PROIRON Push Up Bars 1 Pair Handles Push Up Bars TEST

Es ist ein Problem, das viele kennen, die versuchen, zu Hause fit zu bleiben oder ihre Trainingsroutine zu ergänfen: Liegestütze. Eigentlich eine der grundlegendsten und effektivsten Übungen für den Oberkörper, kann sie schnell zur Qual werden, besonders für die Handgelenke. Das Abknicken der Handgelenke bei Liegestützen auf dem Boden kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch die Bewegung einschränken und das Verletzungsrisiko erhöhen. Dieses Problem musste für mich gelöst werden, da konstante Schmerzen im Handgelenk das Training nicht nur unangenehm, sondern auf Dauer unmöglich machen. Ohne eine Lösung wäre mein Fortschritt stagniert, und ich hätte auf eine der wichtigsten Körpergewichtsübungen verzichten müssen. Produkte wie die PROIRON Push Up Bars hätten mir in dieser Situation enorm geholfen.

Bevor man sich für ein bestimmtes Modell von Liegestützgriffen entscheidet, sollte man sich fragen, welche Probleme diese Art von Trainingsgerät lösen kann und warum man überhaupt in sie investieren sollte. Liegestützgriffe dienen in erster Linie dazu, die Handgelenke in einer neutralen Position zu halten, was den Druck reduziert, der bei Liegestützen auf flachem Boden entsteht. Dies ermöglicht ein komfortableres und schmerzfreieres Training, insbesondere für Personen mit empfindlichen oder vorbelasteten Handgelenken. Zudem erhöhen sie den Bewegungsradius, was eine tiefere Senkung des Körpers ermöglicht und somit die Muskulatur (Brust, Schultern, Trizeps) intensiver beansprucht. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, verschiedene Griffpositionen (schmal, weit, neutral) einfacher einzunehmen und so gezielt unterschiedliche Muskelpartien anzusprechen.

Der ideale Käufer für Liegestützgriffe ist jemand, der regelmäßig Liegestütze in sein Heimtraining integriert, Wert auf Gelenkschonung legt und sein Oberkörpertraining effektiver gestalten möchte. Sie sind sowohl für Anfänger geeignet, die die Übung erst lernen und ihre Gelenke schützen wollen, als auch für Fortgeschrittene, die ihre Trainingsintensität steigern und neue Variationen ausprobieren möchten. Nicht geeignet sind sie möglicherweise für Personen, die ausschließlich im Fitnessstudio trainieren und dort auf andere Geräte zurückgreifen, oder für diejenigen, die explizit instabile Griffe für ein erweitertes Gleichgewichtstraining suchen – die meisten standardmäßigen Liegestützgriffe wie die hier besprochenen bieten eine stabile Basis. Vor dem Kauf sollte man auf Materialqualität, Stabilität, Griffigkeit und Belastbarkeit achten. Auch die Ergonomie und ob die Griffe eine angenehme Neigung oder Form haben, kann entscheidend sein.

PROIRON Liegestützgriffe Push Up Bars 1 Paar Griffe Liegestützemit Edelstahlstange...
  • 【Ergonomisches Design & Schützt Das Handgelenk】Das einzigartige Ⅰ-förmige Design von liegestütz ist stärker in der Wissenschaft, stabiler, stützender und fester als S-förmige Stangen....
  • 【15°Abgewinkelte Druckstangen】 Liegestütz Griffe helfen, verschiedene Muskelgruppen zu isolieren. Die Stäbe vergrößern den Bewegungsbereich während Liegestützen, sodass esi Ihre...
  • 【Superior Steel & Durable】 Die push up bars bestehen aus hochwertigem 1,5 mm dickem Stahlrohrmaterial, das im Gegensatz zu PVC robust und stabil genug ist, um ein Gewicht von 300 kg zu tragen. Sie...

Präsentation des Trainingsgeräts

Die PROIRON Push Up Bars präsentieren sich als ein praktisches Hilfsmittel für das Oberkörpertraining zu Hause. Das Versprechen des Herstellers ist klar: Gelenkschonendes Training durch eine ergonomische Handposition und eine verbesserte Muskelaktivierung durch einen erweiterten Bewegungsradius. Geliefert wird ein Paar dieser Liegestützgriffe, bestehend aus einer Stahlstange mit Schaumstoffgriff und zwei separaten Füßen, die für den Aufbau zusammengesteckt werden müssen. Im Vergleich zu einfacheren Modellen, die oft aus Plastik gefertigt sind, setzt PROIRON hier auf einen robusten Stahlkern. Die besondere II-Form und die 15°-Neigung der Griffe heben sie von geraden oder S-förmigen Alternativen ab und sollen für eine natürlichere Handhaltung sorgen. Dieses spezielle Modell ist ideal für alle, die Wert auf Stabilität, Haltbarkeit und Gelenkschutz legen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Heimtrainierenden. Wer hingegen instabile Unterlagen für Balanceübungen sucht, ist hier falsch.

Vorteile der PROIRON Liegestützgriffe:
* Exzellenter Handgelenkschutz durch ergonomisches Design und neutrale Position
* Erhöhter Bewegungsradius für intensivere Muskelstimulation (Brust, Trizeps, Schultern)
* Sehr stabil und robust dank 1,5 mm dickem Stahlrohr (bis 300 kg belastbar)
* Komfortable und schweißabsorbierende Schaumstoffgriffe
* Rutschfeste TPR-Füße für sicheren Stand auf verschiedenen Böden
* Einfacher Auf- und Abbau für Portabilität und Lagerung

Nachteile der PROIRON Liegestützgriffe:
* Die kleinen Anti-Rutsch-Füße könnten auf manchen Böden weniger Grip bieten als größere
* Es wird keine Aufbewahrungstasche mitgeliefert, was den Transport erschwert
* Der Schaumstoffgriff könnte bei sehr intensivem oder langfristigem Gebrauch Abnutzungserscheinungen zeigen
* Die 15°-Neigung ist nicht jedermanns Sache und könnte bei manchen Übungen als unnatürlich empfunden werden

Bestseller Nr. 1
Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (schwarz)
  • Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
Bestseller Nr. 2
PROIRON Liegestützgriffe Push Up Bars 1 Paar Griffe Liegestützemit Edelstahlstange...
  • 【Ergonomisches Design & Schützt Das Handgelenk】Das einzigartige Ⅰ-förmige Design von liegestütz ist stärker in der Wissenschaft, stabiler, stützender und fester als S-förmige Stangen....
Bestseller Nr. 3
Flintronic Liegestützgriffe Push Up Stand Bars, 2er Set Push Up Bars, Rutschfeste...
  • 💪【OBERKÖRPERÜBUNG】 Mit den Push-up-Stangen können Sie sich näher an den Boden absenken, wodurch sich die Muskelarbeit bei jeder Wiederholung erhöht. Die Verwendung dieser Stangen hilft...

Detaillierte Analyse der Merkmale und Vorteile

Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, tauchen wir tiefer in die einzelnen Features der PROIRON Liegestützgriffe ein und beleuchten, wie sie sich im Training anfühlen und welche konkreten Vorteile sie bieten.

Ergonomisches Design und Handgelenkschutz:
Dies ist wohl das entscheidendste Merkmal und der Hauptgrund für viele, zu Liegestützgriffen zu greifen. Das einzigartige II-förmige Design der PROIRON-Griffe in Kombination mit der 15°-Neigung sorgt dafür, dass die Handgelenke während der gesamten Bewegung in einer neutralen Position bleiben. Anstatt wie bei Liegestützen auf dem Boden die Handgelenke stark abknicken zu müssen, hält man die Griffe in einer geraden Linie zu den Unterarmen. Dies fühlt sich sofort natürlicher und deutlich schonender an. Der Druck auf die Handgelenksknochen und -sehnen wird erheblich reduziert. Für jemanden, der zuvor Schmerzen oder Beschwerden bei Liegestützen hatte, ist dies ein Gamechanger. Man kann mehr Wiederholungen machen, das Training über längere Zeit durchführen, ohne dass die Handgelenke zum limitierenden Faktor werden. Es ermöglicht ein konsistentes Training, was für Fortschritte unerlässlich ist. Die biomechanische Belastung wird optimiert, was nicht nur die Handgelenke, sondern auch Ellenbogen und Schultern entlasten kann, wie Nutzer berichten.

15° Abgewinkelte Griffe und erweiterter Bewegungsradius:
Die leichte 15°-Neigung der Griffe ist ein weiteres durchdachtes Detail. Diese Neigung erlaubt es, die Ellenbogen während der Abwärtsbewegung näher am Körper zu halten. Dies hat mehrere Vorteile. Erstens wird dadurch oft eine tiefere Dehnung im Brustmuskel am unteren Punkt der Bewegung erreicht, was zu einem erweiterten Bewegungsradius führt. Ein größerer Bewegungsradius bedeutet, dass die Muskulatur über eine längere Distanz arbeiten muss, was das Potenzial für Muskelwachstum (Hypertrophie) erhöht. Zweitens kann die Fähigkeit, die Ellenbogen eng am Körper zu halten, helfen, die Brustmuskulatur stärker zu isolieren und die Belastung auf die Schultern zu reduzieren. Durch das Ändern der Griffweite und -richtung mit diesen abgewinkelten Griffen kann man zudem gezielt verschiedene Bereiche des Oberkörpers trainieren: breite Griffe für die äußere Brust, schmale Griffe für den Trizeps und die innere Brust, und die 15°-Neigung kann je nach Ausrichtung variiert werden, um den Fokus leicht zu verändern. Es fühlt sich an, als würde man die Muskeln besser “treffen” und eine intensivere Kontraktion am oberen Punkt erreichen.

Überlegener Stahl und Langlebigkeit:
Ein wesentlicher Unterschied zu vielen günstigeren Modellen ist das Material. Die PROIRON Push Up Bars sind aus hochwertigem, 1,5 mm dickem Stahlrohr gefertigt. Dies verleiht ihnen eine enorme Stabilität und Haltbarkeit. Während Plastikmodelle oft zum Knarren neigen oder sogar brechen können, fühlen sich diese Stahlgriffe extrem solide an. Der Hersteller gibt eine Belastbarkeit von bis zu 300 kg an, was weit über dem typischen Körpergewicht liegt und ein klares Zeichen für die Robustheit ist. Selbst bei intensivem Training mit zusätzlichen Gewichten oder bei anspruchsvollen Calisthenics-Übungen, bei denen der gesamte Körperdruck auf den Griffen lastet (wie bei Dips oder L-Sits auf den Griffen), vermitteln sie ein Gefühl der Sicherheit und Stabilität. Diese Langlebigkeit bedeutet, dass man eine einmalige Investition tätigt, die viele Jahre lang hält und nicht nach wenigen Monaten ersetzt werden muss. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber weniger robusten Alternativen.

Rutschfeste Schaumstoffgriffe und Stabile TPR-Füße:
Der Komfort während des Trainings ist ebenfalls entscheidend. Die gepolsterten Griffe der PROIRON-Stangen sind mit einem verbreiterten, zweischichtigen Wellenmuster-Schaumstoff überzogen. Dieser Schaumstoff fühlt sich angenehm weich an, bietet aber gleichzeitig einen sehr guten Halt. Selbst wenn die Hände beim Training zu schwitzen beginnen, saugt der Schaumstoff einen Teil der Feuchtigkeit auf und verhindert so ein Abrutschen. Die Griffigkeit bleibt erhalten, was das Vertrauen in das Gerät stärkt und es erlaubt, sich voll auf die Übung zu konzentrieren. Ebenso wichtig für die Sicherheit ist der sichere Stand der Griffe auf dem Boden. Hier kommen die harten TPR-Gummifüße ins Spiel. Sie sind breit und stabil konstruiert und verfügen über eine griffige Oberfläche oder Kante, die ein Verrutschen auf den meisten Bodenoberflächen effektiv verhindert, sei es Parkett, Fliesen oder Teppich. Diese Kombination aus komfortablem Griff und rutschfestem Stand sorgt für ein sicheres und effektives Training ohne ungewollte Bewegungen oder Instabilitäten. Es gibt zwar die erwähnten kleineren Nachteile bei den Füßen (relative Größe, potenziell leicht abnehmbar), aber im Großen und Ganzen erfüllen sie ihren Zweck der Rutschfestigkeit sehr gut.

Einfacher Aufbau und Portabilität:
Trotz ihrer Robustheit sind die Push Up Bars überraschend einfach im Aufbau und daher gut zu transportieren. Die Stahlstange wird einfach in die dafür vorgesehenen Öffnungen in den Kunststofffüßen gesteckt. Dies dauert nur wenige Sekunden und erfordert keinerlei Werkzeug. Genauso schnell lassen sie sich wieder zerlegen. In zerlegtem Zustand nehmen sie relativ wenig Platz ein. Das macht sie ideal für das Training zu Hause, wo sie bei Bedarf schnell aufgebaut und danach wieder verstaut werden können. Aber auch für unterwegs sind sie geeignet. Man kann sie problemlos in einer Sporttasche verstauen und sie mit ins Büro nehmen oder auf Reisen mitnehmen, um das Training auch unterwegs fortzusetzen. Das bedeutet, dass man seine Routine beibehalten kann, egal wo man sich befindet. Die Portabilität ist ein großer Pluspunkt für alle, die flexibel trainieren möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen dieser Liegestützgriffe – von der Gelenkschonung über den erweiterten Bewegungsradius und die damit verbundene intensivere Muskelarbeit bis hin zur Robustheit und einfachen Handhabung – direkt zu einem effektiveren, sichereren und komfortableren Training führen. Sie ermöglichen es, eine der besten Körpergewichtsübungen ohne die typischen Nachteile der Bodenversion durchzuführen und bieten gleichzeitig Raum für Variationen und Intensitätssteigerung.

Stimmen anderer Nutzer

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Erfahrungsberichte zu den PROIRON Liegestützgriffen gestoßen. Viele Nutzer äußerten sich sehr zufrieden mit der soliden Verarbeitung und der Eignung für das tägliche Training. Besonders hervorgehoben wurde oft die spürbare Entlastung der Handgelenke, die ein schmerzfreieres und tieferes Ausführen der Liegestütze ermöglicht. Einige Anwender betonten, dass sie dank der Griffe ihre Liegestütze mit einem besseren Gefühl für die Zielmuskulatur ausführen können. Auch die Stabilität auf verschiedenen Böden wurde positiv erwähnt, ebenso wie die bequemen Schaumstoffgriffe, die auch bei schwitzigen Händen guten Halt bieten. Die hohe Belastbarkeit und robuste Bauweise aus Stahl wurden als klares Plus im Vergleich zu wackligeren Plastikmodellen empfunden, die bei manchen Nutzern in der Vergangenheit Probleme bereiteten. Die einfache Handhabung und der schnelle Aufbau fanden ebenfalls Anklang. Obwohl die Mehrheit der Kommentare sehr positiv ausfiel, gab es vereinzelt Anmerkungen zu den kleinen Anti-Rutsch-Füßen oder dem Fehlen einer Aufbewahrungstasche. Ein sehr seltenes Feedback sprach von Instabilität nach längerer Nutzung bei einem spezifischen Paar. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen bei Weitem.

Fazit

Das Problem schmerzender Handgelenke und eines eingeschränkten Bewegungsradius bei Liegestützen auf dem Boden ist real und kann ein effektives Training erheblich behindern. Die PROIRON Push Up Bars bieten hierfür eine überzeugende Lösung. Dieses Produkt ist eine gute Investition, weil es erstens durch sein ergonomisches Design die Handgelenke schont und eine natürliche Handhaltung ermöglicht, zweitens den Bewegungsradius erweitert und so die Muskeln intensiver trainiert und drittens durch seine robuste Stahlkonstruktion und rutschfesten Füße ein sicheres und stabiles Fundament für Ihr Training bildet. Wenn auch Sie Ihr Liegestütztraining verbessern und Ihre Gelenke schützen möchten, können Sie dieses Produkt hier ansehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API