Readaeer Push Up Bars im TEST: Praxiserfahrungen mit den beliebten Liegestützgriffen

Wer regelmäßig Liegestütze macht, kennt vielleicht das Problem: Schmerzende Handgelenke. Dieses unangenehme Gefühl kann das Training nicht nur weniger effektiv gestalten, sondern auf Dauer auch die Motivation mindern. Ich stand vor ähnlichen Herausforderungen. Das einfache Ablegen der Hände auf dem Boden führte bei längeren Trainingseinheiten immer wieder zu einer übermäßigen Belastung der Gelenke. Es war klar, dass eine Lösung her musste, um das Training komfortabler und nachhaltiger zu gestalten, da andernfalls die Gefahr bestand, Übungen abzubrechen oder sogar Verletzungen zu riskieren. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen und gleichzeitig die Effektivität der Übung zu steigern, wären spezielle Liegestützgriffe gewesen.

Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (schwarz)
  • Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
  • Zwei Harzschaft mit Rutschfesten Griffe
  • 250 g für jeden Schaft und leicht demontierbar

Worauf man beim Kauf von Push Up Bars achten sollte

Die Anschaffung von Push Up Bars, oder Liegestützgriffen, zielt darauf ab, das klassische Bodentraining zu optimieren. Sie entlasten die Handgelenke, indem sie eine neutrale Haltung ermöglichen, und erlauben eine größere Bewegungsausführung für ein intensiveres Training. Wer profitiert am meisten von solchen Geräten? Der ideale Nutzer ist jemand, der zu Hause trainiert, seine Liegestütztechnik verbessern möchte, Gelenkprobleme (insbesondere in den Handgelenken) hat oder einfach mehr Abwechslung und Tiefe in seine Brust-, Schulter- und Trizepsübungen bringen will. Für wen sind sie eher ungeeignet? Personen, die ausschließlich mit schweren Gewichten im Fitnessstudio trainieren oder aus medizinischen Gründen generell keine Liegestütze machen sollten, benötigen solche Griffe natürlich nicht. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man einige wichtige Punkte berücksichtigen: Material und Verarbeitung für die Stabilität, die Griffoberfläche für Rutschfestigkeit und Komfort, die Standfüße für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen, die Höhe der Griffe (ermöglicht tiefere Bewegungen), das maximale Belastungsgewicht und nicht zuletzt die Größe und Transportierbarkeit, falls man die Griffe mitnehmen oder platzsparend verstauen möchte. Auch der Preis im Verhältnis zur gebotenen Qualität spielt natürlich eine Rolle.

Bestseller Nr. 1
Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (schwarz)
  • Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
Bestseller Nr. 2
PROIRON Liegestützgriffe Push Up Bars 1 Paar Griffe Liegestützemit Edelstahlstange...
  • 【Ergonomisches Design & Schützt Das Handgelenk】Das einzigartige Ⅰ-förmige Design von liegestütz ist stärker in der Wissenschaft, stabiler, stützender und fester als S-förmige Stangen....
Bestseller Nr. 3
Flintronic Liegestützgriffe Push Up Stand Bars, 2er Set Push Up Bars, Rutschfeste...
  • 💪【OBERKÖRPERÜBUNG】 Mit den Push-up-Stangen können Sie sich näher an den Boden absenken, wodurch sich die Muskelarbeit bei jeder Wiederholung erhöht. Die Verwendung dieser Stangen hilft...

Vorstellung der Readaeer Push Up Bars

Bei den Readaeer Push Up Bars handelt es sich um ein Paar einfacher, schwarzer Liegestützgriffe. Sie versprechen, das Training der oberen Arme und des Trizeps zu optimieren und gleichzeitig die Handgelenke zu schonen. Im Lieferumfang sind die beiden Harzschäfte mit den rutschfesten Griffen enthalten. Mit einem Gewicht von nur 250 g pro Griffstück und der Möglichkeit zur einfachen Demontage sind sie äußerst handlich. Die maximale Tragfähigkeit wird mit 100 kg angegeben. Im Vergleich zu manchen High-End-Modellen, die oft aus Metall gefertigt sind oder drehbare Griffe bieten, setzen die Readaeer Push Up Bars auf ein grundlegendes, funktionales Design. Sie sind besonders geeignet für Heimanwender und Einsteiger bis Fortgeschrittene, die eine unkomplizierte und preiswerte Lösung suchen. Für sehr schwere Personen oder Profis, die extrem hohe Belastungen oder spezielle Trainingsvarianten anstreben, könnten robustere Metallmodelle die bessere Wahl sein.

Vorteile:
* Deutliche Entlastung der Handgelenke
* Ermöglichen eine größere Bewegungsausführung
* Guter Halt durch rutschfeste Griffe und Füße
* Leicht und einfach zu demontieren/verstauen
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (laut Nutzerbewertungen)

Nachteile:
* Material (Kunststoff) mag für manche weniger hochwertig wirken als Metall
* Maximale Belastbarkeit auf 100 kg begrenzt
* Schaumstoffgriffe könnten bei intensiver Nutzung Verschleiß zeigen

Detaillierte Betrachtung der Eigenschaften

Nachdem ich die Readaeer Push Up Bars nun schon länger nutze, kann ich detailliert auf ihre einzelnen Eigenschaften und die sich daraus ergebenden Vorteile eingehen.

Stabile Konstruktion aus Kunststoff

Zuerst war ich, ehrlich gesagt, etwas skeptisch bezüglich des Materials. Die Griffe bestehen aus Kunststoff, was sie zwar sehr leicht macht – jedes Stück wiegt nur 250 g, zusammen also 500 g – aber ich fragte mich, ob die Stabilität darunter leidet. Meine Sorge stellte sich jedoch als unbegründet heraus. Trotz des geringen Gewichts und des Kunststoffs sind die Griffe erstaunlich robust. Sie halten der Belastung während meiner Trainingseinheiten problemlos stand. Die angegebene Gewichtskapazität von 100 kg mag für manche Bodybuilder, die vielleicht zusätzliche Gewichte verwenden, eine Einschränkung darstellen, aber für den durchschnittlichen Heimanwender ist dies in der Regel mehr als ausreichend. Die Konstruktion ist schlicht, aber effektiv. Es gibt keine beweglichen Teile, die kaputtgehen könnten (abgesehen vom Schaumstoff, dazu später mehr), was die Langlebigkeit erhöht. Die einfache Bauweise trägt auch dazu bei, dass sie einfach zu reinigen sind – ein wichtiger Punkt bei Trainingsgeräten.

Ergonomische Griffe mit Schaumstoffpolsterung

Ein entscheidender Faktor für den Komfort bei Push Up Bars sind die Griffe selbst. Die Readaeer Griffe sind mit einem festen, aber angenehmen Schaumstoff überzogen. Dieser Schaumstoff hat mehrere Vorteile. Erstens sorgt er für einen weichen und bequemen Griff, selbst bei vielen Wiederholungen. Man spürt keine harten Kanten oder unebenen Oberflächen, die Druckstellen verursachen könnten. Zweitens bietet der Schaumstoff eine gute Rutschfestigkeit, auch wenn die Hände beim Training schwitzig werden. Der Halt bleibt fest und sicher. Drittens schützt die Polsterung die Hände und mindert die Bildung von Schwielen im Vergleich zum Training direkt auf dem Boden. Die Griffe haben einen Durchmesser, der gut in der Hand liegt und eine natürliche Handposition ermöglicht, die zur Entlastung der Handgelenke beiträgt. Der Schaumstoff ist als “Firm handle type” beschrieben, was bedeutet, dass er nicht zu weich ist, was ebenfalls zur Stabilität des Griffs beiträgt.

Rutschfeste Standfüße

Was bringt die beste Stabilität der Griffe, wenn sie auf dem Boden wegrutschen? Die Readaeer Push Up Bars sind an der Unterseite mit rutschfesten Füßen ausgestattet. Diese Füße sind ein Muss für sicheres Training. Egal ob auf Holzboden, Fliesen oder sogar auf einem Teppichboden, die Griffe bleiben fest an ihrem Platz. Dies gibt mir das Vertrauen, mich voll und ganz auf die Ausführung der Liegestütze zu konzentrieren, ohne Angst haben zu müssen, dass ein Griff wegrutscht und ich das Gleichgewicht verliere. Die Fläche der Standfüße ist ausreichend groß dimensioniert, um eine gute Bodenhaftung zu gewährleisten. Diese Eigenschaft ist oft unterschätzt, aber absolut essenziell für ein effektives und vor allem sicheres Home Workout.

Kompaktes Design und einfache Demontage

Die Maße der Readaeer Push Up Bars sind mit 22L x 14W x 12H Zentimetern recht kompakt. Was mir besonders gut gefällt, ist die einfache Möglichkeit, sie zu demontieren. Sie bestehen im Grunde aus zwei Teilen, die leicht auseinandergesteckt oder -geschraubt werden können (je nach Modellvariante, bei diesen ist es ein einfaches Stecksystem). Dies macht sie unglaublich praktisch für die Lagerung. Man kann sie problemlos in einem Schrank, unter dem Bett oder sogar in einer Sporttasche verstauen, wenn man sie mitnehmen möchte. Dieses Feature ist ideal für alle, die wenig Platz haben oder ihr Training auch unterwegs fortsetzen möchten. Der Aufbau ist genauso schnell erledigt wie die Demontage, sodass man in wenigen Sekunden startklar ist.

Effektives Training für Oberkörper und Trizeps

Der Hauptgrund für die Nutzung von Push Up Bars ist die Verbesserung des Trainings. Durch die erhöhte Position der Griffe wird die Bewegungsausführung bei Liegestützen deutlich vergrößert. Man kann tiefer nach unten gehen als bei Liegestützen auf dem flachen Boden. Diese größere Bewegungsamplitude ermöglicht eine intensivere Dehnung und Kontraktion der Zielmuskulatur – Brust, Schultern und vor allem der Trizeps, wie auch in der Produktbeschreibung hervorgehoben wird. Da die Handgelenke in einer neutraleren Position gehalten werden, spürt man die Belastung dort kaum noch. Stattdessen kann man sich voll darauf konzentrieren, die Kraft aus den Muskeln des Oberkörpers zu holen. Dies führt zu einem effektiveren Muskelaufbau und einer besseren Definition in diesen Bereichen. Auch Variationen wie engere Griffe für den Trizeps oder breitere für die Brust lassen sich leichter ausführen, da die Handgelenke nicht so schnell ermüden. Das Training wird dadurch nicht nur komfortabler, sondern auch abwechslungsreicher und potenziell produktiver. Die Readaeer Push Up Bars unterstützen diese Ziele durch ihre stabile, rutschfeste und ergonomische Bauweise.

Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche online habe ich viele positive Rückmeldungen zu den Readaeer Push Up Bars gefunden. Zahlreiche Anwender loben die Stabilität der Griffe und die spürbare Entlastung der Handgelenke, was ein sauberes und gelenkschonendes Training ermöglicht. Besonders hervorgehoben wird oft der gute Halt dank der rutschfesten Füße auf verschiedenen Oberflächen. Auch die Haltbarkeit des Materials wurde positiv erwähnt, selbst bei regelmäßigem Einsatz über längere Zeiträume. Einige Nutzer waren zunächst skeptisch wegen des Kunststoffmaterials, zeigten sich aber positiv überrascht von der Robustheit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen als sehr gut eingeschätzt. Vereinzelt gab es jedoch Kommentare, dass der Schaumstoff an den Griffen nach kürzerer Zeit Risse zeigte oder das Plastikmaterial manchen Nutzern für den Preis zu wenig wertig erschien.

Mein Fazit zu den Readaeer Push Up Bars

Das anfängliche Problem schmerzender Handgelenke bei Liegestützen auf dem Boden kann das Training stark einschränken und birgt das Risiko von Fehlhaltungen oder sogar Verletzungen, was die Trainingsziele gefährdet. Eine effektive Lösung ist hier dringend angeraten. Die Readaeer Push Up Bars bieten eine gute Antwort auf dieses Problem. Sie entlasten die Handgelenke durch eine neutrale Position, ermöglichen eine tiefere Bewegung für intensivere Muskelstimulation und bieten dank rutschfester Füße und Griffe ein sicheres Trainingserlebnis. Für Heimanwender, die eine einfache, effektive und preiswerte Möglichkeit suchen, ihr Liegestütz-Training zu verbessern, sind sie eine absolut empfehlenswerte Investition. Wenn Sie Ihr Liegestütz-Training verbessern möchten und eine einfache, effektive Lösung suchen, klicken Sie hier, um die Readaeer Push Up Bars anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API