TEST: sogesfurniture Power Tower BH-PSBB002-N im Praxiseinsatz

Erste Gedanken und das Problem

Wer kennt es nicht? Der Wunsch, fit zu bleiben und gezielt Muskeln aufzubauen, ist groß, doch die Zeit und oft auch das Budget für ein Fitnessstudio fehlen. Zuhause trainieren scheint die Lösung, aber wohin mit all den Geräten? Eine platzsparende und dennoch vielseitige Möglichkeit für effektives Bodyweight-Training musste her. Ohne eine solche Lösung wäre das Training in den eigenen vier Wänden nur halbherzig möglich, was die Motivation schnell sinken lässt und den Trainingsfortschritt behindert.

Eine Kraftstation für Zuhause verspricht die Möglichkeit, ein umfassendes Oberkörper-Training flexibel und wetterunabhängig zu gestalten. Sie ist ideal für Personen, die primär mit ihrem eigenen Körpergewicht trainieren möchten und Wert auf Übungen wie Klimmzüge, Dips und Bauchmuskelübungen legen. Der ideale Nutzer hat begrenzten Platz, ist motiviert, regelmäßig zu trainieren und sucht ein Gerät, das verschiedene Muskelgruppen abdeckt. Für wen ist sie weniger geeignet? Für sehr schwere Personen, die über dem empfohlenen Maximalgewicht liegen, oder für fortgeschrittene Kraftsportler, die mit extrem hohen Gewichten trainieren oder komplexe Übungen ausführen möchten, die eine freistehende Station nicht immer unterstützt. Auch jemand, der ausschließlich an Maschinen trainieren möchte, sollte sich anderweitig umsehen.

Vor dem Kauf eines solchen Trainingsgeräts sollte man einige Punkte bedenken:

  • Stabilität und Belastbarkeit: Hält das Gerät meinem Körpergewicht stand und wackelt es bei dynamischen Übungen nicht zu stark? Ein stabiler Rahmen und rutschfeste Füße sind entscheidend.
  • Vielseitigkeit der Übungen: Welche Übungen sind möglich? Eine gute Station sollte Klimmzüge, Dips, Liegestütze und Bauchmuskelübungen erlauben.
  • Höhenverstellbarkeit: Ist die Höhe an meine Körpergröße anpassbar, besonders für Klimmzüge?
  • Materialqualität und Verarbeitung: Sind die Rohre robust, die Schweißnähte sauber und die Polster langlebig und komfortabel?
  • Platzbedarf: Passt das Gerät von den Abmessungen her in den vorgesehenen Raum?
  • Montage: Ist der Aufbau kompliziert oder relativ einfach?

Diese Überlegungen sind wichtig, um ein Gerät zu finden, das den eigenen Trainingszielen und räumlichen Gegebenheiten entspricht.

sogesfurniture Power Tower mit Dip Station, multifunktionale Kraftstation Kraftturm Trainingsgerät...
  • 【Stabil und robust:】Mit seinem robusten Stahlrohrrahmen ist dieser einstellbare Fitnessstation für die langfristige Nutzung gewährleistet. Große Basis mit rutschfesten Gummifüßen für mehr...
  • 【Höhenverstellbar:】Freistehende Dip Station für ein effektives Oberkörper-Training im eigenen Home-Gym, die einstellbare Höhe reicht von 190 - 230 cm, so können Sie die Höhe ganz einfach an...
  • 【Ermüdungsfreies Training:】Dickeres Rückenpolster, Schaumstoffarmlehne und rutschfeste Ellbogenpolster können den Druck verringern und Verletzungen vermeiden. Am wichtigsten ist, dass alle...

Der sogesfurniture Power Tower BH-PSBB002-N im Detail

Der sogesfurniture Power Tower mit Dip Station, Modell BH-PSBB002-N, präsentiert sich als multifunktionale Kraftstation für das Heimtraining. Das Versprechen ist klar: Ein kompaktes Gerät, das ein vielseitiges Oberkörper-Training ermöglicht und separate Geräte wie Klimmzugstange, Dip Station oder Bauchtrainer überflüssig macht. Geliefert wird das Gerät, das hauptsächlich aus legiertem Stahl besteht, in Schwarz lackiert, zusammen mit einer Montageanleitung und dem nötigen Werkzeug. Die Abmessungen betragen ca. 100 cm (Länge) x 90 cm (Breite) x 190-230 cm (Höhe), wobei die Höhe einstellbar ist. Das maximale Benutzergewicht wird mit 100 kg angegeben.

Dieses spezielle Modell richtet sich an Einsteiger bis leicht Fortgeschrittene, die ein solides Gerät für grundlegende Bodyweight-Übungen suchen. Es ist ideal für Nutzer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und nicht das Budget für High-End-Geräte haben oder benötigen. Für sehr schwere Nutzer oder professionelle Athleten, die maximale Stabilität und Belastbarkeit unter hoher Last benötigen, könnte das Gerät an seine Grenzen stoßen. Auch wer Wert auf ein absolut wackelfreies Training legt, muss eventuell Kompromisse eingehen.

Hier sind einige Vor- und Nachteile des sogesfurniture Power Towers BH-PSBB002-N:

Vorteile:

  • Multifunktionalität: Ermöglicht eine breite Palette von Übungen (Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Bauch).
  • Höhenverstellbarkeit: Passt sich verschiedenen Körpergrößen an (190-230 cm).
  • Relativ kompakte Stellfläche im Vergleich zu komplexen Trainingsgeräten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (oft als unschlagbar bewertet).
  • Einfache Montage (von vielen Nutzern bestätigt).

Nachteile:

  • Stabilität kann für schwerere Nutzer oder bei dynamischen Übungen eingeschränkt sein (Wackeln).
  • Potential für Rostbildung bei Aufstellung in feuchterer Umgebung (z.B. Balkon).
  • Materialqualität (Schrauben, dünne Rohre für Liegestütze) wird von einigen Nutzern kritisiert.
  • Maximale Belastung von 100 kg kann für manche Nutzer limitierend sein.
Bestseller Nr. 1
DOBESTS Faltbar Power Tower Dip Station Klimmzugstange Freistehend Höhenverstellbar Multifunktional...
  • 【Faltbare Power Tower Dip Station】:Dieser klimmzugstang freistehend besteht aus einer faltbaren dreieckigen Bauweise, stabiler als H-förmige klimmzugstange dip station. Sie können die...
SaleBestseller Nr. 2
Yoleo Verstellbare Dip Barren – 500 kg Dip-Station, tragbar, funktional, Fitness-Bar mit...
  • 【Stabil und stabil】Die Dip-Bars von YOLEO sind für erhöhte Stabilität und Qualität konzipiert. Mit einer Tragkraft von 500 kg und doppeltem Sicherheitsanschluss ist es perfekt für ein...
Bestseller Nr. 3
DH FitLife Power Tower Dip Station | Klimmzugstange Freistehend | Dip Barren Rückentrainer |...
  • EIN GANZKÖRPER-TRAININGSGERÄT: Der DH FitLife Power Tower wurde nach einem multifunktionalen Konzept entwickelt. Egal ob Pull-Ups, Push-Ups, Dips, Training der Arme, des Rückens, des Bauchs oder...

Was das Gerät leistet: Die Features im Praxistest

Nachdem die grundlegenden Merkmale geklärt sind, betrachten wir die einzelnen Funktionen des sogesfurniture Power Towers im Detail und was sie für das tägliche Training bedeuten.

Die Basis: Stabilität und Materialqualität

Ein wichtiger Aspekt bei einem freistehenden Trainingsgerät ist die Stabilität. Der sogesfurniture Power Tower setzt auf einen Rahmen aus legiertem Stahl und eine vergrößerte Basis mit rutschfesten Gummifüßen. Zudem sollen zwei gewölbte Stabilitätsstangen für zusätzliche Festigkeit sorgen. In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät auf einem ebenen Untergrund einen sicheren Stand hat. Die rutschfesten Füße verhindern ein Verrutschen während der Übungsausführung. Für leichtere Personen und bei kontrollierten Bewegungen ist die Stabilität in der Regel ausreichend. Bei dynamischeren Übungen oder für schwerere Nutzer (nahe am oder über dem Limit) kann es jedoch zu einem spürbaren Wackeln kommen. Dies ist ein Kompromiss, den man bei einem Gerät in dieser Preisklasse oft eingehen muss. Das robuste Stahlrohrgestell an sich scheint solide zu sein, aber die Verbindungen und die Dicke der Rohre könnten je nach individuellem Empfinden und Trainingsintensität als limitierend empfunden werden.

Anpassungsfähigkeit: Die höhenverstellbare Klimmzugstange

Eine der Kernfunktionen ist die Klimmzugstange. Ihre Höhe ist in vier Stufen von 190 cm bis 230 cm einstellbar. Diese Anpassbarkeit ist ein großer Pluspunkt. Kleinere Personen können eine niedrigere Einstellung wählen, um leichter zur Stange zu gelangen oder Übungen wie “Australian Pull-ups” durchzuführen, während größere Personen die volle Höhe nutzen können, um frei hängen zu können. Die Stange selbst bietet in der Regel eine gute Breite für verschiedene Griffvariationen (weiter, enger, neutral). Die Schaumstoffgriffe sollen den Komfort erhöhen und Blasenbildung reduzieren. Allerdings kann die Stabilität bei Klimmzügen, insbesondere mit Schwung, durch das Wackeln beeinträchtigt werden, wie von einigen Nutzern angemerkt.

Der Trizeps-Spezialist: Die Dip Station

Die integrierte Dip Station ist ein Muss für das Trizeps- und Brusttraining. Die Holme sind in einer Standardbreite positioniert, die für die meisten Nutzer passen sollte. Die gepolsterten Armlehnen und das Rückenpolster sind hier besonders wichtig. Sie bieten Unterstützung und Komfort bei Übungen wie Dips oder auch beim Beinheben. Die Polster sind dick genug, um den Druck auf die Unterarme zu verteilen und Schmerzen zu vermeiden. Dies ermöglicht längere und effektivere Sätze. Die Griffe sind ebenfalls mit Schaumstoff überzogen, was für einen angenehmen Halt sorgt, auch wenn man schwitzt.

Bodennähe: Liegestützgriffe

Am unteren Ende des Power Towers befinden sich Griffe, die für Liegestütze konzipiert sind. Diese erhöhen den Bewegungsumfang im Vergleich zu normalen Liegestützen auf dem Boden, was zu einer intensiveren Dehnung der Brustmuskulatur führen kann. Allerdings wird von einigen Nutzern bemängelt, dass diese Griffe relativ dünn sind. Bei vielen Wiederholungen oder für empfindliche Hände kann dies unangenehm werden und Druckstellen verursachen. Eine rundere oder dickere Griffform wäre hier vorteilhafter gewesen.

Komfort und Ergonomie: Polsterung und Griffe

Die Polsterung spielt eine wichtige Rolle für den Trainingskomfort, insbesondere bei Übungen, bei denen Körpergewicht auf den Armlehnen oder dem Rückenpolster lastet. Das dickere Rückenpolster und die Schaumstoffarmlehnen sollen Druck reduzieren und Ermüdung vorbeugen. Die Schaumstoffgriffe an den Klimmzug- und Dip-Stangen verbessern den Halt und sind angenehmer als blankes Metall. Ein wichtiger Vorteil laut Hersteller ist, dass diese Teile auch im nassen Zustand nicht rutschig werden, was bei intensiven Trainingseinheiten von Bedeutung ist.

Die Essenz: Multifunktionalität

Der größte Vorteil dieses Geräts liegt in seiner Multifunktionalität. Es vereint die wichtigsten Funktionen für ein umfassendes Oberkörper-Training in einem einzigen Gerät. Man kann zwischen Klimmzügen für den Rücken und Bizeps, Dips für Trizeps und Brust, Beinheben für die Bauchmuskeln und Liegestützen für Brust, Schultern und Trizeps wechseln, ohne das Gerät wechseln zu müssen. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Geld im Vergleich zum Kauf mehrerer Einzelgeräte. Es ist eine wahre multifunktionale Kraftstation, die eine Vielzahl von Übungen für verschiedene Muskelgruppen abdeckt und somit ein abwechslungsreiches Training zu Hause ermöglicht.

Aufbau und Handhabung

Die Montage wird von vielen Nutzern als unkompliziert beschrieben. Eine Anleitung und das notwendige Werkzeug sind im Lieferumfang enthalten. Obwohl die Anleitung an manchen Stellen etwas unklar sein mag (z.B. bei den Unterlegscheiben), ist der Aufbau wohl auch für technisch weniger Begabte machbar. Das relativ geringe Gewicht des Geräts (ca. 15,6 kg) erleichtert den Aufbau und ein gelegentliches Verschieben, sollte dies notwendig sein. Die Wartung scheint minimal zu sein, hauptsächlich beschränkt auf das gelegentliche Nachziehen der Schrauben und die Kontrolle auf eventuelle Rostbildung.

Stimmen anderer Nutzer: Was sagen Käufer?

Bei der Recherche zu diesem Kraftturm findet man im Internet viele positive Rückmeldungen, aber auch einige kritische Anmerkungen. Viele Nutzer loben das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Montage. Besonders leichte Personen und solche, die das Gerät für ihre Kinder nutzen, berichten von ausreichender Stabilität. Die Vielseitigkeit für verschiedene Übungen wird häufig hervorgehoben. Auf der anderen Seite gibt es Berichte über Wackeln bei höheren Gewichten oder intensiveren Übungen. Einige Käufer bemängeln die Qualität der mitgelieferten Schrauben und berichten sogar von Verformungen der Rohre beim zu festen Anziehen. Auch das Problem der Rostbildung wird erwähnt, selbst wenn das Gerät drinnen steht. Die dünnen Liegestützgriffe werden ebenfalls kritisiert. Insgesamt scheint die Zufriedenheit stark vom Benutzergewicht und den Erwartungen an die Stabilität abzuhängen.

Mein abschließendes Urteil

Das Problem, effektiv und vielseitig zu Hause zu trainieren, ohne ein halbes Fitnessstudio einrichten zu müssen, ist für viele eine Herausforderung. Eine multifunktionale Kraftstation wie der sogesfurniture Power Tower BH-PSBB002-N bietet hier eine attraktive Lösung. Er deckt die wichtigsten Grundübungen für den Oberkörper ab und ist dabei relativ platzsparend und kostengünstig. Die Höhenverstellbarkeit und die integrierte Polsterung erhöhen den Komfort. Auch wenn es bei der Stabilität für schwerere Personen oder bei der Materialqualität der Kleinteile Abstriche geben mag, ist das Gerät für sein Preissegment eine gute Wahl für Einsteiger und leichter Fortgeschrittene. Wenn Sie nach einem vielseitigen, erschwinglichen Trainingsgerät für Ihr Home-Gym suchen und bereit sind, kleinere Kompromisse bei der absoluten High-End-Stabilität einzugehen, ist der sogesfurniture Power Tower definitiv einen Blick wert. Klicke hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API