Werkzeug ist effizientes Arbeiten unmöglich. Der Bosch Professional GSR 18V-28 ist eine exzellente Lösung, da er Leistung, Handlichkeit und Zuverlässigkeit vereint. Die hohe Leistung, die Kompatibilität mit dem Bosch 18V System und die robuste Bauweise überzeugen. Klicke hier, um dir den Bosch Professional GSR 18V-28 genauer anzusehen und von seinen Vorteilen zu profitieren! Du wirst es nicht bereuen!