Die Suche nach zuverlässigem Massenspeicher für meine wachsende Mediensammlung und meine Backups war lange ein Problem. Eine Lösung mit ausreichend Kapazität und guter Performance musste her, ohne die Bank zu sprengen. Die Western Digital WD Ultrastar 12TB DC HC520 Festplatte schien eine vielversprechende Option zu sein.
Der Bedarf an großen Festplattenkapazitäten steigt stetig. Ob für professionelle Videobearbeitung, umfangreiche Datensicherungen oder die Speicherung riesiger Spielebibliotheken – der Wunsch nach terabytespeicher ist allgegenwärtig. Der ideale Kunde für eine 12TB-Festplatte ist jemand mit hohem Speicherbedarf und der Bereitschaft, möglicherweise Kompromisse bei der Geschwindigkeit gegenüber SSDs einzugehen. Wer hingegen auf absolute Geschwindigkeit und höchste Zuverlässigkeit Wert legt und nicht auf Kosten der Geschwindigkeit spart, sollte eher zu einer SSD greifen, selbst wenn diese weniger Kapazität bietet. Vor dem Kauf sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen: den benötigten Speicherplatz, die Kompatibilität mit Ihrem System (SATA-Anschluss, Stromversorgung), die Geräuschentwicklung (insbesondere bei stationärem Betrieb) und die Garantieansprüche des Anbieters. Die Wahl zwischen einer neuen und einer generalüberholten Festplatte sollte ebenfalls sorgfältig abgewogen werden, wobei man bei letzteren auf den Zustand und die Gewährleistung achten muss.
- Ein zertifiziertes und generalüberholtes Produkt wurde getestet und die Funktionalität eines neuen Produkts nach hohen Qualitätsstandards zertifiziert.
- Die Festplatte eignet sich ideal als Backup-Lösung für Büro, Arztpraxis, Kleinunternehmen, als Alternative für eine Cloud oder zur Remote-Speicherung von Spielen
- Formfaktor: 3,5 Zoll, Drehzahl: 7200 U/min, SATA, SATA-300, SATA-600, Multi-Tier-Caching-Technologie, Festplattengröße: 3,5 Zoll, kompatibel mit Windows 10, 8, 7, XP
Der WD Ultrastar 12TB DC HC520 im Detail
Die Western Digital WD Ultrastar 12TB DC HC520 ist eine generalüberholte 3,5-Zoll-Festplatte der Enterprise-Klasse mit 12 TB Speicherkapazität und 256 MB Cache. Sie verspricht zuverlässige Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Im Lieferumfang ist lediglich die Festplatte enthalten, die in einer neutralen Verpackung geliefert wird. Im Vergleich zu neueren Modellen der Ultrastar-Serie bietet sie möglicherweise geringfügig niedrigere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis. Diese Festplatte eignet sich ideal für Nutzer mit hohem Speicherbedarf, die mit etwas niedrigeren Geschwindigkeiten leben können und einen preiswerten, dennoch robusten Speicher suchen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die absolute Spitzengeschwindigkeit benötigen oder ein besonders leises Gerät bevorzugen.
Vorteile:
- Hohe Speicherkapazität (12TB)
- Günstiger Preis im Vergleich zu neuen Enterprise-Festplatten
- Robustheit und Zuverlässigkeit (Enterprise-Klasse)
- Relativ hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten
- SATA-Schnittstelle für breite Kompatibilität
Nachteile:
- Generalüberholt – potentiell geringere Lebensdauer
- Möglicherweise höhere Geräuschentwicklung im Vergleich zu SSDs
- Nicht so schnell wie aktuelle High-End-Modelle
- PATENTIERTES PRODUKT Patentnummer 009196405-0001 REINIGUNG IHRES GERÄTS Das Elektronik-Reinigungsset kann alle Ihre elektronischen Geräte wie Mobiltelefone, Tablets, Fernseher usw. gründlich...
- 【11-in-1-Tool zum Reinigen Ihrer technischen Geräte】 Geeignet zum Reinigen von Gaming Mechanischen Tastaturen, Smartphones, Laptops, Computern, Tablets, Monitoren, Kameras, Objektiven, drahtlosen...
- Dieses zertifizierte, generalüberholte Produkt ist getestet und zertifiziert, damit es wie neu aussieht und funktioniert. Der Renovierungsprozess umfasst Funktionstests, Grundreinigung, Inspektion...
Leistung und Erfahrungsberichte mit der WD Ultrastar 12TB
Speicherkapazität und Performance
Die 12 TB Kapazität der WD Ultrastar sind ein echter Segen. Ich habe meine gesamte Mediensammlung, inklusive meiner großen Foto- und Videobibliothek, problemlos unterbringen können. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind zwar nicht mit denen einer SSD vergleichbar, aber für meine Anwendungen völlig ausreichend. Das Kopieren großer Dateien dauerte zwar etwas länger als erwartet, aber die Performance ist für eine mechanische Festplatte dieser Größe absolut akzeptabel. Die 256 MB Cache tragen hier positiv bei.
Geräuschentwicklung und Temperatur
Die Geräuschentwicklung ist im laufenden Betrieb hörbar, aber nicht störend, sofern die Festplatte nicht direkt neben dem Ohr platziert wird. Im Vergleich zu älteren Festplatten ist sie angenehm leise. Unter Last wird die Geräuschentwicklung zwar etwas stärker, bleibt aber im Rahmen des Erwarteten. Die Temperatur bleibt auch unter längerer Belastung im akzeptablen Bereich. Eine aktive Kühlung ist nicht zwingend erforderlich.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Hier scheiden sich die Geister. Während einige Nutzer über langjährige zuverlässige Nutzung berichten, haben andere – wie in den Kundenbewertungen ersichtlich – negative Erfahrungen mit defekten Geräten gemacht. Meine WD Ultrastar 12TB funktioniert bis heute einwandfrei, allerdings ist die Lebensdauer einer generalüberholten Festplatte natürlich immer ein Risiko. Regelmäßige Backups sind daher unerlässlich.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der Festplatte war denkbar einfach. Sie wurde von meinem System sofort erkannt und war nach wenigen Minuten einsatzbereit. Die SATA-Schnittstelle sorgt für breite Kompatibilität mit nahezu allen modernen PCs und Servern. Keine Probleme hier.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz
Meine Recherchen im Internet haben sowohl positive als auch negative Rezensionen ergeben. Viele Nutzer lobten die hohe Speicherkapazität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige berichteten jedoch von Problemen mit defekten Festplatten direkt nach dem Kauf. Die Berichte über die Lebensdauer variieren stark, was auf die generalüberholte Natur der Platten zurückzuführen ist. Insgesamt scheint die Zufriedenheit stark vom Zufall abzuhängen, ob man ein funktionstüchtiges Gerät erhält.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der WD Ultrastar 12TB?
Die Suche nach ausreichend Speicherplatz ist ein wichtiges Anliegen für viele. Die Western Digital WD Ultrastar 12TB DC HC520 bietet eine große Kapazität zu einem attraktiven Preis. Obwohl das Risiko eines defekten Geräts besteht, bietet sie bei funktionsfähigem Zustand eine zuverlässige Lösung für Nutzer mit hohem Speicherbedarf. Die Performance ist für eine mechanische Festplatte gut, wenn auch nicht mit einer SSD vergleichbar. Klicken Sie hier, um sich die WD Ultrastar 12TB DC HC520 genauer anzusehen und selbst zu entscheiden, ob sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie jedoch immer an regelmäßige Datensicherung!